Elternforum Rund ums Baby

Baby 7,5 Monate fremdelt nicht! Schlechte Bindung ???

Anzeige kindersitze von thule
Baby 7,5 Monate fremdelt nicht! Schlechte Bindung ???

Denise0202

Beitrag melden

Meine Frage wird etwas länger.. Mein Sohn ist fast 8 Monate alt. Er ist ein sehr gut gelauntes, glückliches Kind. Er lächelt sehr viel und spielt auch sehr viel. Ich bin zum ersten Mal Mama und lese mir deshalb viel im Internet durch ( auch wenn ich weiß, dass man das nicht immer soll ). Bin dann auf einen Satz gestoßen : wenn das Baby nicht fremdelt, hat man keine gute Bindung. Wenn es nicht kuschelt und Nähe sucht und zu jedem auf den Arm geht .. etc.) Das hat mich beunruhigt weil mein Sohn zu jedem auf den Arm geht. Auch zu wild fremden Menschen die er vorher noch nie gesehen hat. Er guckt ein paar Sekunden etwas kritisch und sobald man ihn dann bespaßt grinst er übers ganze Gesicht und lässt sich auf auf den Arm nehmen. Ohne dass er nach mir oder seinem Vater guckt. Wir könnten auch stundenlang weg sein. Ihm wäre es völlig egal. Er ist wächst in einer Großfamilie auf. Wir haben viel Kontakt und regelmäßige „ Oma Tage „ wo er dann für ein paar Stunden bei beiden Omas ohne uns Zeit verbringt. Unser Sohn ist das erste Enkel Kind und alle sind ganz verrückt nach ihm. Er hat auch insgesamt 7 Tanten. Ich dachte immer vielleicht ist er das gewöhnt ? Weil wir von Anfang an viel Zeit mit der Familie verbracht haben. Die Omas haben mir auch viel zur Seite gestanden in der Anfangszeit. Ihn beruhigt, zum schlafen gebracht, gebadet etc. Ich dachte immer das sei gut für ihn ? Jetzt allerdings habe ich Sorge dass ich er mich garnicht als seine Mama sieht ? Oder dass er zu jedem die selbe Bindung hat wie zu mir ? Er ist auch nicht anhänglich. Braucht nicht viel Nähe, kuscheln ist auch nicht sein Ding. Manchmal abends mag er es auf den Arm genommen zu werden und ich stimme ihm Lieder vor bevor er einschläft. Aber das könnte auch die Oma machen das wäre ihm egal. Er kann sich auch ganz alleine auf seiner krabbel Decke beschäftigen. Wenn ich den Raum verlasse länger und ihn dabei beobachte ist ihm auch egal dass er da alleine im Raum ist. Blick Kontakt hat er mit mir und er strahlt mich auch immer an und freut sich mich wieder zusehen. Aber irgendwie bin ich verunsichert über die Bindung zu meinem Schatz ? Das ist sehr lang geworden aber ich musste das jetzt alles mal los werden. Danke für eure Antworten im Voraus


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Gerade heute habe ich noch gelesen, ein Baby bzw Kleinkind das nach seiner Mutter weint hat keine gute Bindung. Ja was denn jetzt? Du machst alles richtig, genieße dein Baby, es ist wunderbar. Mein erstes Kind war genauso, da gab es keine Fremdelphase. Unser 3. Kind ist das absolute Gegenteil! Wenn man im Internet liest hätten vermutlich beide keine gute Bindung, was für ein Schmarrn.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

meiner ist 8 monate und fremdelt bisher auch nicht. ich war letztens sogar im büro und ein kollege hat ihn bestimmt 10 minuten auf dem arm gehabt. er hat nur neugierig umher geschaut und gelacht. nach mir hat er auch nicht groß geschaut. der größte kuschler war er auch noch nie. ich mach mir da keine gedanken und freu mich eher, dass ich ihn auch mal jemand anderem geben kann, um z.b. in ruhe im restaurant zu essen. ich bezweifle, dass wir eine schlechte bindung haben. mach dich nicht verrückt!


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Es gibt solche Kinder und sie haben trotzdem eine super Bindung. Sie wissen, dass die Eltern wieder kommen, deshalb müssen sie sie nicht ständig im Auge behalten. Meine Kids sind auch so, obwohl sie in einer Kleinstfamilie aufwachsen. Ist mir persönlich lieber als Kinder, die mir ständig verschüchtert am Rockzipfel hängen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

nicht Dein Ernst? Freu Dich doch , das es nicht fremdelt.


Denise0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich bin weder froh noch traurig darüber. Ich bin Ungewiss und wollte Erfahrungen hören.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Ich empfinde diese ganzen Sachen als puren Quatsch. Liest man viel im Internet oder unterschiedliche Bücher, dann liest man einmal kleine Kinder die nicht Fremdeln haben eine schlechte Bindung. Und in anderen Berichten kleine Kinder die Fremdeln haben eine schlechte Bindung. Wenn beides richtig ist, müssten alle kleinen Kinder die Fremdeln oder nicht Fremdeln also eine schlechte Bindung haben. Meine Erfahrung von meinen Kindern, ob frühes oder spätes, ob langes oder kurzes Fremdeln, nichts davon zeigt wie gut die Bindung wirklich ist. Niemals zeigt eine einzige Reaktion eines Kindes etwas genaues über die Bindung aus. Es gibt einfach Kinder, die sind anderen sehr zugewandt und Kinder, die sind es nicht. Mein Rat, lies nicht so viel. Gerade im Internet wird sehr viel "Mist" geschrieben. Und Bücher wollen verkauft werden. Freue dich über dein Kind.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Meine Tochter war genau so. Würde gefühlt mit jedem mit gehen und ist sehr offen. Die Eingewöhnung bei der Tagesmutter war ein Kinderspiel. Sie ist jetzt 2 und liebt ihre Oma wahrscheinlich mehr als mich. Aber ich bin trotzdem ihre Mama und für gute und schlechte Zeiten da, das weiß sie. Die Tagesmutter hat mir Mal berichtet, dass sie nach mir gefragt hat. Da war sie auch etwas kränklich. Sonst kam es nie vor, aber das hat mir gezeigt, dass ich doch wichtig bin. Mittlerweile zögert sie kurz, wenn wir bei anderen sind, die sie nicht so gut kennt, versteckt sich dann kurz hinter mir. Nach 2 Minuten ist aber alles gut und sie interagiert mit allen. Erfreue dich über dein aufgeschlossenes Baby, das ist so viel entspannter als ein Baby was nur klammert, auch wenn man sich manchmal eine "nur die Mama-Phase" wünscht.


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Ich glaube, ich kann dich beruhigen. Mein Kind war genauso. Fremdeln war für uns im wahrsten Sinne des Wortes ein Fremdwort. Sie hat sich von jedem auf den Arm nehmen lassen und immer eine riesige Freude im Gesicht gehabt. Das lag vermutlich auch daran, weil wir sie immer und überall mit hingenommen haben. Wir hatten hier keine Familie oder Großeltern. Unserer Bindung zu ihr hat das überhaupt nicht geschadet. Mittlerweile ist sie Teenager und wir haben immer noch ein ganz tolles Verhältnis. Ist wahrscheinlich eine Typfrage. Genieße es


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denise0202

Ich nehme an, die geht es um den „Fremde Situation“ Versuch von Mary Ainsworth. Ich denke grundsätzlich schon, dass da was dran ist. Aber zum einen ist dein Kind erst 7,5 Monate alt. Und bei dem Versuch wurde das Verhalten Einjähriger beobachtet. Zum anderen sind das ja drei grobe Kategorien, in denen es unterschiedliche Ausprägungen der Kinder gibt, je nach Charakter. Nur weil dein Kind nicht weint, wenn du den Raum verlässt, heißt es nicht, dass ihr eine schlechte Bindung habt, solange es sich freut, wenn du wieder zurückkommst. Dann ist es eben etwas mutiger. Für ein unsicher-vermeidend gebundenes Kind müsste es dich ignorieren, nachdem du weg warst. Bei der Bindung von Babys geht es ja darum, dass das der Grundstein für ein Urvertrauen in sich und die Welt ist. Das scheint dein Kind doch zu haben.