Mutti69
Ehrlicherweise bin ich nie auf die Idee gekommen. Mein Kind saß aber auch hinter mir und da war ich ja quasi auch schon Sonnenschutz
Also:
Fahrradsitz HINTEN
Sonnenbrille NEIN
Wie ist/war das bei euch?
Ich muss zugeben dass ich nicht mal bei mir selbst auf die Idee gekommen bin eine Sonnenbrille beim Radfahren zu tragen,außer wegen der Sonne im Sommer. Nein,habe ich bei meinen Kindern nicht gemacht und vor dem Beitrag hier auch noch nie gehört. Lg September
Sitz hinten Brille nein
Kindersitz hinten, Sonnebrille eher nicht. Auch nicht später im Fahrradanhänger. Da gab es ein Cap und dem Fahrradhelm.
Nein. Einen Fahrradsitz hatten wir nur kurz hinten. Dann haben wir uns für einen Fahrradanhänger entschieden. Aber meine Kinder haben auch auf dem Laufrad oder beim alleine Fahrrad fahren keine Sonnenbrille auf und es hat sich noch nie ein Kind beschwert. Nur bei blöd tief stehender Sonne im Winter morgens. Dann blendet es so, dass man nicht sicher fahren kann. Ich habe mir da nie Gedanken gemacht, aber ich gebe zu, das liegt sicher daran, dass ich als Brillenträgerin immer eine Brille habe und somit halt nie Tiere in den Augen habe.
Fahrradsitz hinten: ja Sonnenbrille Kind: nein
Auch so... Sitz hinten, ohne Sonnenbrille. Sitz vorne ( an der Lenkstange festgemacht ?) find ich auch komisch, aber das ist persönliches Empfinden.
Mein Kinder saßen auch hinter mir. Somit sind sie ja auch Windgeschützt. Das Kind in dem Betrag unten saß aber vorne. Meine Kinder haben Kindersonnenbrillen die sie nach Lust und Laune aufsetzen oder eben nicht. LG
Da fällt mir noch ein. In Holland sitzen die Kinder oft vorne und die Räder haben einen Windschutz. LG
Fahrradsitz hinten. Brille ja. Wir tragen alle Helm und Brille.
Ich fahre kein Rad
Aber meine Nachbarin. Kind ist hinten mit Helm ohne Sonnenbrille
Im Sitz hinten Nein, im Anhänger durchaus. Sie mochten das bei viel Sonne ganz gerne. Ich bin aber trotz Brille auch ein "ich wechsel umgehend bei etwas Sonne, auf Sonnenbrille Wechsler". In Holland wo die Vordersitze viel genutzt werden sieht man das im Sommer oft.
Fahrradsitz hinten, Sonnenbrille meistens ja
Kindersitz vorne in Fahrtrichtung - mit Helm, aber keine Sonnenbrille Ich muß aber zugeben, wir waren selten mit dem Fahrrad unterwegs. Viel mehr zu Fuß mit Kinderwagen und später Buggy.
Egal ob zu Fuss, auf dem Rad oder sonst wo KEINE Sonnenbrille. Jeder Optiker und jeder Augenarzt rät davon ab, da sich die Augen noch entwickeln und man ihnen somit schadet. Daher Käppi mit Schild
Und wie bekomme ich ein Käppi mit Schild unter den Fahrradhelm?
Mein Kind benutzt auch einen Schnuller... findet der Zahnarzt auch nicht toll
Ich denke, dass das nicht höchst dramatisch ist für die kurze Zeit.
Wir fahren nicht täglich 4 Stunden Rad.
Naja Zähne und Augen vergleichen finde ich... Egal und eine Käppi passt auch unter den Helm
Nee.. Wir haben einen passenden Helm...
Da es mich mit den unten stehenden Ausgangspost betrifft- danke für die vielen Meinungen. Ich probiere es jetzt auch mal ohne Brille. Für die, die es nicht kennen: Kinder, die allein sitzen können und unter 15kg wiegen sollten vorne sitzen, ab 15kg hinten (siehe Empfehlung ADAC, Stiftung Warentest...). Dort ist der Schwerpunkt ideal, allerdings bekommen die Kinder den kompletten Fahrtwind/Wetter ab, da Sicht voraus. Wir wohnen hier am Rhein/in den Weinbergen. Da schwirrt die Luft manchmal vor Obstfliegen. Ich selbst kann da nur mit Brille fahren, deshalb meine Frage. Dass ein Kind, was hinter einem geschützt sitzt, keine Brille braucht, ist logisch.
Genau das hatte ich auch gelesen beim ADAC und wir haben auch den Thule-Sitz für vorne. Dafür gäbe es sogar eine "Windschutzscheibe", hatte mich aber dagegen entschieden, er liebt den Fahrtwind schlichtweg (wobei mich z.Zt. umtreibt, ob ich eine eher zu unvorsichtige Mutter bin und deshalb hier vielleicht nicht der beste Ansprechpartner). Eine Sonnenbrille trägt mein Sohn eigentlich sehr gerne, bisher haben wir sie nie auf dem Fahrrad angehabt. Wir fahren oft durch den Wald und bisher blieben die Augen mückenfrei. Was ausviermachfünf schreibt, dass Sonnenbrillen schädlich seien, hatte ich bisher genau andersrum gelesen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Hat dein Kind dann schonmal so eine Obstfliege "abbekommen"?

Hallo Elchkäfer, genau den Sitz haben wir auch (da Testsieger). Nein, bisher hat er nix abbekommen. Alles gut. Ich kenne es nur von mir selbst und wie ich es hasse. Haben heute eine erste längere Runde gedreht, er fand es toll.
Ich kann nochmal was anderes aus Erfahrung erzählen: Wir fahren oft am Waldrand und wenn man nicht so schnell unterwegs ist, fliegen hier Bremsen mit. Also so richtig, dass sie über eine ganze Weile um einen herumschwirren und sich sogar auf die (tretenden) Beine setzen und stechen. Da mir schon mehrfach welche fast im Gesicht gelandet sind, möchte ich v.a. unsre Augen (die Kleine ist erst knapp 2Jahre) vor den Biestern schützen.
Wie schön, dass er es auch so mag!
Vielleicht kann er sich mit einer Brille ohne
Band besser anfreunden?
Huhu
Fahrradanhänger und im Kindersitz (Auto) beide male ja zur Sonnenbrille, da die Sonne da so doof rein scheint, dass ich sonst die Fahrt aufgrund der Lautstärke und der ständigen "Sonne, Sonne, Sonne" rufe beenden könnte
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)