Elternforum Rund ums Baby

Baby 10 Monate hat hoch Fieber

Anzeige kindersitze von thule
Baby 10 Monate hat hoch Fieber

Jolina2019

Beitrag melden

Hallo an euch, da meine Tochter zum ersten Mal Fieber hat und ich Fieber bei Babys hasse, bin ich da vielleicht etwas empfindlich. Ich war schon beim Arzt mit ihr, weil sie sich mehrfach übergeben hat (etwas gerötete Mandeln und etwas vergrößert) und schläfrig wird. Sie hat Zäpfchen bekommen (Nurofen), das hat auch super gewirkt und kaum war die Wirkung zu Ende ging es gleich los mit Übelkeit und Fieber 39,4 im Po. Wieder sehr schläfrig. Diesmal hab ich ihr Ben u ron gegeben Ich kann ja aber schlecht dauernd was geben sobald es aufhört zu wirken? Der Große war als Baby nie krank von daher keine Erfahrung. Ach so, Nurofen wirkte jetzt 5,5-6 Std. LG


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

was hat der arzt gesagt? du darfst jeden wirkstoff alle sechs stunden geben. kannst aber mit dem andren nach drei stunden dazwischen gehen falls es steigen sollte. also z.b. um 6 uhr nurofen, um neun uhr paracetamol, dann um 12 uhr wieder nurofen und um 15 uhr wieder paracetamol. aber das ist nur für den notfall. wenn du unsicher bist, rufe beim arzt an. geht auch um diese uhrzeit jetzt. musst nicht direkt hin sondern kannst beim arzt anrufen und machen was die sagen. eine ferndiagnose ist schwer und nicht gut.


Schnoefi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo mellomania, Die Zeitabstände sind leider nicht korrekt. 3Std sind zu wenig. Zunächst muss man streng nach Korpergewicht dosieren und frühestens alle 4 Std Pcm/Ibu im Wechsel, besser alle 6.Und den gleichen Wirkstoff erneut nach frühestens 8 Std. Alles andere ist gefährlich.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Er hat nur die Zäpfchen gegeben und nix gesagt. Sie hatte eben nach 1 Std trotz Ben u ron 39,4, ist aber ok drauf. Nur etwas müde gewesen. Hat aber noch Brei gegessen und Wasser getrunken. Sie atmet nur etwas schneller. Ich hab bloß Angst, weil der Papa sehr krank ist und heute ein Abstrich mit Verdacht auf Influenza eingeschickt wurde. Zudem konnte sie bisher nur 1x Pneumokokken geimpft werden. Wäre eigentlich dieses Wochenende dran gewesen die 2. Dosis.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Den gleichen Wirkstoff alle 8 Stunden und im Wechsel alle 4 Stunden, höchstens.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

Mir wurde das mit den 3-4 Std im Wechsel in der Apotheke auch so gesagt, weil ich Sorge hatte, dass es vielleicht nicht hilft.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

daher kann ich sagen dass es stimmt. woher hast du deine aussage? dass die dosierung an sich auf alter und kg abestimmt sein muss ist klar, darauf ging ich auch gar nicht ein. aber drei stunden wechsel ist richtig. was soll gefährlich sein? woher hast du deine infos?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

haben mir jahrelang falsche infos gegeben? auch die medi-info die ich die tage bekam für die op nächste woche beim kleinen ist wieder falsch, da genau so? na dann


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ja was soll ich jetzt sagen. Berechne die Tagesdosis, wenn du alle 3 bzw. 6 Stunden was gibst, dann weißt du es.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

Würde mich mal interessieren....


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Wir haben immer im Wechsel Ben u ron und Nurofen gegeben . . Mein Sohn war auch immer sehr schläfrig, fast schon aphatisch in diesem Alter wenn er Fieber hatte.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Zuerst einmal: nicht in Panik geraten, wenn die Kleinen fiebern. Fieber ist ein Abwehrmechanismus des Körpers, durch die Hitze werden Viren und Bakterien abgetötet. Kleine Kinder / Babys bekommen schneller hohes Fieber als ältere Kinder oder gar Erwachsene. Wichtig ist, dass du vor allem beobachtest, wie dein Kind auf das Fieber reagiert und dass es ausreichend trinkt. Bei Fiebermitteln bitte keinesfalls mehr oder häufiger geben als im Beipackzettel steht. Wie schon geschrieben, dass ist sonst gefährlich! Du kannst aber zusätzlich auch Wadenwickel machen.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

mit handwarmem wasser. bitte kein kaltes.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Wenn das Fieber steigt bekommt sie eiskalte Finger... Ich hab sie jetzt nur im Kurzarmbody im Schlafsack ohne Schlafhose ohne Söckchen. Sie schläft jetzt. Meine Tante hat mir jetzt etwas Angst gemacht, ich dürfe sie nicht schlafen lassen weil sie Fieber hat, müsse sie wach halten bis das Fieber gesunken ist, weil es für Babys ab 39,5 zu gefährlich wäre. Aber ich kann ja nicht dauernd im Po messen und Stirnthermometer ist zu unzuverlässig leider, es zeigt oft falsch an.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Was hat dir denn da deine Tante für einen Unsinn erzählt!?! Das ist nicht gefährlich. Das Kind muss schlafen, das macht gesund. Und gerade wenn du schon etwas gegeben hast, wird das Fieber ja bald sinken. Außerdem wacht man als Eltern ja oft nachts auf und stellt zb fest das das Kind überraschend Fieber hat oder es wird selbst mit 40 Fieber wach und glücklich vorher geschlafen. Nein ehrlich, das ist Unsinn!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Sie besteht stocksteif darauf man müsse es unbedingt senken. Das Kind ihrer Freundin hätte eine Behinderung davon getragen nach dem es mit 3 Jahren so hoch gefiebert hätte über 40. Das ist Quatsch denke ich. Sie kriegt Gänsehaut am Ärmchen wenn ich den Ärmel vom Schlafsack abmache und lässt sich nicht ablegen. Hab da etwas Sorge, dass es zu sehr wärmt wenn sie dauernd im Schoß schläft.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Sie hat Schüttelfrost und 40,4 rektal. Am liebsten würde ich zum Bereitschaftsdienst :-( Ich hab gerade wirklich Angst :-(


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Geh doch ruhig zum Bereitschaftsdienst. Ich war auch schon da wenn ich mir nicht sicher war. Gerade, wenn dein Mann Verdacht auf Influenza hat.


Schnoefi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ein Kind was unter einem Jahr so hohes Fieber hat, welches nicht auf Fiebersenkende Maßnahmen reagiert gehört zeitnah zum Arzt. Jetzt. Woher ich die Abstände der Fieber Mittel weiß? Von meiner Kinderärztin und einer befreundeten Mutter, die selbst Kinderärztin ist. Ich würde die Abstände im Leben nicht kürzer wählen. Das kann Leber-(Pcm) oder Nierenschäden (Ibu) machen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Ich hoffe, du bist mit ihr mittlerweile beim Arzt oder in der Kinderklinik. Schüttelfrost deutet ja auf steigendes Fieber hin und über 40 hat sie ja schon. Wünsche euch alles Gute!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

Hab gerade mit dem Arzt vom 116117 gesprochen, der meint wenn es unter 39 geht, ist es ok. Ich soll nach einer halben Stunde nochmal messen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Es ist gerade bei 39,4. Finde das in Anbetracht dessen das es 1 Std her ist seit sie was bekommen hat sehr hoch noch.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Du musst das so sehen: Sie hatte 40,4°C Fieber, wenn es dann nach Fiebermittel bei 39,4°C ist, dann ist es 1 komplettes Grad niedriger. Fiebermittel senken nur das Fieber, sie entfernen es nicht.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Also ich kenne das ehrlich gesagt auch so, dass 3 Stunden Abstand zwischen den verschiedenen Wirkstoffen min sein müssen und min 6 zwischen dem Gleichen. Das wurde auch im Krankenhaus so gemacht... Hmmm aber jetzt verunsichert ihr mich irgendwie. Die Gefahr liegt darin, dass man die Medikamente nicht überdosieren darf, wegen der Leber und eine Überdosierung von Paracetamol kann zu einer Vergiftung führen.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Eben zurück vom Bereitschaftsdienst. Fieber war inzwischen runter und ich soll weiter senken. Falls es nicht besser wird nochmal zum Kinderarzt. Der Arzt vom Bereitschaftsdienst meinte wenn sie ca 39 Grad Fieber hätte wäre es ok sie in 36 Grad warmem Wasser zu baden. Das wäre wie ein großer Wadenwickel. Denke, das werde ich nicht tun, ist mir nicht geheuer wegen Kreislauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Was bei meinen auch gut hilft und nicht ganz so heftig ist wie Baden sind nasse Socken. Einfach Socken in lauwarmes Wasser, auswringen, dem Kind anziehen und dann Handtuch drum. Das bringt aber nur was wenn die Füße auch warm sind also vorher schauen.


Schnoefi123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Schaut mal. Hier steht sehr klar, dass mindestens 4 Std zwischen den Medikamentengaben liegen müssen und unbedingt die Höchstmenge in 24h eingehalten werden muss. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/02/15/paracetamol-und-ibuprofen-im-wechsel-geben/chapter:1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Das hab ich bei meiner 7- monatigen mal auch auf Anweisung des KiA so gemacht mit dem Bad. Allerdings ging das Fieber (40+) fünf Tage nicht runter und wir hatten draussen eine Affenhitze, 40 Grad im Schatten, auch das Haus war viel zu warm. Jetzt im Winter würde ich allerdings eher statt baden das Kind dünner anziehen und bei hohem Fieber auf jeden Fall die Decke weglassen (außer bei Schüttelfrost) . Zum Thema Dosierungsabstände: du musst eben aufpassen, dass Du die Höchstdosis pro Tag nicht überschreitest. Da diese Hochfieberphasen selten 24 h am Tag dauern , kann man schon nach sechs Stunden wieder den selben Wirkstoff geben und dazwischen mit 3 h Abstand noch den anderen Wirkstoff . Die Halbwertszeit von Ibuprofen ist 4- 6 h, d.h. nach 6 h hat es eben nicht mehr die volle Wirkung, manchmal braucht man die aber ... Oder du teilst die Tageshöchstdosis gleich in vier Gaben auf, dann kannst Du das mit den 6 Stunden auch durchgängig machen. So an sich ist Fieber aber nichts schlimmes. Wenn die Kleine vom Arzt das OK hat und so an sich gut drauf ist, darf sie auch mal knapp über 40 fiebern. Viel Schlafen, viel trinken, viel kuscheln. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnoefi123

Wo steht, dass 4 h zwischen den unterschiedlichen Wirkstoffen liegen muss? Hier steht: Gabe: Paracetamol alle 4 bis 6 h (max. 4 Dosen innerhalb 24 h); Ibuprofen alle 6 bis 8 h (max. 3 Dosen innerhalb 24 h) Es wird sogar darauf eingegangen, dass man entweder alternierend (also abwechselnd auch zwischen die einzelnen Gaben rein) oder zusammen geben könne. Man kann ja auch Ibu und Paracetamol erst mal zeitgleich geben (nicht bei Babys/Kindern bei Fieber ohne Rücksprache mit dem Arzt!), wenn das aus irgendeinem Grund dringend nötig ist, muss dann aber 4-6 h bei Pcm bzw. 6-8 h bei Ibuprofen warten. Und das macht je nach Grund für Schmerzmittel nicht immer Sinn. Die maximale Dosisangabe bezieht sich eben auf die Einmaldosis in Bezug auf die maximale Tagesdosis. Wenn ich als Einzeldosis nur 1/4 der Tagesdosis nehme, kann ich auch 4x täglich was geben. Ich geb meinen Kids normalerweise sowieso erst mal die halbe empfohlene Dosis, da sie stark auf solche Dinge reagieren. Wenn es gar nicht klappt, gibts dann die "Normaldosis"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Meine fiebern auch immer sehr schnell hoch. Ich sehe das deswegen recht entspannt. Man behandelt ja eigentlich auch nicht unbedingt das Fieber sondern die Krankheit. Falls Kind keine Schmerzen o.ä. hat gebe ich unter 39,5 gar nichts und wenn sie einigermaßen gut drauf sind messe ich auch nicht ständig. Viel trinken ist halt grad bei Fieber noch wichtig. Kenne die Regel sonst mit alle 4 Stunden im Wechsel.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Erstmal wünsche ich dir gute Besserung und hoffe, dass es deiner Kleinen bald besser geht! Mein Großer hatte mit 2 Jahren die echte Grippe (Influenza). Er hatte eine ganze Woche lang Fieber zwischen 40 und 41 Grad. Die niedrigste Temperatur, die wir mit fiebersenkenden Medikamenten, erreichen konnten, war zwischen 39 und 39,5 Grad. Unser Kinderarzt hat gesagt, wenn er nichts mehr trinkt oder total apathisch wird, nicht mehr ansprechbar ist bzw. das Fieber über 41 Grad steigt, dann müssen wir ins KH. So schlimm wurde es zum Glück aber nicht, er war zwar sehr fertig und so krank, wie noch nie und auch nie mehr seitdem, aber er war immer ansprechbar und er hat Flaschen gegessen und Wasser getrunken. Ich habe ihm aber auch nicht ständig was fiebersenkendes geben können, die genauen Abstände weiß ich nicht mehr, aber ich habe auch versucht mindestens vier Stunden einzuhalten. Er hat meist so ein bis eineinhalb Stunden nach der Gabe der Medikamente die niedrigste Temperatur gehabt und nach ca. drei Stunden war sie dann schon wieder hoch. Wenn es wirklich ganz knapp an die 41 Grad ging, dann hab ich ihm wieder was gegeben, auch wenn der Zeitabstand noch nicht über vier Stunden her war. Nach einer Woche war das Fieber dann meist zwischen 38,5 und 39 Grad für noch ein, zwei Tage und dann war der Spuk zum Glück vorbei und es ging ihm wieder deutlich besser. Ich drück euch die Daumen, dass es nicht die echte Grippe ist! Wir impfen die letzten Jahre jetzt auch immer, noch einmal brauche ich das nämlich nicht.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Zu den Abständen: Kinderarzt, Arzt vom 116117 und der beim Bereitschaftsdienst sagten es ist ok im Wechsel nach 4 Std zu geben! Den gleichen Wirkstoff nach 6 Std.