Maluna
Hallo in die Runde, Manchmal findet man hier im Forum ja tolle Ratschläge und wertvolle Erfahrungen, daher probiere ich es jetzt einfach mal auf diesem Weg, da ich mit den ärztlichen Ratschlägen keine Erfolge erziele - vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Unsere kleine Maus, 3 Monate alt, hat immer total verklebte Augen. Das Bild ist vom aufwachen heute morgen (hab es zuvor mit Bepanthen schon aufgeweicht), tagsüber lasse ich es natürlich nicht soweit kommen, muss das Auge aber dauernd reinigen (beide Augen betroffen). Der Arzt sagt Euphrasia Augentropfen rein, säubern und mit Bepanthen pflegen. Leider wird es aber nicht besser. Einmal hatten wir ein Antibiotikum (Tropfen und Salbe). In der Zeit war es komplett weg, kam danach aber wieder. Ich kann doch nicht nonstop Antibiotika geben... hat jemand einen Tipp?
Dein Baby hat eine Bindehautentzündung. Bei uns hat Folgendes geholfen: Euphrasia, wenn es nicht so schlimm ist. Bei euch ist es aber krass! Bitte hole dir die antibiotischen Tropfen und gib sie nach Anweisung (4mal am Tag, eine Woche lang), auch wenn es sich gebessert hat! Zur Reinigung haben wir immer BlephaClean da, das sind Tücher zum Saubermachen, damit man die infektiösen Reste nicht verschmiert. Mit Bepanthen haben wir nix gepflegt, dein Baby hat Bakterien im Auge und die fütterst du mit der fetthaltigen Creme.
Hallo, Wenn euch der Kinderarzt nicht weiterhelfen kann, würde ich zum Facharzt (also Augenarzt) schauen. Sowas gehört meiner Meinung nach (bin aber nur Laie) ärztlich behandelt! Zumal euer Kind noch so klein ist!
Bindehautentzündung muss vernünftig behandelt werden. Da geht's schnell zum Arzt.
Die Bindehautentzündung gehört vernünftig behandelt - mit Antibiotika! Finger weg von Bepanthen, das verstopft die Drüsen und macht es nur schlimmer.
PS: Antibiotika (egal ob als Tropfen, Salbe oder sonst was) müssen nach weitere Tage nach Ende der Symptome verwendet werden. Sonst kommt es wieder und der Spaß geht von vorne los - die Resistenzen werden erst so gefördert (nicht durch die Gabe in mehr als berechtigten Fällen selbst), da ihr dann wieder und wieder eins braucht. Also bitte vom Facharzt anschauen lassen, wenn es euer Kinderarzt nicht in den Griff bekommt.
Es sieht eher nach einer Bindehautentzündung aus. Die muss behandelt zügig behandelt werden. Für das Baby ist es unangenehm und unbehandelt können Langzeitfolgen auftreten. Wenn die Augen danach aufgrund eines (noch) physiologisch verengten Tränenkanals leicht verkleben und tränen, hilft neben den pflegenden Augentropfen und der Säuberung eine regelmäßige Massage des Tränenkanals (mit dem kleinen Finger oder einem Wartestäbchen). Dann ist es schnell überstanden. Alles Gute!
Noch vergessen: bei einer bakteriellen Bindehautentzündung müssen die antibiotischen Augentropfen auch noch einige Tage nach Abklingen der Symptome unbedingt weitergegeben werden. Sonst kommt die Entzündung ziemlich schnell zurück und die immer wieder erneute Gabe fördert das Auftreten von Resistenzen…
Danke für die vielen Tipps. Was halt gegen Bindehautentzündung spricht ist, dass das schon seit Ende Januar geht und sie weder mich, noch ihren Papa oder ihre Schwester angesteckt hat. Könnte das trotzdem sein? Aber ja,werden auf jeden Fall nochmal zum Arzt damit
Ist definitiv eine Entzündung die mit Antibiotika behandelt werden muss! Ich hatte genau das gleiche vor kurzem, meine Augen sahen genau so aus!!! Habe beim Augenarzt Antibiotika Tropfen bekommen, die musste ich eine Woche mehrmals täglich nehmen. Nur als Info, ich hatte richtig schmerzen/es hat gebrannt und ich konnte total schlecht sehen. Geh lieber so schnell wie möglich zum Augenarzt, dass ist echt sau unangenehm für dein Baby. Angesteckt habe ich übrigens auch niemanden.
Unsere Ärztin empfiehlt jeweils das Auswaschen mit Schwarztee (kräftig ziehen lassen)… evt das mal noch versuchen
Wenn das schon so lange dauert sollte man vermuten das die Tränendrüsen nicht durchlässig sind.
