12Mami
Hallo Ihr Lieben,
Mein Freund und ich fahren sehr gerne Fahrrad und haben immer viele Ausflüge gemacht bei guten Wetter. Nur haben wir ein 3,5 Monate altes Baby und sind nun am überlegen wie wir es am besten umsetzen können den Kleinen mitzunehmen. So ein Fahrradkindersitz kommt ja sicherlich noch lange nicht in Frage (hab mal irgendwo gelesen dass es meistens erst ab 1 Jahr empfohlen wird). Aber für ein Anhänger muss das Kind ja mindestens auch sitzen können oder? So mal Freunde von uns fast mal einen Unfall mit einem Auto hatten als sie so ein Anhänger dran hatten, deswegen bin ich mir echt mit der Sicherheit ein bisschen unsicher, da es sich ja auch nicht immer vermeiden lässt auf der Straße zu fahren Ein Lastenrad wäre da sicherlich schon etwas „sicherer“ wobei ich mir ungern ein ganzes Fahrrad neu kaufen will, so mal die ja auch ziemlich teuer sind.
Hat von euch jemand noch eine Idee oder kennt sich damit aus? Oder müssen wir da bis nächstes Jahr warten bis wir den Kleinen mitnehmen können
Hallo Lasst euch am besten im Fachgeschäft beraten, was am besten zu euch passt. Es gibt mittlerweile auch die Möglichkeit zB Lastenfahrräder zu mieten oder zu leasen, dann müsstet ihr das nicht gleich kaufen, wenn ihr sowieso später auf einen Kindersitz wechseln wollt (das Kind muss gut selbstständig sitzen können dafür, evtl schon mit 9 oder 10 Monaten) Oder nach etwas gebrauchtem gucken VG Nützliche Tipps: https://www.radfahren-mit-baby.de/
Falls ihr euch ein Lastenrad oder einen Anhänger fürs Fahrrad kauft: fragt mal bei der Stadt nach. Manche Städte geben da Zuschüsse zu (mit dem Ziel, dass die Leute auch mit Kindern weniger Auto fahren und der innerstädtische Autoverkehr reduziert wird). Bei uns gibt es solche Zuschüsse nämlich.
Ein Anhänger mit Hängematte ist dann das richtige für euch. Das Kind liegt darin gut gefedert, man kann ihn an beide Räder machen und ihn auch sehr gut gebraucht kaufen. Den könnt ihr jetzt schon benutzen.
Ich komme aus einer Fahrradstadt und habe viiiel Transportmöglichkeiten gesehen und selbst gefahren. Im Lastenrad sitzt das Kind aufrecht, also ab Sitzalter gerignet, oder du brauchst eine Halterung für den MaxiCosi. Sehr teuer in der Anschaffung und unflexibel. Aber macht Spaß zu fahren
Kindersitz ebenfalls erst ab Sitz Alter, flexibel auf mehrere Fahrräder anzubringen. Und du bist natürlich wendiger als mit einem Anhänger.
Wir haben übrigens alle drei Varianten zu Hause. Für verschiedene Gelegenheiten nehme ich verschiedene Räder. Beim Anhänger finde ich es besonders gut, dass ich ihn vom Rad ab machen kann und dann zum Beispiel in Geschäfte wie mit einem Kinderwagen herein gehen kann.
Genau! Wir haben den blauen (gefederten) Croozer mit Hängematte. Da war die Große schon drin. Wir planen ab in nem Monat ca damit wieder zu fahren, dann ist die Kleine 3,5 Monate alt und stabil genug. Da es ein Zweisitzer ist, haben dann beide Kinder drin Platz. Kann ich nur empfehlen. Die Anhänger gibt es auch bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht, dann sind sie nicht ganz so teuer.
Ich habe auch nur Erfahrung mit dem Anhänger. Für Babys ab 3 Monaten gibt es eben diese Hängematten oder Babyschalen. Bei manchen kann man glaube ich sogar den Maxi Cosi Reinschnallen. Ich würde auch empfehlen zum Fachhändler zu gehen. Bzw anzurufen
Ich danke euch allen für die Antwort und werd mich glaub mal nach so einen Anhänger mit einer Hängematte umschauen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)