Elternforum Rund ums Baby

Baby lässt sich tagsüber beim schlafen nicht ablegen

Anzeige kindersitze von thule
Baby lässt sich tagsüber beim schlafen nicht ablegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich würde gerne langsam mein Baby tagsüber sobald es um den Mittagsschlaf geht in sein Bettchen legen. Jedes Mal schläft er auf meinem Arm ein aber sobald ich ihn in sein Bett legen möchte wird er unruhig und wach. Habt ihr Tipps wie es klappen könnte? Er wird mit seinen 10 Monaten langsam schwer und durchgängig aufm arm halten kann ich auch nicht mehr.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann er ja mit 10 Monaten mal lernen, wach ins Bett gelegt zu werden? Und du legst dich dazu? Wie macht ihr das denn abends/nachts? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Abends haben wir es seit Geburt so gemacht dass er neben mir lag und irgendwann eingeschlafen ist. Jetzt ist es so dass wir ihn in den Schlaf schaukeln und dann ablegen.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie legst du das Baby ab? Meine Schlafen seit jeher aufm Bauch. Ich kann sie mittlerweile auch ablegen, dann steckt sie sich meist nochmal den Finger in den Mund oder ich lege mich kurz zum stillen noch mit dazu und dann ist Ruhe :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Sobald er schläft lege ich ihn mit den Füßen zu erst hin und dann abrollend bis zum Kopf also auf den Rücken. Nur sobald er liegt dreht er sich unruhig hin und her und wird dadurch dann wach


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es auf dem Bauch probieren. Das begrenzt mehr. Manche Kinder brauchen das so...


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du dich dazu legen? Vielleicht könnt ihr das Schaukeln langsam reduzieren, und noch irgendeine andere Einschlafassoziation mit hinzunehmen, Musik o.Ä. Wenn er schon etwas schläfrig ist, gemeinsam hinlegen und warten, bis er tief schläft. Bei uns hat es erst ab etwa 14 Monaten geklappt, dass ich beim Mittagsschlaf überhaupt aufstehen konnte. Zuerst nur 30 Minuten, das wurde dann langsam mehr.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

So war es bei uns auch. Wenn bei der 30 Minuten Hürde niemand daneben lag, war das Schläfchen beendet. Hat sich mit der Zeit von alleine erledigt. Ich bin Freund von "mit wachem Kind ins Bett und warten bis es einschläft". Ohne schaukeln, wippen, hüpfen. Ggfls könntest du das Bettchen mit einer Wärmflasche anwärmen, wenn es ohne schaukeln auf deinem Arm erstmal nicht funktioniert


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt mir bekannt vor. Hier haben wir es mit einem Spaziergang gelöst bekommen, bei dem das Kind dann eingeschlafen ist. Ich hab das Losgehen dann jedes Mal ein bisschen mehr rausgezögert und irgendwann hatte das Kind diesen Ablauf so drin, dass es gereicht hat, es in den Wagen zu legen und dann schlief es auch ohne Spaziergang ein. Und später auch irgendwann alleine im Bett statt im Kinderwagen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch so ein Klammeräffchen. Im Familienbett klappt das gut. Ich kann ihn je nach Tagesform kurz ablegen. Wenn er aber dann kurz wach war muss er bei mir fertig schlafen. Unterwegs geht Tragetuch super