Elternforum Rund ums Baby

Auto schon wieder kaputt - Kredit für neues oder nochmal reparieren lassen?

Anzeige kindersitze von thule
Auto schon wieder kaputt - Kredit für neues oder nochmal reparieren lassen?

pingu2011

Beitrag melden

Hallo! Mein Auto raubt mir den letzten nerv! Wir haben das Geld einfach nicht so dicke. Also musste vor 3 Jahren ein sehr günstiger gebrauchter her. 1700euro hat er uns damals gekostet. Aber was ich da in den letzten 3 Jahren reingesteckt habe... Wahnsinn! Morgen muss er in die Werkstatt weil an der Bremse was hinüber ist und zudem Freitag TÜV dran ist. Jetzt habe ich vorhin das Fenster wieder hochmachen wollen, da springt mir ein Stück - ich weiss nicht wie es heißt, irgendein gewinde, entgegen und die Scheibe knallt runter. Die Reparatur der Bremse kostet mich schon etwas über 300euro, das Fenster wird wohl auch nochmal 200-300euro kosten (hatte das an einem anderen Fenster auch schonmal). Also auch wieder gut 600euro. Ich habe aber im Dezember schon das komplette Weihnachtsgeld + etwas aus unseren Rücklagen für die hinteren Bremsen ausgegeben. Waren auch etwas über 800euro. Im Sommer 2016 war die Lenkstange hin. 700euro. Im Sommer 2015 waren andere Teile an den Bremsen hinten hin, 600euro. Im Frühling 2015 war das Getriebe hin, 700euro. Dann das Fenster irgendwannin 2015, auch nochmal irgendwas um die 250euro. Und dann zwischendurch mal hier mal da was, das hat sich auch immer geläppert. Ich habe schon mehr in Reparaturen gesteckt als das Auto mich gekostet hat. "Glücklicherweise" ging das Auto immer dann kaputt als Urlaubs- oder Weihnachtsgeld kam oder wir grade ein wenig Rücklagen aufgebaut hatten. Nun sagen mir alle ich soll mir endlich ein neues Auto holen, es wäre ein Fass ohne Boden. Ist es auch. Aber einen neuen kann ich mir nicht leisten. Selbst wenn ich jetzt anfange was zur Seite zu legen um mir ein Auto kaufen zu können würde ich Jahre brauchen um das Geld zusammen zu bekommen. Ich könnte einen Kredit aufnehmen, aber die Rate müsste sehr gering sein. Dann zahle ich letztendlich aber gut 10-12 Jahre daran ab! Was soll ich denn jetzt nur tun????


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Wahnsinn was ihr schon alles in das Auto reingesteckt habt. Wir haben letztes Jahr für unsere Tochter ein Auto für 1200€ gekauft. Jetzt wäre eine Reparatur für 450€ fällig und wir haben beschlossen das es sich bei so einem günstigen Auto schon nicht mehr lohnt. Das ist eine Baustelle ohne Ende... Jetzt haben wir ein neueres gekauft:-)


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Würde ich ja auch gerne. Aber ich hab da kein gutes Gefühl bei einen so hohen Kredit aufzunehmen. Ich mein, ich würde mir ja keinen Neuwagen für 20.000euro oder mehr holen. Aber auch 10.000euro sind ne menge Holz und wir würden wirklich 10-12Jahre brauchen um das abbezahlen zu können. Wir haben das Geld für einen neuen ja nicht und einen gebrauchten würde ich nicht nochmal holen. Da weiss man nie was man sich da anlacht. Sieht man ja an unserer Krücke.... Sollten wir das also wirklich tun? Einen Kredit aufnehmen und einen neuen kaufen? Aber reparieren lassen muss ich unseren dann ja trotzdem erstmal. Ich find ja keinen neuen von heut auf morgen und so mit kaputter Scheibe und defekten Bremsen mag ich keinen Tag länger als ich muss rumfahren. Also wäre die Reparatur ja dennoch erstmal nötig.... Ach ich weiss nicht. Ich bin da so schisserich wenn es um Geld leihen geht. Ich will keinen Schulden anhäufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Dacia bietet gerade den Sandero für 6990 Euro an. Ist dann aber halt "nur"auto, ohne Schnickschnack.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Dacia Sandero kann ich auch nicht empfehlen. Mein Papa hat da auch schon einige Reparaturen hinter sich. Da ist "ständig" was kaputt. Und das war ein Neuwagen.