Das ist allerdings meine Laien "Diagnose "
Also ich finde schon, dass es recht schlimm aussieht und weiter behandelt werden sollte. Ich glaube eher nicht, dass es bakteriell ist, die meisten Augenentzündungen werden durch Viren verursacht, aber wissen kann ich es natürlich nicht! Deswegen lieber noch mal zum Arzt, vielleicht zum Augenarzt? Meine Kinder hatten auch schon ein paar mal eine Bindehautentzündung. Gut geholfen haben uns immer die Calendula Tropfen von Weleda. Euphrasia hat dagegen gar nicht funktioniert! Vielleicht probierst du die mal?
auch wenn hier alle auf dem bindehautentzündungstrip sind, bin ich "für" verstopfte tränenkanäle. das ist bei babys nämlich keine seltenheit. manchmal müssen die kanäle operativ erweitert werden. ein kind aus dem bekanntenkreis hat das auch, aber nicht so krass. kurz nach dem ersten geburtstag gings weg. ich war deswegen auch schon beim arzt, weil ich dachte es bahnt sich eine BHE an, weil die augen so verklebt waren. wenn der kia dazu nichts sagt, würde ich mal zum hno oder augenarzt gehen.
Hier schließe ich mich Mal an.
Wir hatten das bei der kleinen auch. Nicht so schlimm, aber ich habe auch teilweise gedacht, dass wir hier eine Dauerbindehautentzündung haben. Der Arzt meinte immer nur Euphrasia und sauberhalten. Zusätzlich die Tränenkanäle massieren. So schlimm wäre es nicht.
Und tatsächlich ging es mit höherem Alter und Kanäle massieren weg.
Als die kleine eine richtige Bindehautentzündung hatte, war es erst schwer das zu unterscheiden. Aber man kann sich auch das Auge anschauen. Ist es gerötet innen im unteren Lied oder im Augenweiß ist es eine Bindehautentzündung, wenn nicht dann muss es nicht sein. Bin aber kein Arzt, also keine Garantie. Vllt nochmal die Hebamme drauf schauen lassen, so als Zweitmeinung? Ansonsten lieber einmal zu viel zum Arzt. Einfach nochmal nachfragen
Meine Tochter hatte das auch ganz arg. Nachdem es nach Antibiotikum nicht besser wurde, meinte der Arzt es liege am zu engen Tränenkanal. Massieren mit Ringfinger, warmen nassen Tuch auswischen. Hat sich bei uns innerhalb der ersten sechs Monate von alleine gelegt.
Dass es permanent ist spricht eindeutig für einen noch verschlossenen Tränen-Nasengang. Der öffnet sich in aller Regel innerhalb des ersten Lebensjahrs von alleine. Der fehlende Abfluss führt dazu, dass normale Hautkeime überhand nehmen und eine Entzündung verursachen, die sonst niemanden ansteckt. Wenn das Kind beeinträchtigt ist, das Auge schlecht öffnet oder soviel Sekret kommt, dass es nicht mehr gucken kann, gibt man ein Antibiotikum. Das bessert kurzfristig aber behebt nicht das zugrundeliegende Problem. Wenn nicht, regelmäßig mit lauwarmem Wasser Sekret entfernen, ggf. Euphrasia (macht man nichts mit falsch). Plus täglich Massage der Tränenwege (nasal des Auges sanft drücken). Ich persönlich bin sehr zurückhaltend gegenüber antibiotischen AT, es wird ja doch immer was über die Schleimhäute resorbiert und das Mikrobiom baut sich ja gerade erst auf. Bepanthen Salbe würde ich auch vermeiden, Bepanthen Augentropfen könntest du auch geben.
Ich würde mal einen Augenarzt draufschauen lassen. Meine Tochter hatte zwischen zwei und vier Jahren immer wieder verklebte Augen, weil wohl ihre Tränenkanäle noch zu eng waren und leicht verstopften. Ein riesen Theater im Kindergarten, der immer sofort eine Massenansteckung befürchtete. Wenn die Augen rot waren, sind wir zum Arzt gegangen und bekamen Antibiotika-Tropfen oder -Salbe. Die AB-Salbe wirkte viel besser, weil sie nicht gleich wieder rauslief. Morgens bekam sie die Augen oft gar nicht auf, weil sie so verklebt waren (egal ob BHE oder nicht). Dann habe ich Wattepads oder Tücher mit warmem Wasser zum Aufweichen auf ihre Augen gelegt und die Tränendrüse massiert. Zum Säubern und Auswaschen haben wir NaCl-Ampullen benutzt, die wir für den Pariboy vorrätig hatten. Billiger als Euphrasia oder sonstige Tropfen, und steril. Euphrasia hat bei ihr bei einer Entzündung überhaupt nicht funktioniert. Da haben wir mit der Heilpraktikerin viel Zeit und Geld vergeudet und das Kind unnötig lange gequält. Bepanthen -Augensalbe habe ich außenrum benutzt, wenn die Haut gereizt war. Sie hat auch Neurodermitis, da kam das oft vor, vor allem, wenn sie ihre Augen viel gerieben hat. Es hat sich verwachsen und sie hatte in den letzten 13 Jahren nie mehr Probleme mit den Augen.
