Elternforum Rund ums Baby

Baby mit 9 Wochen zu groß??

Anzeige kindersitze von thule
Baby mit 9 Wochen zu groß??

Anna0792

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist jetzt genau 9 Wochen alt. Vor zwei Tagen, bei der U4 war sie allerdings schon 65cm groß und wog 6450g KU von 40cm Gewicht und Größe passen wohl zueinander, aber mir glaubt keiner, dass meine Maus noch so jung ist. Sie war bei Geburt schon 57cm und hatte 4450g. Werde überall auf die Größe angesprochen und die trägt schon Kleidergröße 68. Alle Kinder in meinem Bekanntenkreis sind deutlich kleiner und sie ist die jüngste... Hat jemand ähnliche Maße gehabt? Und wie haben sich eure Kleinen entwickelt? Wachsen sie irgendwann weniger und passen sich den andern Kindern an? Oder bleiben sie immer kleine Riesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Also mein kleiner ist auch schon relativ groß aber ich finde das absolut nicht schlimm :) hatte bei der Geburt knapp 4 Kilo und 54 cm. Jetzt mit 10 Woche 66 cm und 6,5 Kilo. Meiner hat dafür segr große Füße. als mein Freund geboren wurde, haben die Ärzte gleich gesagt "wow hat der große und heute Füße. Die hat er bis heute noch immer kleiner hatte auch gleich die großen breiten Füße und große Hände. Aber mein kinderarzt meint auch, so ist jeder unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Also mein kleiner ist auch schon relativ groß aber ich finde das absolut nicht schlimm :) hatte bei der Geburt knapp 4 Kilo und 54 cm. Jetzt mit 10 Woche 66 cm und 6,5 Kilo. Meiner hat dafür segr große Füße. als mein Freund geboren wurde, haben die Ärzte gleich gesagt "wow hat der große und breite Füße. Die hat er bis heute noch und mein kleiner hatte auch gleich die großen breiten Füße und große Hände. Aber mein kinderarzt meint auch, so ist jeder unterschiedlich.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Meiner war bei der Geburt 56 / 3400 Bei der U3 65 / 5225 (Ende 6. Woche) Er trägt auch Gr. 62/68. --- Das 3. Kind meiner Zwillingsschwester ist auch so gross. (Trägt jetzt mit 3 Jahre Gr. 110, genau wie ihre 6 jährigen) Dafür sind ihre Zwillinge sehr klein. (Wurden 38 SSW geholt) Oft fragen sie Leute ob sie Drillinge hat


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Meine Tochter ist auch vergleichsweise groß, 55 cm bei der Geburt und mit ca.12 Wochen war sie auch bei 66 cm. Die Hebamme meinte fast bei jedem Besuch zu mir, „Du, die is ganz schön groß!“ Jetzt mit 6 Monaten ist sie bei 74 cm. Mein Mann ist fast 1,90 m groß, ich dagegen nur 1,64 m, allerdings war ich auch ein großes Baby (54 cm bei der Geburt). Ich war immer eher eine der Größeren, bis ich ungefähr 12 war, danach haben mich die anderen ein- bzw. überholt. Also ich denke das kann sich unterschiedlich entwickeln :)


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Guten Morgen. meine beiden Töchter kamen auch mit jeweils 58 cm Körpergröße auf dei Welt, als proppere Stillkinder waren sie auch erstmal mir die größten.... und das bei nicht besonders großen Eltern. Hat sich dann alles nach und nach gelegt, die warne im KIGA und Schule nicht mehr die Größten...


PcPeace

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Der kleine meiner Schwester und meine kleine ( die ältere) sind 10 Wochen auseinander. ( Gleiches Geburtsgewicht) Schon nach ca. 4 Wochen hatte ihr kleiner meine Gewichtsmäßig überholt, er hatte auch mit 10 Wochen gute 7 Kilo. Mitterlweile sind beide über ein Jahr alt und Gewichtsmäßig und von der Größe ist meine jetzt vorn. Keine Angst das gleicht sich mit der Zeit gut aus


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Mach dir keine Gedanken deshalb! Jedes Kind ist anders und auch wenn dein Kind groß für sein Alter ist, ist das nichts Schlimmes. Es kann sein, dass es so bleibt, es kann aber auch sein, dass es irgendwann langsamer wächst, dafür andere Kinder einen Wachstumsschub machen und überholen oder zumindest aufholen. Das ist jetzt nicht in Stein gemeißelt. Meine Kinder waren zwar bei der Geburt sehr klein, mein Großer ist aber auch sehr schnell gewachsen und war dann auch immer groß für sein Alter. Er ist jetzt knapp 7 Jahre alt und ist schon fast 1,3 m groß. Er ist schon bei den Größeren in seiner Klasse dabei, ist aber nicht der Größte und im Kindergarten war sein bester Freund sogar ein Jahr jünger und trotzdem gleich groß wie er, der ist also noch größer ;-) Das Wichtigste ist, sie wachsen und entwickeln sich weiter und irgendwann hört jedes Kind zu wachsen auf ;-) Alles Liebe!


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

Ist u 4 nicht mir 16 wochen? Da hatte mein sohn 68cm und 9.5 kg. Gibt halt solche und solche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna0792

In Anbetracht dessen dass sich die meisten Babys innerhalb der ersten 3-6 Monate vom Gewicht her locker verdoppeln passt das schon Zum Vergleich meine Jüngste hatte bei Geburt 2345g und 43cm,hat abgenommen auf unter 1900g ,sie hatte mit vier Monaten knapp vier Kilo und um die 53 cm,sah also aus wie manch anderes Neugeborene. Sie war mit 1 Jahr 64cm klein,die 86 hatte sie erst mit 2(die Tochter meiner Cousine passte da schon mit 6 Monaten rein) Es muss aber nicht sein dass die Kinder immer so groß bleiben,von meiner Bekannten der Sohn kam 4 Wochen zu früh und hatte trotzdem schon 52cm und war 3700g schwer,er war immer riesig und schwer,er ist jetzt 6 und auf einmal ist er nicht mehr der größte,in der Klasse liegt er so um Mittelfeld Meine Kleine hat um Verhältnis ordentlich aufgeholt,sie ist nachdem sie erst immer unterhalb aller Perzentielen auf einer eigenen Kurve lag, inzwischen irgendwo zwischen der 5er und der 10er Kurve,also immer noch nicht riesig,aber sie hat halt trotzdem gut aufgeholt, allerdings sind meine Großen mit 1,60 und 1,65 ja auch nicht riesig geworden,ich selber bin noch kleiner.