Elternforum Rund ums Baby

Baby mit ungewaschenen Händen ins Gesicht gelangt

Anzeige kindersitze von thule
Baby mit ungewaschenen Händen ins Gesicht gelangt

Isabelle19

Beitrag melden

Hallo Mein Baby ist jetzt 7 Monate alt Wir waren heute auf einem Adventsmarkt mit Freuden ..eine Bekannte hatte ihre Tochter dabei ..ich musste meine baby aus den Kinderwagen nehmen und ein Stück rum tragen ..das Mädchen hat paar mal meinem Baby ins Gesicht gelangt auf die Nase und backen gestupst … Hab jetzt irgendwie bedenken wegen den ganzen Infektionswellen gerade und vor Herpesviren. Das Mädchen hat dort viel angefasst. Denkt ihr ich übertreib ?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Auch von mir ein ja (vorausgesetzt, dein Baby ist prinzipiell gesund). Babys mit älteren Geschwistern müssen da ganz anderes wegstecken und überleben es (auch wenn sie sicher oft früher ihre ersten Erkältungen erleben, als Erstgeborene).


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Dein Ernst? Ja du übertreibts völlig. Selbst ich schaffe es nicht immer mir die Hände zu waschen nach einem großeinkauf bevor ich meinem Baby ein Stück Brot abbreche oder ähnliches.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ja! Vollkomme Übertreibung!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Das zählt zur Kategorie Alltag! Hatte das Kind denn Herpes? Wenn nein, dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn ja, dann ist es jetzt nicht mehr zu ändern und du beobachtest dein Kind. Aber Herpes wird über Tröpfchen übertragen also ist die Wahrscheinlichkeit dieses durch einen Kuss zu bekommen größer als über Berührung mit den Händen.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ja, Du übertreibst völlig. Du wirst Dich noch wundern, was Dein Baby in ein paar Monaten alles so in den Mund steckt, wenn es erstmal etwas mobiler ist...... Und nein, auch wenn man daneben steht, ist man nicht immer schnell genug, um das zu verhindern. Und wie andere hier schon schrieben: Die Babies mit Geschwisterkindern sind von Anfang an ganz anderen Dingen ausgesetzt, was man nicht verhindern kann. Zumindest dann nicht, wenn die Geschwisterkinder selber noch klein sind. All das trainiert und stärkt das Immunsystem. Natürlich muss man es nicht herausfordern, aber man kann ein Baby auch nicht unter die Glasglocke setzen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Sitzt dein schon im Einkaufswagen? Fasst es den Griff an oder spielt mit der Kette die da dran ist? Desinfiziert du das alles? Deine hände zwischendurch, nachdem du ins Regal gelangt hast? Nachdem du bezahlt hast? Die Welt ist voller Keime!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

ja du Übertreibst, wäscht du dir unterwegs die Hände? wenn du etwas angefasst hast


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Es gibt sie tatsächlich. Die Menschen, die immer ein Fläschchen Desinfektionsmittel dabei haben und dieses auch großzügig einsetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Man kann das Kind in dem Alter weitgehend schützen und vor allen sozialen Kontakten schützen, aber spätestens im Kindergarten wird alles nachgeholt


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ja du übertreibst, komplett.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Du übertriebst masslos!!! Deinen Kind werden weder Lippen Nasen noch Ohren abfallen. Denk doch mal rational nach.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Jepp, du übertreibst. Man sieht ja jetzt, nach den ganzen Coronaschutzmaßnahmen, dass die Kinder das nachholen. Daher auch die ganzen Infektionswellen. Das Immunsystem muss/soll sich ja richtig aufbauen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ja, du übertreibst. Die Welt muss nicht steril sein und man muss sein Kind nicht vor jedem Bakterium abschirmen. Das Immunsystem deines Kindes braucht sogar Zugang zu Viren und Bakterien, damit es lernt damit umzugehen. Spätestens, wenn du ein zweites Kind hast (falls du eines möchtest), wird es dauernd passieren, dass das Erste dem Zweiten mit Dreckfingern irgendwohin fasst oder es abküsst, etc. Das sind Kinder und auch Babys, die gesund sind und kein durch Erkrankung bedingtes geschwächtes Immunsystem oder dergleichen haben, überleben das zweifelsfrei ohne Probleme. Sogar mein Extrem-Frühchen, für den alles viel gefährlicher war, hat es überstanden, dass der große Bruder, der bereits Kindergarten ging, mit ihm gekuschelt und ihn angefasst hat. Er hat sich so auf ihn gefreut, hat ihn abgöttisch geliebt, durfte ihn 4 Monate lang überhaupt nicht sehen, hätte ich es ihm da verwehren sollen, seinen Bruder zu herzen und zu küssen, als er dann endlich zu Hause war? Und wie oft hat er direkt nach dem Kindergarten, noch vor dem Hände waschen, in sein Gesicht getatscht und ihn abgeküsst, einfach weil er sich auf ihn gefreut hat und es nicht erwarten konnte. Das ging so schnell. Auch das alles hat mein Kleiner gut überstanden. Je steriler und vorsichtiger man ist, desto öfter passiert dann auch was. Man darf ruhig einen normalen Umgang mit anderen Menschen haben, auch wenn man ein Baby hat. Und Sozialkontakte und Berührungen gehören da dazu. Alles Gute!


Samanthaam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Finde das zwar übertrieben aber ich muss ehrlich sagen ich mag das auch überhaupt nicht ich habe es bei meiner großen nicht gemocht als sie ein Baby war und jetz bei meiner 9 Wochen alten Tochter mag ich das auch überhaupt nicht ich muss meine Geschwister und meine Tochter auch immer daran erinnern sich erst mal die Hände zu waschen bevor sie die ganz kleine anfassen wie schon geschrieben man muss nichts herausfordern…. Grad jetz wo so viele Krankheiten rum gehen ist das echt nicht gern gesehen Vlt auch von mir übertrieben aber lieber Vorsicht als Nachsicht … Und nein ich schaffe auch nicht immer meine Hände zu waschen bevor ich sie anfasse versuche es aber so gut wie möglich !


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samanthaam

Aber wenn es mich stört, sag ich es direkt.. Und mach mir nicht hinterher Gedanken


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Ich habe 3 Kinder, habe selber immer andauernd Herpes. Auch als die Kinder Babys oder Kleinkinder waren, nie hat sich jemand angesteckt, obwohl alle direkt neben mir im Bett geschlafen haben.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle19

Rational drüber nachgedacht ist es übertrieben. Aber irrational gesehen - und so sind (Mutter)Gedanken zeitweise -, ist es einfach (D)ein ungutes Bauchgefühl und die was-könnte-alles-passieren-Gedanken, die manche Menschen halt mehr oder halt weniger mit sich herum tragen. Beides ist richtig und in Ordnung! Erstens hast Du ja grundsätzlich recht - einmal Pech gehabt - zonk! Alle anderen der hier Du-übertreibst-Schreiberinnen können wiederum vergleichsweise entspannt durchs Leben gehen - beneidenswert! Du kannst vielleicht (noch) nicht aus Deiner Haut - aber versuch, in gesundem Maße aufzupassen und auch durchaus mal"stop!" zu sagen, wenn Dir das Gefummel zu viel wird! Dein Baby - Deine Regeln! DENN: DU hockst später mit einem anstrengenden, heulenden, verrotzten oder sonst wie kranken Baby zuhause, das ggfs. schlecht trinkt/isst und/oder das Stillen wird zur Qual oder ähnliches... Alles Gute