V.Sn
Guten Morgen, ich höre immer wieder, dass Babys im Bauch ab Mitte der Schwangerschaft langsam anfangen auf Geräusche von außen zu reagieren. Allerdings habe ich bei bei meinem kleinen Bauchbewohner nicht das Gefühl, dass er das macht. Wenn ich dir Spieluhr anmache hat das irgendwie keine Veränderung zur Folge. Auch wenn es um uns herum laut ist kann ich nicht behaupten, dass er mehr tritt oder so. Jetzt habe ich Angst, dass er vllt nicht hören kann :( Oder ist es manchmal wirklich so das Babys im Bauch nicht auf Geräusche reagieren? Ich danke schon mal für die Antwort. Viele Grüße Vanessa (SSW 27+6)
Hey, Lass dein Baby bitte erstmal auf die Welt kommen. Nicht jedes Baby reagiert gleich auf Geräusche. Manche toben dann rum und manche werden ruhiger. Außerdem hat es auch was damit zutun wie das Baby in deinem Bauch liegt und wo die Plazenta ist, denn hast du eine Hinterwandplazenta und das Baby ist nah an der Bauchdecke merkst du natürlich mehr als wenn du eine Vorderwandplazenta hast und das Baby weiter hinten liegt . Deswegen mach dir bitte jetzt noch keine Sorgen darüber und warte einfach ab.
Ich hatte zwei ruhige Babys und eines, was eher "Randale" machte. Jedoch nur, wenn etwas den Bauch beengte(Ultraschallgerät beispielsweise). Keines meiner Kinder reagierte auf Geräusche von außen. Jedes meiner drei Kinder kann übrigens hören. Was noch bei dir hinzu kommt, gerade jetzt im Winter trägst du vermutlich warme, dicke Kleidung. Das dämpft noch einmal zusätzlich. Auch wie bereits angesprochen, kommt es darauf an, wie deine Plazenta liegt. Du vergisst, dass das Baby alleine in Deinem Bauch schon eine irre Geräuschekulisse hat: das Blut, das durch Deine Adern rauscht, dein Herzschlag, deine Stimme... Dann zu erwarten, dass es zusätzlich noch auf Geräusche von außen reagiert, ist ein wenig viel. Gerade auch, weil Spieluhren eher beruhigend wirken und andere Geräusche u.a. auch wegen der dicken Kleidung eher gedämpft werden.
Ich danke euch beiden. Mich verunsichert es nur wenn ich von anderen Schwangeren hören, dass ihre Babys auf Geräusche reagieren oder sich bei lauten Dingen erschrecken. :( Ich habe eine Hinterwandplazenta weswegen ich mein Baby gut merken kann. Auf Berührungen reagiert es meist :) aber eben nicht auf Töne …
Stör dich nicht dran. Wenn dein Baby erstmal auf der Welt ist, wird es immer Mütter bzw. Babys geben, die alles viel schneller und besser machen als deines es kann. Erzählen jedenfalls deren Mütter, du kannst jedoch davon ausgehen, dass es häufig nicht so stimmt wie gerne erzählt wird. Auch daran nicht stören, denn jedes Kind ist anders, entwickelt sich anders und lernt eben auch in seinen eigenem Tempo :) nur weil dein Baby nicht reagiert, heisst es nicht, dass es nicht hören kann. Es hat vielleicht nur die Ruhe weg oder andere Babys sind extrem schreckhaft. Vielleicht hast du auch viel Fruchtwasser. Wer weiß. Entspannt dich, genieße die letzten Wochen der Schwangerschaft und alles andere wirst du wissen, wenn dein Baby da ist.
bitte, wenn möglich, nicht jetzt schon Angst haben. Meine beiden Töchter haben im Bauch eigentlich nie auf Außengeräusche reagiert. Du weißt ja auch gar nicht, ob das baby döst oder ruht, wenn du ihm die Spieluhr präsentierst. ich arbeite ( und das habe ich auch in den Schwangerschaften) z.B. am Theater- selbst bei Schreckschußpistolenschüssen auf der Bühne ( keine Angst, ich war dann im Zuschauerraum mit schützendem Abstand) haben sie nicht reagiert und beide hören prima. Nicht so viel vergleichen und Gelesenes auf die Mäuse anwenden, das gilt auch für nach er Geburt. Solange du immer wieder Bewegungen spürst ist doch alles gut.
