Rosi34
Hallo, mein Baby 9 Monate lässt sich so gut wie nie ablegen außer zum Schlafen da geht es Gott sei Dank. Haushalt bleibt halt liegen, finde ich nicht so schlimm aber langsam geht es an meine Kräfte mein Kleiner wiegt 9 kg und hat Probleme mit der Mobilität (er dreht sich nicht) könnte es aber ( hab’s schon gesehen). Sobald ich ihn anlege meckert er und fängt zu weinen an. Auch wenn ich mich mit ihm auf der Krabbeldecke hinsetze mag er nicht lange. Es wäre ja so wichtig dass er sich oft hinlegt wegen der Mobilität meinte die Physiotherapeutin aber er will einfach nicht. Eine Trage mag er auch nicht. Wann wurde es bei euch besser?
Freundinnen von mir legen ihre Kinder in Bauchlage in den Kinderwagen, das finden die ganz spannend
Ich würde nicht mit ihm ohne Trage laufen. Arm gibt es in sitzen oder liegen. Sonst Kinderwagen oder Trage oder Krabbeldecke.
Frust ist die beste Motivation - das meckern musst du auch mal für eine kurze Zeit aushalten. Solange du ihn überall hinbringst, braucht er sich ja nicht anstrengen...
Hallo, er ist das Ablegen nicht gewöhnt, aber er kann sich natürlich daran gewöhnen. Das geht nicht von jetzt auf gleich, aber es geht. Ich habe meinen Sohn schon mit 8,5 Kilo nicht mehr getragen, weil das wirklich auf den Rücken geht, mach das nicht, von so was bekommt man gern mal Bandscheibenprobleme, auch in jungen Jahren. Gut ist in diesem Alter eine Babywippe, die immer dort steht, wo Mama gerade werkelt. Du musst dich auch nicht die ganze Zeit dazusetzen, es ist für deinen Sohn eher interessanter, wenn er dir bei normalen Tätigkeiten zuschauen kann oder auch mal was halten darf (Küchenutensilien, Wäschestücke etc.). Dann ist er abgelenkt, es kommt keine Langeweile auf, und er merkt, dass man nicht ständig getragen werden muss, um etwas zu erleben. LG
Naja wippe kann schon gut sein aber gerade ein Kind, das schon motorisch Unterstützung braucht hilft man nicht damit es ständig zu tragen, auf dem Arm zu haben oder in die wippe zu legen. Da hilft nur konsequent auf die krabbeldecke zu legen. Meine kleine hat monatelang nur gemeckert, weil sie alles können wollte, was die große schon konnte. Ich habe sie auf der krabbeldecke überall mitgenommen wo ich gerade war. In der Küche, ins Kinderzimmer, ins Wohnzimmer, auf den Spielplatz, in den Garten. Das Meckern musste ich aushalten. Sonst hätte dir große mittags nichts zum essen gehabt und wir alle hätten keine Kleidung mehr im Schrank gehabt. Außerdem wäre ich sonst der großen nicht gerecht geworden. Wenn du dein Kind nicht meckern lassen kannst,dann halt dir vor Augen, das es für die Entwicklung von deinem Kind wichtig ist, das es bauchlage übt. Die kleine hat aufgehört zu meckern, als sie vorwärts robben konnte. Unter dem wäschespindel zu liegen während ich wäsche aufgehängt habe war der Hit. Außerdem in bauchlage liegen während ich oder die große Schwester gegenüber auch in bauchlage liegen und mit einer Rassel Geräusche machen. Greifringe oder ähnliches interessantes Spielzeug (aber auch nicht haufenweise Spielzeug sondern maximal 3 zur Zeit und dann wieder abwechseln) in greifweite liegen lassen. Türme aus bauklötzen zum umschmeisen war auch super. In bauvhlage im Kinderwagen ging phasenweise
Meine Zwerge mochten auch nie auf dem Boden liegen. Dafür lagen sie stattdessen gerne auf mir, Bauch auf Bauch quasi. Oder auch neben mir, besonders morgens in meinem Bett haben die Zwerge viel geübt.
Danke für die Antworten.
Wenn er eben nur meckern würde, er weint/schreit dann gleich extrem
In der Wippe mag er auch nicht bleiben und die Küchenutensilien gefallen ihm nicht.
Ich glaub für mich ist es auch schwierig da er die ersten 6 Monate ein Schreibaby war
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt