Elternforum Rund ums Baby

Auto-Babyschalen mit Liegefunktion

Anzeige kindersitze von thule
Auto-Babyschalen mit Liegefunktion

Ascended

Beitrag melden

Hi, hab ihr Erfahrungen mit Kfz-Babyschalen mit Liegefunktion? In normalen Schalen sollen die Babys ja wegen der relativ aufrechten Position maximal 1-2h drin liegen, wenn ich richtig informiert bin. Nun ist ja aber die Liegefunktion auch nicht völlig flach, sondern meist bis 157°, ist das liegen darin also trotzdem belastend und ungesund? Wie lang kann der Nachwuchs denn in diesen Schalen liegen bleiben? Meist kann man diese Schalen ja auch auf ein Kinderwagengestell montieren, was haltet ihr davon? Gerade wenn man mit dem Auto unterwegs ist stell ich mir das schon sehr praktisch vor, wenn man nicht auch noch eine extra riesen Schale für den Kinderwagen mitnehmen müsste. Die Schalen werden ja gegen die Fahrtrichtung auf solchen Isofix Basis-Stationen montiert. Ist es auch möglich, die Schalen "richtig herum" auf der Base abzulegen , ohne das sie Gefahr läuft herunter zu fallen, wenn das Baby sich wilder bewegt? Ich möchte so natürlich nicht fahren aber wir haben ein Wohnmobil und am Zielort wäre richtig herum natürlich schöner. Kennt ihr euch zufällig auch mit den Britax Römer Baby-Safe Modellen aus? Dort gibt es ja keine extra Liegefunktion, sondern die Liegefunktion ist Standard und wenn man die Größe anpasst, also das Baby älter wird, wird automatisch auch der Winkel erhöht. Ich konnte allerdings nirgends eine Angabe finden, in welchem Winkel das Baby liegt. Sind die ähnlich flach wie bei der Konkurrenz? Vielen Dank und Liebe Grüße Karo und Domi Nach oben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Warum müssen Babyschalen entgegen der Fahrtrichtung eingebaut werden? Babys haben einen relativ großen und schweren Kopf verglichen mit dem Rest ihres Körpers. Außerdem sind ihre Nackenmuskeln noch nicht gut ausgebildet. Wenn das Baby in Fahrtrichtung sitzt, wird sein Kopf bei einem Frontalzusammenstoß nach vorn geschleudert, was schwere Nackenverletzungen hervorrufen kann und im schlimmsten Fall tödlich ist. Entgegen der Fahrtrichtung sitzend, verteilen sich die bei einem Unfall freiwerdenden Kräfte dagegen auf den gesamten Rücken des Babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was die Sitze in Liegefunktion betrifft habe ich keine Erfahrung mit gemacht.


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da steht doch: Ich möchte so natürlich nicht fahren aber wir haben ein Wohnmobil und am Zielort wäre richtig herum natürlich schöner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Ja stimmt. Dann ist die Erklärung natürlich überflüssig. Entschuldigung fürs nicht vernünftig Lesen


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Wir haben einen Maxi cosi Jade. Dieser ist seitlich auf der Isofix Station befestigt. Dazu passt das Kinderwagengestell maxi cosi stella. Ich finde es super praktisch. Mittlerweile mag er nicht mehr darin liegen, weil er nur die Decke sieht. Aber die ersten Monate haben wir die genutzt. In dieser Schale liegt das Baby komplett flach. Sie kann allerdings nicht verstellt werden. Aber für später gibt es einen Buggy-Aufsatz. Wenn dich das interessiert und du nicht Fragen hast, schreib mich gerne an. LG Anna LG Anna


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Selbst genutzt habe ich die Jade nicht, aber verlockt hat sie mich. Problem für mich war die kurze Nutzungsdauer. Stattdessen haben wir avionaut Pixel gekauft, der auch deutlich rückenfreundlicher als das übliche maxicosi-Ding sein soll, aber deutlich länger taugt als Jade. Mit Kinderwagen haben wir die Schalen nie kombiniert, sondern das Kind ins Tragetuch genommen. Denn trotz aller Rückenfreundlichkeit mochten die Kinder nie länger als nötig angeschnallt in der Babyschale liegen. Aber den Faktor muss man erleben, - da bringen die besten Pläne nichts;-)


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Avionaut pixel ist doch eine einfache Babyschale und genau das, was sie nicht sucht. Den Jade kann man bis 70cm nutzen. Das ist unter Umständen nicht lange und man braucht später noch eine Schale. Aber dass unser Baby nicht gleich in diese Haltung der Babyschale musste, war es das Wert.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Das stimmt nicht ganz. Es ist eine Babyschale, die jedoch besondere Pluspunkte in der Ergonomie hat und dadurch längere Nutzungszeiten erlaubt (anhockhaltung, gerader Oberkörper, keine Strauchung etc)


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Hallo, Ich habe keine persönliche Erfahrung damit, allerdings habe ich bis vor 2 Jahren in einem Babyladen gearbeitet. Ich selbst nutze eine "normale" Babyschale ohne Liegefunktion, auf den Kinderwagen setzen wir sie nur im Notfall. Wenn ich längere Fahrten mache, bin ich immer froh, wenn ich meinem Kind eine andere Position ermöglichen kann, wir nutzen eine Trage oder die Wanne vom Kinderwagen. Die Base ist so konstruiert, dass die Schale nur entgegen der Fahrtrichtung aufgesetzt werden kann, damit es nicht zur fehlerhaften Nutzung kommt. Im Wohnmobil könnt ihr die Schale doch auch überall anders hinstellen bzw. Euer Kind besser auf eine Decke oder ähnliches legen. Die neuen Schalen von Römer kenne ich nicht.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucky

Schlägst du hier ernsthaft vor, die Wanne des Kinderwagens lose hinzustellen? Oder das Baby ohne sicheren Sitz ins Suto zu packen? Ich hoffe, das ich das bloß falsch verstanden habe...


Ascended

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Ich denke es ist nur während des Campings die Rede.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Autoschale mit Liegefunktion habe ich keine Erfahrung mit. Wir haben alles von Maxi Cosi. Kinderwagen (Mura 4), Schale Pebble plus für kurze Fahrten und die Jade zum spazieren und für lange Fahrten. Sind sehr zufrieden. Jede Fahrt, die länger als 45 Minuten dauert, wurde bis jetzt mit der Jade gemacht. (3h zum Meer etc). Hat super geklappt. Die kleine liegt gut, kann schlafen oder spielen/strampeln. Jetzt mit 5 Monaten ist unsere Riesen Maus mit ihrem 68cm langsam beengt darin. Denke die letzten Fahrten sind eingeläutet. Aber wir sind sehr froh, die Schale zu haben :)


Ascended

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Der Jade sieht wirkliche gut aus. Echt schade das man den nur so kurz nutzen kann. Warum habt ihr denn noch einen zweiten?


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ascended

Weil die Jade doch sperrig ist beim einkaufen oÄ :)