Hanna140616
War heute beim Arzt mit Hanna weil sie kaum Luft durch die Nase bekommt durch den Schnupfen. ....Sie hat sie abgehört u meinte das alles frei ist . Husten hatte sie eh nicht. Jz hat sie trotzdem hustensaft verschrieben den ich ihr einmal am Tag geben soll..... Bin mir da unsicher da sie ja kein Husten hat.
Kein Husten - kein Hustensaft... Besorg dir Anisbutter, davon wird die Nase problemlos frei
Hustensaft ohne Husten und bei starkem Schnupfen? Komischer Kinderarzt. Engelwurzbalsam, tagsüber Meersalztropfen und abends Otrivin oder Olynth in die Nase, mit dem Kopf erhöht schlafen lassen und aufgeschnittene Zwiebeln neben das Bett helfen gut.
Ja komisch oder? Ich werde ihn ihr wirklich nicht geben . Hab jz lange überlegt . Noch eine Frage ; Wo bekomme ich feilchenwurzel her ?
Du meinst Veilchenwurzel? Die ist zum Zahnen. Nicht für Erkältungen. Gibt es z.b. im Rossmann.
Das Nasensekret läuft nach hinten in den Rachen, es setzt sich dann ziemlich schnell fest. Die Einnahme versucht, dies zu verhindern. Zudem wirkt der Saft generell bei entzündeten Atemwegen - wozu nicht nur die Bronchien gehören. Die Ärztin verschreibt den Saft sicherlich nicht einfach nur aus Jux und Dollerei, aber am Ende muss man selbst wissen, inwieweit man der Kompetenz der jeweiligen Person vertraut oder meint, es besser einschätzen zu können...
Die Wirkung von Hustensaft ist umstritten. Er hilft meist nur bei tiefsitzenden Infekten wie z.b. Bronchitis. Und abhängig kann er auch machen, weswegen man ihn immer nur kurzzeitig nehmen sollte. Es gibt Saft gegen Schnupfen. Z.b. Contramutan.
Und du meinst, die Ärztin denkt nicht nach bevor sie etwas verschreibt? Ich habe mich maximal bezüglich der Medikamente belesen, würde mir aber niemals zutrauen, Entscheidungen über Gabe/Nichtgabe zu treffen. Unsere hat uns genau erklärt, warum sie uns was verschreibt, und startete bislang immer wenn möglich mit pflanzlichen Mitteln. Wir können ihr blind vertrauen, da sie bislang uneingeschränkt richtig diagnostiziert und behandelt hat.
Toll, dass du so ein Exemplar Arzt gefunden hast. Ist selten, glaub mir. Wir haben genug Arztgeschichten durch und auch hier kann man genug von ärztlicher Untauglichkeit lesen. Vertrauen in einen Arzt, der sich das Kind nur lapidar anschaut und Fehldiagnosen stellt? Never. Wir haben leider ein Exemplar, was man auf die Diagnose als Eltern stoßen muss und was schon mehrfach ne Lungenentzündung nicht diagnostiziert hat. Andere Ärzte hier bei uns sind genauso und die Guten nehmen keine Patienten mehr an. Ärzte haben und nehmen sich heutzutage viel zu wenig Zeit für den Patienten.
Formulieren wir es mal um: Ärzte werden dazu gezwungen, sich wenig Zeit zu nehmen. Leider. Diese Erfahrung kann ich - zum Glück - weder bzgl unseres Kleinen, noch bzgl des kompletten Rests der Familie teilen. Wir haben hier tolle, absolut vertrauenswürdige Ärzte.
Wie heißt denn der Saft?
Die Arme zahnt neben ihrer Erkältung noch.Danke da werde ich im Rossmann mal schauen
Hedelix hustensaft
Oh das kenne ich. Meine Beiden waren mit jedem Zahn krank! Gute Besserung.
unser Kinderarzt hatte uns damals den Pariboy verschrieben und das Baby hatte auch "nur" Schnupfen.
Bissel skeptisch mit Medikamenten. Klar will ich ihr helfen aber hustensaft wenn sie kein Husten hat nur geben damit sich nicht eventuell Schleim im Hals absetzt ist für mich nicht richtig. Kann jeder sehen wie er will....
Bitte steinigt mich jz nicht
Kann nur aus unserer Erfahrung sprechen - ein pflanzliches Mittel in Minimaldosis vorsorglich zu geben sollte kein Problem darstellen. Zumal du oben von nicht erkannten Lungenentzündungen schreibst. Da ist in meinen Augen Vorsorge angesagt.
Ein Pariboy ist auch bissl was anderes als Hustensaft. Da inhaliert man mit Kochsalz, was durchaus auch gut für Schnupfen ist. Hustensaft heißt nicht umsonst so.
Das ist ja auch in Ordnung, als Mutter darf man auch skeptisch sein. Ich hätte dann bei der Ärztin noch einmal nachgefragt warum sie Hustensaft verschreibt, wenn ich unsicher bin. Diese kann Dir mit Sicherheit adäquatere Antworten geben, als ein Mütterforum.
Nicht mit mir verwechseln. Das war ich mit den Lungenentzündungen! Und das hatte nix mit Vorsorge zu tun.
Entschuldigung, beim Lesen verrutscht
Der Hedelix ist ein pflanzlicher Hustensaft bei Erkältungskrankheiten und der Atemwege. Dazu zählt nun mal die Nase. Ist aber auch müßig zu diskutieren, denn ich hätte bei Unsicherheit nachgefragt und zwar bei der Ärztin.
Alles gut
Habe nix von Lungenentzündung geschrieben
Kein Ding ;)
Ich denke auch, dass der KiA sich bei der Verordnung schon was bei gedacht hat. Denke, dass es schwierig ist, so etwas in einem Forum auszudiskutieren. Am besten rufst du morgen den Arzt an und fragst nochmal nach, warum genau der Saft verordnet wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)