Babyborn18
Hey allerseits, unsere Tochter ist nun 1 Monat alt und eigentlich ein sehr entspanntes Baby. Leider sind die Nächte wahnsinnig anstrengend und ich habe seit der Geburt nachts nicht mehr geschlafen. Sie hat nämlich Bauchkrämpfe und zappelt und krampft deswegen extrem viel rum und quakt etwas (Bigaia, Sab Simple, Massagen etc hilft alles nix), weinen tut sie allerdings nicht. Tagsüber lassen wir sie auf dem Bauch schlafen und so schläft sie viel viel besser. Nachts hab ich mich das aber bisher nicht getraut :( bin mir aber sicher, die Nächte wären dann entspannter. Unser erstes Kind liebte es auch von Anfang an auf dem Bauch zu schlafen. Ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, ab wann wir ihn nachts auch so haben schlafen lassen. Babys sollten ja eigentlich auf dem Rücken schlafen. Aber das klappt halt einfach irgendwie nicht. Wie war das bei euch mit Babys, die die Bauchlage bevorzugten (auch aufgrund von Krämpfen/Blähungen)? Habt ihr es einfach gemacht? Von Anfang an? Hattet ihr Angst, das was passiert? Habt ihr sonst Tipps? Danke euch und schon Mal schöne Ostern :)
Hallo, meine Söhne haben auch nur auf dem Bauch geschlafen, von Anfang an. Ich habe mich auch anfangs schwer damit getan, aber beide haben anders gar nicht geschlafen.
Meine schläft auch auf dem Bauch seit sie 3 Monate alt ist, hätte ich gewusst dass so alles besser und einfacher wird hätte ich sie schon früher gelassen. Für meinen Seelenfrieden trägt sie ein smartsock, die möchte ich aber jetzt bald weggeben.
Meiner durfte auch mit ca 2 Monaten auf dem Bauch schlafen. Vorher ging pucken ganz gut, dann hat er es nicht mehr akzeptiert. Du solltest alle anderen Empfehlungen beachten wie zb kein Nestchen, gute Belüftung und frische Luft, Stillen oder Schnuller usw. Und dann auch im eigenen Bett bzw Beistellbett schlafen lassen.
Uns war das nichts trotz Bauchschmerzen. Hilft denn ein warmes Bad vor dem Einschlafen? Habt ihr schon die Seite probiert? Das ist zwar auch umstritten, aber nicht so wie der Bauch. Ansonsten haben wir unsere Tochter viel auf dem Arm gehabt bis sie eingeschlafen ist. Die Körperwärme hilft und oft kommt so noch viel Luft raus. Dann konnte sie besser schlafen
Unser Kleiner hat am Anfang gerne tagsüber auf dem Bauch geschlafen. Nachts ging es auf dem Rücken bis vor etwa einer Woche (jetzt 3 Monate alt). Ich habe da auch ein wenig Bauchweh bei, aber irgendwie ist es auch alternativlos. Er rudert sonst ständig mit den Armen und wird häufig wach. So versuche ich halt die Schlafumgebung so sicher wie möglich zu machen: er schläft im Beistellbett auf seiner eigenen recht festen Matratze ohne Kissen, Felle, Decken oder Tücher bei kühlen 18° im Schlafsack.
Meiner hat ab 7 Wochen auf dem Bauch geschlafen ich habe ihn bis dahin tagsüber viel auf dem Bauch liegen lassen, damit er hat seine Nackenmuskeln und Köpfchen halten trainiert. Ich hatte keinerlei Bedenken. Die von dir beschriebenen Probleme haben sich dadurch buchstäblich in Luft aufgelöst ;-) Dennoch ist natürlich die Empfehlung Rückenlage bis sie sich selbstständig drehen. Du musst dich damit wohl und sicher fühlen, sonst macht das keinen Sinn.
Ich habe meinen Sohn nach einiger Abwägung auf dem Bauch schlafen lassen. Ich glaube, so seit er 7 oder 8 Wochen alt war. Klar ist das SIDS-Risiko bei Bauchlage wohl erhöht, aber SIDS ist ja zum Glück trotzdem noch ein echt seltenes Ereignis. Mei Sohn hat sich auf dem Rücken so unwohl gefühlt und extrem schlecht geschlafen, dass das auch irgendwie "Quälerei" war, ihn in diese Lage zu "zwingen". Auf dem Bauch fühlte er sich sichtlich wohl und schlief besser. Und guter Schlaf ist ja auch wichtig für die Entwicklung und Gesundheit. Du musst halt mit Dir bzgl. der Entscheidung im Reinen sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)