Kater Keks
Ich hab es vorhin bei Kaufland erlebt, ein Mädel (17) stand an der Kasse vor mir und wollte zwei solche Riegel "Mon Cherie" (die immer an den Kassen liegen) kaufen. Sie durfte die nicht kaufen weil sie noch keine 18 ist! Also mal ehrlich, das ist doch übertrieben! Ab 16 darf man Bier kaufen um sich zu besaufen, aber Mon Cherie bekommt man nicht?!
Der Alk dort drin ist hochprozentiger als Bier. Und ich dachte bisher, man darf alkoholische Getränke (und dazu zähle ICH Bier) generell erst ab 18 kaufen...
nee bier und wein ab 16... Ich finde aber das könnte man auch besser hochstufen.
Zur freien Verfügung... Kein Wunder, dass es hierzulande massive Probleme damit gibt. Die amerikanischen Springbreaker lieben genau aus dem gleichen Grund Cancun, weil sie sich dort auch unter 21 Jahren die Hucke vollsaufen können... Undenkbar in ihrer Heimat.
Ich hab das letztens bei Bonbons erlebt- ziemlich strarke und die sind ab 18- der Junge hat sie nicht bekommen. Na ja, in Mon Cherie ist ja auch Alkohol, deshalb finde ich es gut, das darauf geachtet wird. Aber Bier ab 16?? Ich hab letztens für meinen Vater welches gekauft und musste (wie immer) meinen Ausweis zeigen....dabei bin ich schon 28....
Es dürfen keine Pralinen mit Alkohol an unter 18 jährige verkauft werden, ebenso Alkopops nicht, wenn es nicht explizit drauf steht. Einzig Bier, Wein und Sekt dürfen an unter 18 jährige verkauft werden - ab 16 Jahre - alles andere mit Alkohol nicht. Wird die Kassiererin erwischt, wie sie es trotzdem an unter 18 jährige verkauft, folgt eine Anzeigt, eine Geldstrafe von bis zu 50.000 Euro und ggf. die sofortige Kündigung.
In der Hinsicht finde ich es trotzdem übertrieben! Mit Bier geben die sich die Kante und auch mit Wein und Sekt kann man sich ins Koma saufen......aber wie viele Mon Cheries muss man dafür essen?!
So ist es vorgeschrieben ... Meinetwegen könnte man die Altersgrenze für Alkoholkauf (incl. Alkoholpralinen, Sekt, Wein und Bier) auf 21 hochschrauben.
...
Ja, dann müsste alles gleich gestellt werden.... Dann kann ich das auch nachvollziehen.....so aber nicht!
bunte Bildchen und der Hinweis, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet reichen. Wen auch immer sie damit erreichen wollen - ich würde sagen: Voll am Ziel vorbei, das interessiert die wenigstens.
es gibt eben Gesetze an die man sich zu halten hat. Ich bin VK und wurde darauf schonmal geprüft. Die Testerin hatte Weinbrandbohnen und eine ComputerBild mit Spiele kaufen wollen. Das Bier und die Zeitschrift habe ich ihr mitgegeben bei den Moncheri piepste wieder meine Kasse und durch die vorherige Kontrolle beim Bier wusste ich das sie ja erst 17 war. Nannte die Gesamtsumme und was kam: Das war ein testkauf !
alles was mit Alk ist (egal wieviel Prozent) erst ab 21 J. freigeben. Klar könnten dann Ältere für Jüngere einkaufen usw. aber trotzdem wäre es kein Fehler, wenn es mehr Hürden geben würde. Auch für Zigaretten. LG Rosinchen
"Also mal ehrlich, das ist doch übertrieben!" Deine Einstellung ist erschreckend.
Wieso erschreckend?! Solange Teenies Alkohol frei käuflich erweben können, finde ich es - ja, unter diesen Umständen - tatsächlich übertrieben einer 17 Jährigen zu verbieten "Mon Cherie" zu kaufen! War übrigens klar das du wieder aus deinem Loch gekrochen kommst um ein Posting von mir zu kommentieren! Das ist ja schon beinahe pathologisch......
sie mag Dich halt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)