Mitglied inaktiv
Hallo liebe Communitiy, meine Tochter, 9 Monate alt, kommt noch nicht in den Vierfüßlerstand und so langsam bereitet mir das wirklich große Sorgen. Sie kann nur auf dem Bauch robben und scheint damit zufrieden zu sein. Sie kann auch nicht ansatzweise sitzen. Habt ihr ähnliche Erfahrung? Die U6 beim Kinderarzt findet erst in 3 Monaten statt. Viele liebe Grüße Manja
Hallo, Krabbeln (dessen Vorbereitung ja der Vierfüßlerstand ist) hat ein Zeitfenster vom 7. bis zum 11. Lebensmonat, wobei ja weit mehr Toleranz ist. Von daher ist dich alles in Ordnung, manche Babys sind halt eher Spätzünder, manche überspringen auch solche "Entwicklungsschritte". Sie wissen einfach nicht, dass jemand darauf wartet und entwickeln sich auf ihre Art in ihrem Tempo. Lange Rede, kurzer Sinn: Bleib gelassen. Viele Grüße
stress dich doch nicht. warum macht dir das groß sorgen? jeder gesunde mensch hat doch sitzen und laufen gelernt. wenn bei deiner tochter wirklich was wäre, was große sorgen rechtfertigt, dann wäre das schon aufgefallen. meiner ist 9 monate und kann sich auch noch nicht hinsetzen und robben auch nicht. er hat letzte woche mit dem vierfüßer angefangen.
Es sind Kinder und keine Computer, die auf Knopfdruck funktionieren Kann sein, dass dein Kind nie krabbelt oder erst, wenn es laufen kann. Viele Kinder überspringen diesen Punkt. Und richtet euch nicht immer nach Apps, Tabellen, sog. Experten.. Das lesen euere Kinder nämlich nicht ;-) In 3 Monaten kann sich vieles ändern.
Meine Tochter war nie im Vierfüßler und krabbelte erst mit 12 Monaten. Drei Monate später lief sie frei. Informiere dich doch erstmal richtig über die motorische Entwicklung. ZB hier https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklungsschritte/motorische-entwicklung/infografik-bewegungsmotorik/
Mein Sohn wird in 8 Tagen 9 Monate alt und hat erst gestern so richtig angefangen sich robbend fortzubewegen. Und das eher langsam und auch nicht sonderlich weit.
Dafür ist er feinmotorisch und vom sozialen her viel weiter.
Ich würde mich da überhaupt nicht stressen. Irgendwann laufen sie alle. Und dann interessiert es auch niemanden mehr, wann die Kleinen damit angefangen haben.
Bleib einfach ruhig und gelassen. Irgendwann geht dir die Entwicklung dann zu schnell und es wird dann darüber "gemeckert".
Keine Sorge, meiner hat mit 6 Monaten Robben angefangen und blieb lange dabei. Mit 8 Monaten fing er an sich hoch zu ziehen aber immer noch kein vierfüßlerstand. Den hat er so langsam mit 10 Monaten angefangen und krabbeln mit 11 Monaten. Wenn sie mit dem Robben schnell sind sehen sie selber erstmal keinen Bedarf das zu ändern. Aber irgendwann kommts dann doch.
Hier haben drei von vier Kindern nicht Mal auf dem Bauch gelegen, geschweige denn das sie gekrabbelt sind ,die drei sind entweder mit den Bauchmuskeln und Schwung aus den Beinen zum Sitzen gekommen,oder über die Seite gedreht,es wurde auf dem Popo gerutscht und nicht gekrabbelt, lustigerweise liefen die drei einiges früher als die Große Schwester die quasi den "Fahrplan" abgearbeitet hatte(die erste lief mit 15/16 Monaten,die zweite mit 12,die dritte mit 9 Monaten) Die Tochter meiner Freundin ist gerollt und kam trotzdem überall hin Manche Kinder nehmen nicht jeden Entwicklungsschritt mit und wenn sie so zufrieden ist wie es ist dauert der nächste Schritt meist länger,meist ist es ja so dass der Ansporn die Tatsache ist dass sie irgendwo nicht Ran kommt und sie unbedingt dorthin möchten,oder es dauert zu lang,bzw ist zu anstrengend. Und die Entwicklungsfenster sind ja Zeiträume von bis,es gibt immer Kinder die eben am Anfang schon können was da so angegeben ist und welche die es eben erst zum Ende hin können
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)