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnickschnack brauch ich gar nicht. Fahre jetzt auch einen 17Jahre alten ganz schlichten Renault Megane. Ein Auto muss für mich nur Fahren, es braucht mich nicht zu bespaßen. Das ist also kein Problem. Ich hab ein kaputtes Bein und brauche einen höheren Automatikwagen. Das ist dann leider immer schon etwas teurer.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

da hast du auch Garantie:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Allerdings als Stepway Der erste ist 7 Jahre alt und wir hatten nie Probleme. Den fährt jetzt mein Sohn und bekam letzte Woche ohne Mängel TÜV Wir haben einen neuen, bisher auch ohne Probleme.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mein Schwager hat den als 2.Wagen und fährt damit Regelmäßig von MV nach Dänemark zur Arbeit und zurück. Sehr zuverlässiges Auto. Keine Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Kann ich gut verstehen. fahre auch nur Automatik. Und einen guten Automatik zu finden der nicht zu teuer ist ist echt schwierig. Das was für unter 2000 € angeboten wird ist meistens Mist und ist IMO vergleichbar mit einem Schaltwagen im Bereich für WEIT unter 1000 €. Wir überlegen auch gerade wegen neuen Wagen, nur kommt bei uns noch dazu das er neben Automatik und höheren Sitz noch Schiebetüren und im Idealfall Gas haben soll - so was gebraucht zu finde ist schon wie ein 6er im Lotto. Mein Rat wäre, schau mal im Bereich Mitsubishi. IMO müsste du da auch schon gute für unter 5000 € finden - das dürfte evtl für euch tragbar wegen der raten sein und doch etwas mehr weniger "renovieranfällig" wie der Megane. den fahre ich aktuell nämlich auch und ich bin heilfroh das es ein generalüberholter "Rentner-Wagen war - so halten sich die Kosten aktuell noch im rahmen. Ein ende dieser Glückszeit ist aber absehbar - und die Reparaturen da sind teuer.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Aber es muss ja kein Neues sein oder? Wir haben vor zweieinhalb Jahren bei einem deutschen) Autohändler (mit anderen Nationalitäten hatten wir nur Schwierigkeiten) einen Wagen für 3800€ gekauft, auch auf Kredit, auch mit kleinen Raten, anders geht es nicht. Oder du schaust dich nach einem Jahres Wagen um. Die gibt es ja meistens für nur noch 2/3 des Neuwahenpreises. Oder eines, dass erst drei oder vier Jahre alt ist, da muss im Normalfall die nächsten Jahre nichts repariert werden. Bei unserem müssten wir auch nur die Bremsbacken tauschen und neue Reifen kaufen, sonst war bis jetzt noch nichts und das Auto ist immerhin schon 16 Jahre alt


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Theoretisch hatte ich nie was gegen gebrauchte. Aber unserer ist so ein Fass ohne Boden das ich Angst hätte das unser nächster gebrauchter auch mehr Mängel hat als man anfangs mitbekommt. Als wir unseren bekommen haben ging er ohne ohne Probleme frisch durch den TÜV. Ein jahr später kam dann eins nach dem anderen. Aber das meinte meine Mutter auch. Lieber nach einem jungen gebrauchten suchen. Nicht älter als 4 Jahre und nicht mehr als 50.000km Ach ich weiss nicht. Freuen würde es mich schon wenn es doch nochmal ein gebrauchter wäre, ich habe da ja ein Traumauto. Das wäre evtl. machbar. Aber wie gesagt... nachher fängt der in 1 oder 2 Jahren auch an auseinander zu fallen...


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Bei einem Auto für 1700€ hast du nicht wirklich erwartet das er jahrelang ohne Probleme fährt, oder?!?!?!?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Muss nicht unbedingt ein schlechtes auto sein Aber der citroen hat knapp 19.000€ gekostet. War nicht alt und wurde verkauft fuer appl und ein ei Obwohl alles neu gemacht. Espace hat einen aehnlich ueblen wertverlust. Renault grundsaetzlich Falscher name Wenn ich mir vor ort audi oder bmw gebraucht angucke. Deutlich schlechter, aber total teuer. Oder vw bus


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Nein, habe ich auch nirgendwo geschrieben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Das musst du wissen Mit einem neuen auto kannst du genau so viel stress haben wie mit einem gebrauchten. Haben wir hier auch. Neuwagen abbezahlt, da war manN froh die staendige kostenfalle los zu sein. Der gebrauchte hat auch nacken. Ersatzteile sind aber guenstiger Und meiner? Mein werkstattauto..aeh renault^^ hat auch immer wieder was. Anschaffung war aber billig fuer einen 7sitzer. Neu koennte ich mir nie leisten, denn ICH will kein auto auf raten abzahlen. Die ganzen reparaturen plus anschaffung zusammen waren fuer einen gebrauchten guenstig. Aktuell isser immer noch in der werkstatt. Renaultwerkstatt hatte damals beim zahnriehmenwechsel mist gebaut. Nun ist der motor auseinander Hoffe es kostet nicht die welt. Obwohl 230.000km runter mag ich das auto. Klar...erste fahrt nach fuehrerschein brachten mich mit 70sachen ungebremst berg runter in einen kreisel weil alles blockierte. Oder er ging auch ohne vorwarnung schon mehrfach aus. Auf autobahn der kitzel ueberhaupt kein warnblinklicht..nichts funktioniert dann. Aber ich kenne die macken beim auto und weiss noch vor werkstatt wo man suchen muss. Mit allen extraausstattungen ein tolles auto. Aber das ist es eben: Bislang oft teuer in der werkstatt, aber ICH mag das auto. Fuer mich lohnen reparaturen. Muesste erst einen anderen 7 sitzer finden. Guenstig? Extraausstattungen? Und was hat der dann fuer kinderkrankheiten? Waege ab


