Jeaninee
Guten Morgen, Ich hoffe, dass kennt hier jemand. Mein Sohn, 10 Monate alt, reibt sich beim Essen ständig die Augen und die Nase. Je nachdem wie er wach wird kriegt er um 6 die Flasche und um 9:30 Frühstück und dort fängt es meist schon an. Er isst erst und nach paar Löffel reibt er sich die Augen. Genau wie mein Mittagessen. Wenn er spielt ist alles super nur beim Essen. Ich probiere einiges aus. Manchmal ist es mehr mal weniger mit dem Augen reiben. Anfangs hab ich es abgetan als wäre er müde aber nachdem ich bisschen gelesen habe, dass es auch eine Allergie sein kann, mache ich mir schon Gedanken. Obwohl er nicht immer das gleiche kriegt sondern abwechselnd etwas anderes. Wir sind heute beim Kinderarzt wegen einer Impfung, sollte ich das mal ansprechen ?
Guten Morgen! Unser Sohn macht das auch. Ich habe das Gefühl, er drückt damit irgendwie Unbehagen aus. Er sitzt momentan nicht mehr gern in seinem Stuhl und jetzt haben wir ihn auf dem Schoß oder wir lassen ihn im Stehen essen - kein Augenreiben mehr!
Eine Allergie äußert sich normalerweise mit tränenden Augen und laufender Nase.
Halli hallo,
hier auch !
Sämtlicher Brei und Fingerfood finden wir dann immer in den Nasenlöchern, in den Wimpern etc...!
Ich glaube tatsächlich auch, dass es eine Art Ausdruck von Langeweile oder Unzufriedenheit ist! Mit genug Ablenkung, beispielsweise Auswärts, passiert das nämlich nicht!
Liebe Grüße
Hat meiner auch gemacht in dem Alter Ich habe auch Langeweile getippt
Hallo, nein, das ist nicht wegen einer Allergie. Denn die Symptome hier wären immer da, auch zwischen den Mahlzeiten, die gehen nicht mal eben so inh. von Stunden weg. Es ist eher umgekehrt: Sie treten erst Stunden oder sogar Tage nach Aufnahme des Allergens auf. Ein Kind mit einer Allergie, die sich über die Augen äußert, hat außerdem deutlich gerötete und leicht tränende Augen, das ist eigentlich kaum zu übersehen. Auch die Nase würde laufen. Im Babyalter äußern sich Allergien ja zudem eher über Pusteln und Rötungen an der Haut. Ich denke, das Essen entspannt ihn vielleicht, so dass er etwas müde wird. Auch die Verdauungsarbeit ist ja für den Körper anstrengend, und das merkt man vielleicht einfach. Vielleicht ist das Essen für ihn einfach eine Art Pause. Es kann nie schaden, etwas beim Ki-Arzt anzusprechen. Aber ich glaube, das ist eine Phase, die du aussitzen darfst. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)