Nina985
Hallo ihr Lieben,
unsere Tochter ist 10 Monate alt. Und trägt Vokuhila.
Ihre Haare fielen nach der Geburt fast alle aus und so ab 4 Monaten wuchsen nur die Haare unten/seitlich nach. Die sind inzwischen richtig dicht und lang geworden. Oben allerdings sind fast keine Haare... bzw nur ein kleiner Streifen.
Auch ihre Augenbrauen sind kaum zu sehen (sie hat winzige Haare, aber eher ganz heller Flaum).
Ich frage mich: ist das denn normal? Oder könnte sie da eine Störung im Haarwuchs haben?
Ich weiß, dass manche Babys sehr spät Haare bekommen. Finde das auch gar nicht schlimm.
Aber mich wundert es eben, dass es so ungleichmäßig wächst bzw oben noch fast nichts kommt.... Evtl müssen wir die unteren bald mal schneiden, damit es gleichmäßiger aussieht.
Ich traue mich fast nicht, das bei der Kinderärztin anzusprechen. Aber ich hab mal gelesen, dass die Haare mit spätestens 7 Monaten wachsen sollten....
Kennt ihr ähnliche Fälle? Wann kamen dann die Haare oben bzw ab wann wurde es gleichmäßiger?
Wäre dankbar für Erfahrungen.
Liebe Grüße
Nina

Und hier noch eins von oben

Hallo Bei den Söhne eines Freundes sahen die Haare auch lange so aus:) Sie wuchsen dann mit ca 1,5 Jahren plötzlich dichter und schneller. Sie hatten die Haare dann nochmal abgeschnitten, damit es gleichmäßiger aussieht. Liebe Grüße, Mäxie
Huhu, danke, das ist ja gut zu wissen, dass es bei anderen ähnlich war bzw ab wann sie dann auch gleichmäßiger wuchsen. Auch wenn natürlich jedes Kind anders ist.
In den ganzen Krabbelgruppen und Kursen ist meine Tochter nämlich die einzige mit so einer Frisur.
Huhu, danke, das ist ja gut zu wissen, dass es bei anderen ähnlich war bzw ab wann sie dann auch gleichmäßiger wuchsen. Auch wenn natürlich jedes Kind anders ist.
In den ganzen Krabbelgruppen und Kursen ist meine Tochter nämlich die einzige mit so einer Frisur.
Sieht nicht ungewöhnlich für das Alter aus. Das kommt noch :-)
War bei meiner Tochter ähnlich. Seiten und hinten waren viel mehr und dichter als oben. Es hat ewig gedauert, bis die richtig gewachsen sind. Erst jetzt, mit 4,5 Jahren wachsen die Haare richtig und werden voller. Laut meiner Mutter war es bei mir genauso und heutzutage habe ich sehr dicke, viele und feste Haare.
Oh echt? Die wachsen erst jetzt? Und davor hatte dein Kind oben noch eine Glatze?
Hey, danke fürs Teilen, das ist echt interessant. Hatte deine Tochter denn dann lange oben Glatze bzw sah die Frisur bis 4,5 Jahre so ähnlich aus wie bei meiner Tochter? Habt ihr die unteren dann abgeschnitten um es anzugleichen?
Nein, wir haben nichts abgeschnitten, da es nicht besonders auffiel, weil unsere Tochter Locken bekommen hat. Es sah eigentlich nur so aus, als ob die Haare oben Platt und hinten/an der Seite lockig wären. Mittlerweile hat sie überall Locken.
Bei meiner großen hat das haarwachstum erst so richtig mit 3 Jahren angefangen. Mit 4 Jahren sind sie jetzt langsam dicht und lockig. Das Geld für den Friseur konnten wir uns bislang sparen.
Interessant, wie unterschiedlich das ist.
Meine Kleine ist 9 Monate alt und nach der Geburt sind ihr oben auch alle Haare ausgefallen.
Mittlerweile sind sie wieder da, aber noch sehr dünn und noch nicht so lang. Aber es ist oben und rundherum ungefähr gleich.
Wird also noch ein Weilchen dauern, bis wir zum Frisör müssen
Bei meinen beiden Jungs ist/ war es auch so… beim grossen sind die Haare so mit 2,5Jahren erst so richtig gewachsen, mit 3 war er das erste Mal beim Coiffeur. Der Kleine 1,5 hat auch noch sehr wenig Haare und vor allem ab den Ohren längere, wird wohl auch ähnlcih wie beim Grossen…. das wied wohl noch kommen, hab geduld:)
Ok danke. Das ist ja interessant.
Hatten deine Jungs dann Glatze bis 2,5 bzw bis jetzt beim Kleinen? Also bis die richtig gewachsen sind?
Wir überlegen ihr die unteren Haare mal abzuschneiden, damit es gleichmäßiger aussieht. Ich hoffe nun natürlich nicht, dass diese Frisur so bleibt bis sie 2,5 oder älter ist.
Wie schon einige geschrieben haben, dass kommt noch. Meiner wurde mit vielen Haaren und Kottleten geboren. Danach sind die Haare ausgefallen und neu gekommen aber die Kottleten sind komplett weg. Hatte mein Neffe auch und der erste auch. Wächst später wieder.
Meine Tochter hatte als Baby und Kleinkind (so bis ungefähr 1,5 Jahre) zwar viele und recht dunkle Haare, aber die wuchsen wie eine Kappe oben und hinten am Kopf, so dass sie, wenn man die Haare zurückgekämmt hat, eine riesig hohe "Denkerstirn" und keinerlei Haarwuchs an den Schläfen und oberhalb der und vor den Ohren hatte. Mit nassen Haaren sah das sehr lustig aus, hat sich aber komplett verwachsen. ;-)
Ich habe 3 Kinder und alle waren Glatzenbabys. Zwei Mädchen und dann noch ein Junge hinterher. Die große 6 hat mittlerweile zwar immer noch feine Haare aber dafür irre viele. Wie eine Mähne beim Löwen. Die mittlere hat immer noch dünnes Haar und eher wenig. Beim Kleinen jetzt mit 1 3/4 fängt es gerade an zu wachsen. Aber oben sieht er im Grunde no h genauso aus wie deine Tochter. Die an der Schläfe wuchsen immer als letztes.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)