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Das ist auch so ein Problem. Wir lieben unseren Paule heiß und innig. Uns von ihm trennen fällt uns echt schwer, deshalb haben wir es lange rausgezögert. Aber irgendwie sehe ich kein ende mehr. Klar kann so ein Auto hier und da kaputt gehen. Aber doch nicht permanent. Meien Schwester hat sich einen gebrauchten für 600euro gekauft, zeitgleich mit uns. Der hatte bisher noch nie etwas! Und dann die frage nach dem neuen Auto. Welches soll man da nehmen? Ich will die nächsten Jahre nicht an einem Auto abzahlen das mir gar nicht gefällt. Das ist alles sooooo schei*e! Ich muss mich noch entscheiden ob ich lachen oder heulen soll...


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

naja, was erwartest du von einen 1700€ teuren, ähm billigen auto? ich würde versuchen ein billiges zu leasen statt kredit ;-) lg


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Nicht viel. Habe ich ja auch nie gesagt. Aber es ärgert einen ja trotzdem. Meine Schwester hat für ihren gebrauchten 600 bezahlt. Der läuft seit 3 Jahren tadellos und hatte noch nie etwas. Der 11.000euro gebrauchtwagen meines bruder war ein halbes Jahr nachdem er ihn bekam auch das erste mal in der Werkstatt, Getriebe komplett hinüber. Hat ihn auch ein paar Tausender gekostet. Gebrauchte Autos sind eben ein Überraschungsei. Man weiss nie was drin steckt. Aber das es so ausartet, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Mal hier mal da was, klar. Aber ständig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Leasen? Nach 3 Jahren musst Du dann mehrere tausend Euren zahlen, die Du auf einmal dann auch nicht hast. Wahlweise zurück geben und mehr draufzahlen als Ablöse wäre wegen all der Kratzerchen, die akribisch gefunden werden.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

Bei unserem Mazda Händler hatten wir bei Rückgabe noch nie Probleme bezüglich kleiner "Schönheitsfehler" die halt nun mal bei Gebrauch entstehen...und wir leasen schon eine Weile im 3-Jahres-Rhytmus. Ich habe aber wohl auch schon gehört, dass es bei anderen Marken, wenn die Abwicklung über große Leasing-Zenten geht schon richtig Ärger geben kann


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Ich persönlich würde das Auto in Zahlung geben und mir einen günstigen Wagen (Tageszulassung/Probewagen mit wenig km-Laufleistung) in einem Autohaus holen. Das ganze finanziert mit einer Laufzeit über z.B. 48 Monate. Ich bin damit immer gut gefahren, hatte ein neues Auto (geschissen drauf, ob das schon mal kurzzeitig zugelassen war), keine Scherereien und nach 4 Jahren war es meines. Hast du denn gar keinen finanziellen Spielraum monatlich?


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tageszulassung, Jahreswagen etc. wäre alles kein Thema. Wenn ich nicht so n schiss hätte würde ich auch nochmal nen gebrauchten mit 3 oder 4 Jahren nehmen. Aber es bleibt bei uns nie viel über. Ich könnte mtl. keine 3 Stellige Summe für die Finanzierung hergeben. Zumindest nicht über einen längeren Zeitraum, es hapert ja jetzt schon immer mal wenn was großes ansteht.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Wir zahlen bei unserem VW Passat 350€ im Monat...