Also ich würde ganz sicher sagen, dass das KEINE Bindehautentzündung ist! Sonst wäre das Auge rot und geschwollen und würde auch schmerzen. Mein Sohn hatte das auch, die Kinder- und eine Augenärztin hatten sich das genau angeschaut. Es waren verstopfte Tränenkanäle. Kann man nicht viel machen, das verwächst sich. Wir haben mit NaCl gereinigt und wenn der Schleim mal gelblicher wurde, mit Euphrasia behandelt. Außerdem sollte man regelmäßig die Tränenkanäle sanft massieren, also unter dem Auge beim Reinigen leicht massieren. Es gibt auch von Bepanthen eine Augensalbe, die kann man vorsichtig verwenden. Aber Achtung, die kleinen Tuben haben nur eine sehr kurze Haltbarkeit. Wir haben die Creme in Unmengen gekauft und nach „Augen-Ablaufdatum“ einfach so zum Eincremen genutzt. Mein Sohn hatte es hartnäckig - es wurde erst mit 8–10 Monaten wirklich besser, wobei er bis 1,5 Jahren weiterhin häufig tränende Augen hatte (da war es dann aber eine klare Flüssigkeit), vor allem bei Wind und Kälte. Es ist nervig! Aber es wird besser. Alles Gute!
Danke für eure vielen Antworten. An eine BHE glaube ich ehrlich gesagt auch nicht so recht, es haben inzwischen schon 3 Ärzte gesehen, denke, eine BHE hätten sie schon diagnostizieren können. Der normale Kinderarzt sagt nur sauber halten. Da das Kind auch einen Herzfehler hat, sind wir auch regelmäßig beim Kardiologen. Der hat Ende Januar mal das Antibiotika aufgeschrieben. Vor 8 Tagen war es mal besonders schlimm (s. Foto), so dass ich damit zu einer vertretungsörztin gefahren bin, unser normaler Kinderarzt war schon im Urlaub. Sie meinte, sauber halten, Euphrasia und sie hat dann auch das mit dem Bepanthen gesagt, da die Krusten die haut gereizt haben, wie man auf diesem bild sieht. Ich hab Bepanthen dann allerdings recht großzügig benutzt, weil es halt die Krusten die sich nachts bilden ganz gut aufweicht und es sich dann einfach besser säubern lässt. Aber das war wohl ein Fehler, klingt schon logisch, dass ich den Kanal dann erst recht verstopfe. Muss ich wohl sparsamer und nur sehr lokal auftragen. Das mit der Massage ist auch ein guter Tipp, werde ich probieren, danke. Und ihr habt recht... da sollte ein Augenarzt drauf schauen. Ich werde mir eine Überweisung besorgen.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber: Sollte es sich um einen verstopften Tränenkanal handeln, könnten Nasentropfen (in die Nase natürlich, nicht in die Augen!!) helfen. Bei uns war es zwar nicht ganz so krass, aber damit gings recht flott weg. Alles Gute:)
Vielen Dank für den Tipp. Was sind das denn für Nasentropfen, einfach NaCl oder gibt's da was Spezielles?
Gegen eine Bindehautentzündung spricht eigentlich das das Auge gar nicht gerötet ist… Ich hab auch eitrige Bindehautentzündungen immer mit den Calendulatropfen von Weleda in den Griff bekommen. Ohne Antibiotika! Euphrasia hilft da allerdings nicht mehr
Hallo, Unser Sohn hat das auch sehr regelmäßig mit den verklebten Augen (seit Geburt). Bei ihm das rechte Auge. Waren dann beim Augenarzt mit ihm und da er jetzt schon 3 Jahre alt ist und anderweitig nichts geholfen hat, hat er nun am Montag seine OP. Die Diagnose heißt Tränenkanalstenose. Könnte mir vorstellen, dass das dein Kind auch hat. Aber ja aufjedenfall einen Termin beim Augenarzt machen. Der hat das bei uns sofort erkannt. Ich hoffe nach der OP erledigt sich das Thema mal. Er fummelt halt doch viel am Auge rum, was ja noch zusätzlich begünstigt das Bakterien es leicht haben..
So sah bei meinem Sohn fast das ganze erste Jahr, entweder ein oder beide Augen aus. Der Kinderarzt hat mir erklärt, dass bei manchen Kindern die Kanäle in den Augen zu eng sind. Er meinte, um den 1. Geburtstag sollte es besser werden sonst müssen sie operativ geweitet werden. Ein paar Tage nach dem ersten Geburtstag war es weg Euphrasia haben wir getropft. Mit nassen Waschlappen sauber gehalten. Wenn das Auge gerötet war, sind wir auch Mal zum KiArzt. Einmal war es dann eine echte Bindehautentzündung bei der wir Antibiotische Tropfen geben mussten. Übrigens, Euphrasia Tropfen gibt es auch etwas günstiger bei DM :)
Achja, und die Augenwinkel an der Nase leicht massieren, dass hilft auch super :)
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag