Elternforum Rund ums Baby

Baby 6 Monate dreht sich nachts auf den Bauch

Anzeige kindersitze von thule
Baby 6 Monate dreht sich nachts auf den Bauch

MaAn

Beitrag melden

Hallo zusammen, Babys sollen ja auf dem Rücken schlafen...nur hält sich unseres da nicht dran und dreht sich nachts in seinem Beistellbettchen (komplett mit Gitter rund herum verschlossen) immer auf die Seite oder noch schlimmer den Bauch. Ich bin also in er in Halbacht-Stellung und drehe wieder auf den Rücken. So ist es natürlich keine erholsame Nacht für uns beide... Habt Ihr Tipps? Oder wann geht es vorbei? Vor allen Dingen kann ich es so gut verstehen...war als Kind (darin liegt wohl der Unterschied) und auch jetzt gerne Bauchschläfer... Freue mich auf Eure Hilfe. Viele Grüße!


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Ich habe zwei Kinder. Das dritte ist unterwegs. Beide waren/sind Bauchschläfer gewesen. Am Anfang bin ich nachts immer panisch hin und hab sie zurück gedreht. Mit dem Ergebnis, dasa aie nach 5 Minuten wieder auf dem Bauch gelegen haben. Und das TROTZ Schlafsack. Irgendwann hab ich es sein lassen. Wenn sie so agil sind, können sie sich in der Regel auch die Nase frei halten durch Bewegung des Kopfes. Das ist normalerweise ein Reflex. Ich würde dann allerdings alle anderen Gefahrenquellen entfernen. Also Nestchen, Mückennetze/Himmel die reinhängen können, Kuscheltiere, Decken etc. Also im Grunde hat nur das Kind im Bett zu liegen. Dann sehe ich da keine Probleme. Fertig. Ihr seid alle entspannter und bekommmt mehr erholsamen Schlaf.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Vielen Dank für Deine Antwort und eine schöne Restschwangerschaft vorab Ja, er ist ein super agiles Baby und liegt auch im Schlafsack (jetzt im Sommer aber nur noch im Innenschlafsack). Was wir haben ist eine wasserdichte Unterlage über der Matratze... Sollan wohl auch nicht wegen Luftstau...oder zumindest scheiden sich die Geister darüber. Im Bett selbst ist nur oben ein Handtuch, wo er mit dem Gesicht liegt, das geht aber unten unter der Matratze weiter und liegt seit Tag 1 (natürlich wechselnde Handtücher ) immer gerade da, da er gerne mal Milch spuckt und sonst alles besudelt und tatsächlich diese Bettumrandung, die man an den Fäden oben und unten festmacht. Das hat den Grund, dass er mit seinem Kopf, wenn er sich dreht, immer volle Möhre dagegenscheppert im Schlaf...eine kleine Luke von 5 Stäben habe ich gelassen und stopfe da immer meine Hand durch, um ihn an dieser Stelle davon abzuhalten...klappt aber natürlich auch nicht immer. Zudem kann ich ihn da wenigstens sehen und beobachten. Keine Ahnung, ob das alles so richtig ist oder alles Grütze, aber...ja...so sieht es hier aus.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Meine beiden auch. Die große konnte sich von Anfang an auf die Seite drehen, ab 13 Wochen auf den Bauch, der kleine ab 4 Monate. Zitat des Arztes aus dem Urlaub nach Entbindung der großen, nachdem ich gefragt habe, was ich da machen kann "Wenn Sie so ein mobiles Kind haben, müssen Sie eben besser aufpassen". Wenn sonst alles passt (Temperatur, Lüften etc.) dann lass das Kind doch so schlafen. Bringt doch nichts, wenn keiner mehr erholsam schläft. Theorie und Praxis sind nunmal nicht immer kompatibel.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Super Antwort vom Arzt, da fühlt man sich doch gleich besser Im Bett selbst sind keine decken, Kuscheltiere oder so, allerdings ein Handtuch in Kopfhöhe (für verlorengegangene Milch) und tatsächlich auch ne wasserdichte Unterlage. So schläft er allerdings schon seit Geburt... Und diese Umrandung, die ans Bett festgemacht ist (siehe meine Antwort einen Kommentar drüber ). Was die Temperatur angeht, kommen wir keinesfalls unter 22 Grad... Wohnen "oben" und selbst mit lüften bleibt es muckelig warm...leider. Lieben Dank auf jeden Fall für Deine aufbauenden Worte...vielleicht versuche ich es mal. Wenn ich ihn drehe ist der Kopf auch bisher immer zur Seite gedreht gewesen. Man hat nur Angst vor dem ersten, bösen und vermutlich dann auch einzigen "anderen" Mal...


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Ich verstehe deine Sorge aufgrund der Empfehlungen. Meiner ist jetzt 5 Monate und dreht sich fast jede Nacht auf den Bauch zum Schlafen, seit er 12 Wochen alt ist. Tagsüber macht er das auch gerne. Ich lasse ihn einfach so schlafen. Es hat mich sehr beruhigt, dass ich ihn tagsüber mal dabei beobachtet habe, wie er im Schlaf sein Gesicht in die Matratze gedrückt hat und den Kopf dann von selbst gedreht hat, als er "merkte", dass er keine/nicht genügend Luft bekommt. Vielleicht hilft dir dabei auch folgende Sichtweise: Die Ursachen für den plötzlichen Kindstod sind nach wie vor nicht geklärt (die Enzym-Geschichte der australischen Forscher ist ja bisher auch nur eine Theorie). Und die Empfehlung, das Kind auf dem Rücken schlafen zu lassen, kommt ja daher, dass die meisten Kinder auf dem Bauch liegend aufgefunden wurden - nur dass zu der damaligen Zeit, aus der die Empfehlung abgeleitet wurde, die Bauchlage empfohlen wurde. Es ist also kein Wunder, dass da die meisten verstorbenen Kinder auf dem Bauch liegend gefunden wurden. Die daraus entstandene Empfehlung hat also eigentlich keinen sicheren/stabilen Kausalzusammenhang. Und mal ganz nebenbei aus meiner eigenen Beobachtung/Erfahrung: In der Bauchlage ist bei meinem Sohn nie ein Problem bisher aufgekommen. In der Rückenlage hat er sich hingegen schon öfter an seiner Spucke oder hochkommender Milch so sehr verschluckt, dass er keine Luft mehr bekommen hat und ich ihn aufsetzen bzw. auf den Bauch drehen (auf meinen Oberschenkeln)musste, damit er es richtig abhusten konnte. Also ja: Ich halte die Verteufelung der Bauchlage für Panikmache.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Ganz lieben Dank für Deine empathische nette Nachricht, habe mich sehr gefreut. Habe oben schon die anderen Antworten kommentiert. Es ist nicht alles so, wie es in den "Richtlinien" steht, aber auf manche Dinge hat man eben auch keinen Einfluss...leider. man kann vermutlich nur beten und hoffen, dass alles gut geht. Alles Gute Dir!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Ich war beim ersten Kind auch so. Habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht und wollte mich an alle Vorgaben halten. Aber Kinder lehren uns, dass im Leben eben nicht immer alles nach Vorgabe läuft. Mit 6 Monaten kann sich dein Kind drehen und den Kopf heben und selbst halten. Da sehe ich die Gefahr nicht mehr so. Wenn sonst im Bett nichts ist, was sich vor die Nase legen kann, lass dein Kind auf dem Bauch schlafen. Es wird ja jetzt auch immer mobiler. Bald wird es sich nachts von.links nach rechts und von oben nach unten bewegen und sich wie ein Kreisel um sich selbst drehen, wie wir Erwachsenen eben auch. Mir hat geholfen mein Kind ein paar Nächte zu beobachten. Also nicht die ganze Zeit, aber Mal bewusst drauf zu achten, wie es sich verhält nachts und wie es sich bewegt. Ich habe dann schnell gemerkt, dass mein Kind das gut hin bekommt und ihn machen lassen.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Ja, er ist wirklich mobil und dreht sich auch jetzt schon ans andere Bettende (tagsüber, wenn er nicht im Schlafsack ist). Man wundert sich wirklich über diese Gelenkigkeit Vermutlich hast Du recht, wenn er da so liegt und schläft, macht er das sehr entspannt... Vom Bauch auf den Rücken klappt noch nicht bei ihm, daher ggf. meine Sorge. Aber das sollte man im Zweifel hören Bin eh wie ein kleiner Wachhund nachts, was ihm angeht...erholsam ist eben einfach anders


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Sobald sie sich selbst drehen können einfach so schlafen lassen wie sie wollen, meine Tochter schläft auch auf dem Bauch seit sie 4 Monate alt ist. Alle anderen Gefahrenquellen (Kissen, Decken, Kuscheltiere..) entfernen.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hab ich, Danke. Lieben Gruß an Dich. Hoffe auch geht es gut


LaLinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Ging bei meinem auch mit 6 Monaten los und ich habe anfangs die wildesten Verrenkungen unternommen, damit wir so schlafen, dass er sich nicht drehen kann. Unser KiA sagte, wenn sie sich selbst drehen können, dann ist das nicht mehr schlimm. Gerade wenn die anderen Risikofaktoren für SIDS ausgeschlossen sind. Man muss sich da auch nochmal die Zahlen vor Augen halten: Es werden in D über 700.000 Kinder im Jahr geboren, darauf entfallen 100-150 SIDS Fälle, von denen wiederumbereits ca. 80 % der Fälle in den ersten 6 Monaten auftreten.


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLinda

Ja, Zahlen...ich weiß. Bin aber auch selbst ein Kandidat mit ner Erkrankung, die einen von einer Million trifft...da sieht man dann so Statistiken zugegebenermaßen anders Drehen kann er sich...vom Rücken auf den Bauch. Umgekehrt erst zweimal...daher...doof irgendwie. Aber ja, vermutlich muss ich da lockerer werden. Möchte ja nur nicht, dass was passiert...aber wem sage ich das; da sitzen wir wohl alle im gleichen Boot Lieben Dank für Deine Antwort!


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Vielen Dank für all Eure Antworten. Ich versuche es etwas entspannter zu sehen und den Zwerg schlafen zu lassen... habt ein schönes Wochenende!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaAn

Ich hab aktuell Kind2 und das dreht sich schon seit es zwei oder drei Wochen alt war auf den Bauch. Hab bei der U3 daher auch mal gefragt und der Arzt meinte auch nur: Leeres Bett und dann machen lassen. Und wenn er das schon bei einem zur U3 dann vier Wochen alten Kind sagt, wäre er bei deinem mit sechs Monaten sicher ganz entspannt. :)


MaAn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ja, das stimmt... Dankeschön Bett ist bis auf nen Schnuller und nen Beißring leer...nur eben, wie oben weiter beschrieben, das Handtuch auf Kopfhöhe...plus Nestchen am Rand festgeschnallt und der wasserdichten Unterlage