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Ein neues Auto kaufen. Bzw. einen gebrauchten. Oder einen Jahreswagen. Was auch immer. Auf jedenfall werde ich mein Auto wohl Beerdigen. Es hat ja wirklich keinen Sinn mehr. Wenn es so weiter geht werde ich auch die nächsten Jahre ständig in die Werkstatt müssen. Ich hab es satt. Ich schaue mich nebenbei grade mal um was es denn überhaupt so auf dem Markt gibt. Was ich bisher gesehen habe zeigt mir das ich auf jedenfall kein Auto bekommen werde das mir gefällt. Aber dann muss das wohl so sein. Meine Wunschautos sind selbst gebraucht noch zu teuer. Aber naja, hauptsache man hat einen fahrbaren Untersatz. Unseren Paule werde ich jetzt aber dennoch reparieren und durch den TÜV jagen. Ich brauch ihn ja nunmal erstmal. Danke an alle. Ich rede nachher mit meinen Mann und dann schauen wir mal in welche richtung unser Auto gehen soll.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Reparieren und durch den TüV würde ich auch unbedingt machen, wenn es bei euch grade drin ist. Neuer TüV steigert den Wiederverkaufswert ungemein


pingu2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich sag ja, unser Auto reicht es wenn wir Geld da haben. Haben grade eine Stromerstattung bekommen und uns schon gefreut. Schwupps, ist das Auto hin... Ich müsste es eigentlich wissen, passiert jedesmal... Naja, ich glaube für den werde ich nichts mehr bekommen. Wobei ich mir nach jeder Reparatur denke jetzt kann doch nichts mehr passieren, ist doch alles was kaputt gehen kann schon repariert worden. Aber mein Auto lässt sich sowas nicht zweimal sagen...


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Wir leasen ...mit günstigen Konditionen über den Bayerischen Bauernverband . Leasingvertrag über 3 Jahre, fixe monatliche Kosten ohne böse Überraschungen. Nach Ablauf der Laufzeit endet auch die Werksgarantie, TÜV ist fällig und wir geben das Auto zurück und holen uns ein Neues. Das ist für uns die beste Option, setzt aber halt auch voraus das das Auto sehr pfleglich behandelt wird....manchmal ganz schön anstrengend mit den Kids, aber machbar.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Echt ne schwierige Entscheidung. Wir haben auch immer recht günstige Gebrauchtwagen, aber mein Freund ist Kfzi und kann alles selber reparieren da haben wir dann nur die Kosten für die Teile. Beim Händler kaufen wegen Garantie bringt auch nur bedingt was. Was meistens kaputt geht sind ja Verschleiß-Teile, auf die gibt es keine Garantie. Hatte ich bei meinem ersten Auto. Das Auto hat mich 8.000 DM gekostet und bei der ersten Inspektion nochmal 1500 DM trotz Garantie. (Damals kannte ich meinen Freund noch nicht) Braucht ihr denn ein großes Auto? Kleine gibt's ja schon relativ günstig. Kia ist ne gute Marke. Würde vielleicht auch erstmal nach Jahreswagen schauen. Ist echt blöd, manchmal hat man einfach Pech. Meine Schwester hatte mal einen alten Corsa, da war echt nichts dran. Sie wollte dann ein neueres Modell und der war ständig kaputt. War wohl ein Montags-Auto. LG


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Ich hoffe ihr findet einen der die nächsten Jahre problemlos fährt. Ich weiß schon, wieso ich mich gegen ein Auto und für die Großstadt mit super Anbindungen entschieden habe.


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Will keine Werbung machen, aber schau mal Bei Renault König in Berlin... hör da immer Werbung für ein 50 Euro Leasing Angebot ... zur Not halt mal ne Trip durch Deutschland um ein Auto zu kaufen ;) Frag mich aber nicht nach dem Haken... würde aber eher neues Auto kaufen/ leasen als permanent zu reparieren. Lg


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Ich würde auch ein anderes kaufen. Derzeit ist der Markt aber recht teuer (Frühjahr). Habe gerade das selbe Problem. Wenn du die Möglichkeit hast, schau wirklich deutschlandweit. Ich bin Ende des 8. Monats und schaffe das nicht mehr, aber habe gesehen, dass in manchen Gegenden die gleichen Autos weit billiger sind. Von manchen Herstellern gibt es ja zentrale Datenbanken, da kannst du vergleichen. Oder du schaust bei mob..de oder AUT......24.de, gibst nur Suchkriterien ohne Marke ein und schaust, was sich ergibt. Vielleicht kommst du da auf Marken, an die du nicht gedacht hättest.


LiLi250516

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pingu2011

Ich denke man kann immer ein pech oder Glück haben bei Autos (teuer oder billig). Wir haben einen BMW 5 er 2006 und haben vor 2 jahren auch ca 16.000€ bezahlt inkl. Garantie auf Motor und Getriebe. Naja trotzdem haben wir nun ca 5.000€ reingesteckt weil paar Sachen eben nicht unter Garantie fallen. Unser 2.Auto ist ein Peugeot für 870€ und hatte die letzten Jahre wenn es hoch kommt (ohne Reifen) 200€ Reparaturen. Also wir sind ja keine Freunde von Leasen oder Kredit. Nimmst dir jetzt einen Wagen auf Kredit dann passiert ein Unfall (hoffentlich nicht) oder z.bsp. kommen auch Reparaturen dann hast vl ein kaputtes auto und nen fetten Kredit.