Bewegungen spüre ich regelmäßig :) Wenn ich zur Ruhe komme. Manchmal auch wenn ich sitze oder nach/während des Essens.
Ja, meine Babys haben in beiden Schwangerschaften auf Geräusche reagiert. Sie haben sich allerdings eher erschreckt, wenn etwas kam, was sie noch nicht kannten und es war auch eher um den Zeitraum zu bemerken, als sie angefangen haben zu hören. Der Große hat sich erschreckt, als ich zum ersten Mal den Föhn angemacht habe. Der Kleine hat sich zielich verjagt, als ich beim Geschirrspüler ausräumen mit den Gläsern ziemlich laut geklirrt habe. Inzwischen (SSW 37) stört ihn das nicht mehr die Bohne, auch der kreischende große Bruder übrigens nicht. Er hat sich wohl dran gewöhnt. So komplett kannst du ja auch gar nicht ausschließen, dass dein Baby nichts hört oder von der Spieluhr mitbekommt. Vielleicht reagiert es ja, nur halt zögerlicher... Außerdem haben manche Babys auch einfach einen sehr tiefen Schlaf. Unser Großer ist auch vom Silvester-Feuerwerk mit 3 Monaten nicht wach geworden. Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen an deiner Stelle.
Weil meine in BEL lag, hab ich es sogar Mal bewusst mit Tönen (Glöckchen) probiert. Hat sie nicht die Bohne interessiert. Sie, 17 Monate alt, hat ein super Gehör und reagiert auf kleinste Geräusche.
Danke. Es beruhigt mich wenn es bei anderen auch so war/ist und deren Kinder keine Hörprobleme haben. Mein Mann sagte gestern was (irgendwas wegrn lauten Geräuschen) und plötzlich schoss mir der Gedanke in den Kopf ob unser Baby überhaupt hören kann. Weil ich nie bewusst Reaktionen auf Geräusche bemerke.
Das ist eine hausgemachte, völlig unnötige Sorge. Meine Kinder haben im Mutterleib auch nicht auf Geräusche von außen reagiert und haben beide natürlich trotzdem extrem gute Ohren. Hak das ab und genieße lieber die Schwangerschaft! LG
Danke
Ich gebe mein Bestes. Ich weiß auch nicht warum ich (ständig) wegen irgendwelcher Sachen Angst habe ..
Mein Baby hat die Spieluhr auch null interessiert und auch jetzt nicht besonders seit sie auf der Welt ist aber darüber ob das gut oder schlecht ist habe ich nie nachgedacht. Wenn du so viele irrationale Ängste hast solltest du dringend zum Psychologen gehen, was machst du denn wenn du mal tatsächlich mit einem Problem konfrontiert wirst, wenn du dich jetzt schon wegen nichts so reinsteigerst.
Was bitte soll sich denn da verändern, wenn man die Spieluhr auf den Bauch legt. Ich finde, diese "google"-Angst wird immer schlimmer :(
Meine Schwester erzählte mir bspw., dass ihre Tochter auf laute Geräusche reagiert hat indem sie angefangen hat zu treten. Meinen interessiert das so gar nicht. Egal was für Geräusche es sind. Die Angst kommt also nicht durchs googeln :/
Vielleicht lässt du das lieber mit dem Krach am Bauch machen. Wenn das Baby vorher nichts gemacht hat und nach Geräuschen aktiv, dann hat man es wahrscheinlich aufgeweckt. Das würde man mit den kleinen Zwergen doch auch nicht machen, wenn sie auf der Welt sind. Und jetzt ist dein Baby doch noch kleiner und muss beschützt werden. Ich hab meinem abends immer vorgelesen, wenn er zur Schlafenszeit zu wild war. Ich hatte immer das Gefühl, dass er dann schneller ruhig wird, aber vielleicht werd ich auch nur ruhig durchs lesen und es überträgt sich aufs Baby.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag