Elternforum Rund ums Baby

Aufsichtspflicht im Hort.. Wer kennt sich aus? Bin gestern um 20 Jahre gealtert.

Anzeige kindersitze von thule
Aufsichtspflicht im Hort.. Wer kennt sich aus? Bin gestern um 20 Jahre gealtert.

Tabsi83

Beitrag melden

Und habe wahrscheinlich 300 graue Haare bekommen. Mein Sohn geht seit 8 Wochen in die 1. Klasse. Nach dem Unterricht wird er vom Hort abgeholt (Fußweg ca 5-7 Minuten)... Gestern Mittag war ich ZUFÄLLIG zu Hause, es klingelt und da steht mein Kind vor der Tür (Entfernung zur Schule ca 2 Fußminuten). Ich bin aus alles Wolken gefallen! Auf die Frage, wieso er hier daheim ist meinte er "Ich wollte heute mal mit H***** mitgehen." (H***** Ist Schlüsselkind, geht also jeden Tag selbstständig allein heim)... Ich habe am ganzen Körper gezittert. Ich muss dazu sagen: Mein Sohn ist immer korrekt und absolut verlässlich, er hat das nicht böswillig gemacht. Er hat gar nicht mitbekommen, dass er was falsch gemacht hat. Er dachte es wäre mutig, mal allein heim zu gehen. Ich habe nun ausführlich mit ihm geredet, er weiß wie es in Zukunft abläuft, und ich kann mich auch auf ihn verlassen. ABER- das schlimme ist einfach- niemand von den Horterziehern hat etwas gemerkt, auch nicht dass überhaupt ein Kind fehlt. Denn ich bin mit meinem Sohn sofort zur Schule zurück, weil ich dachte, die suchen ihn bestimmt. NIX. Also ab in den Hort. Dort wurden die Kids gerade gezählt, bisher war also noch niemanden was aufgefallen (Zu dem Zeitpunkt war die Schule seit 40 Minuten zu Ende). Auf meine Frage, wieso das nicht auffällt und ob es denn beim Abholen keine Liste gibt, wurde von der Leiterin gesagt "Also wenn wir noch alle zählen müssen, werden wir ja nie fertig" Ich meine, das sind alles Erstklässler, zumindest die könnte man ja wohl mal durchzählen (ca 20 Kids). Puh ich war dort sehr ruhig, weil ich einfach froh war, dass nichts passiert ist, aber im Nachhinein, als ich dann daheim war, wurde ich richtig sauer. Eben weil sie nicht aufgepasst haben und weil ich solch eine bescheuerte Begründung als Antwort bekommen hatte. (Es sind übrigens immer 2 Erzieher die die Kids abholen). Ich war den ganzen Tag fix und fertig, bin nunmal ein Kopfmensch ("was wäre wenn..."). Puh und es war ein GLÜCK, dass ich daheim war und überhaupt die Klingel gehört habe, allerdings erst beim 3. Mal (war auf dem Wäscheboden). Aber das Vertrauen ist hinüber gegenüber dem Hort. Was, wenn die losgehen wollen, ein Kind muss nochmal aufs Klo, vergisst, sich im Trubel abzumelden, sitzt länger auf der Schüssel weil die Wurst querhängt, kommt wieder und niemand ist mehr da?! Also, wie gesagt, mit meinem Sohn habe ich geredet und er würde das nie wieder tun, wenn es nicht vorher mit mir abgesprochen ist. Aber wie verhalte ich mich dem Hort gegenüber? Die Erzieher waren völlig geschockt, aber die Leiterin hatte eine "ach-ist-doch-nix-passiert-Stellung"... Das ist doch IHRE Pflicht, nachzuzählen und alle Kids mitzunehmen, oder sehe ich das falsch?! DIe werden doch zur Verantwortung gezogen, wenn etwas passiert wäre. Ich werde heute auf jeden Fall nochmal das Gespräch suchen, hoffe eigtl. dass die auf mich zukommen, eine Erklärung und Entschuldigung wäre ja das Mindeste.... Bin richtig zerknautscht heute, und nun bin ich wohl immer hibbelig und denke "hoffentlich wird er heute mit in den Hort genommen". In 2 Wochen fange ich neue Arbeit an, da bin ich nicht mehr daheim mittags, da muss das klappen. Aber mein Vertrauen ist hinüber und die Unruhe steckt nun in mir.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Passieren kann das hier auch... es sind zig Kinder und ob eines 5min aufs Klo geht oder 2min heim geht merkt keiner... wie auch? Ich denke in der Schule sollten die Kinder auch zuverlässig genug sein, dass man sie nicht jede Minute beaufsichtigt. Ehrlich... ich würde eher mit meinem Kind als dem Hort ein Hühnchen rupfen. Hier holen die Hortner die Erstklässler auch ab aber eben die die da sind. Wer nicht da ist könnte krank sein und wenn das die Schule weiß, weiß das der Hort noch lange nicht. Gibt es diesbezüglich Zusammenarbeit Schule-Hort bei euch? Das "ach es ist doch nix passiert" würde ich mir nicht bieten lassen. Es hätte aber...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja ich denke sie sollten in der Lage sein die Kinder zu zählen. Kinder die eher heim gehen dürfen haben diesbezüglich einen Eintrag im HA-Heft mit der Unterschrift der Eltern. Kinder die krank sind werden gemeldet, da sprechen sich Hort und Schule ab. Es ist doch IHRE Aufsichtspflicht, und nachzählen kann nicht so schwer sein. Das Schlimme ist einfach, dass es nicht aufgefallen ist!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wenn es Absprachen Schule-Hort gibt stimme ich dir zu... aber knöpf dir auch dein Kind vor... bei mir hieße das nix Schlüsselkind sondern ab heute Abholkind.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wie geschrieben, habe ich habe das mit meinem Sohn geklärt und der Schock, dass ich erst die Klingel nicht gehört hatte, war ihm so oder so eine Lehre. Darum gehts auch gar nicht, sondern eher darum, wie ich mich dem Hort gegenüber verhalten soll. Diese Aussage der Leiterin war absolut unangebracht, meiner Meinung nach. Und wie gesagt- die Unruhe steckt nun in mir.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Bei uns wird abgezählt und OHNE Zettel von Muddi darf kein Kind nach der Schule alleine gehen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Da muss ich nun mal nachfragen... ohne Zettel usw. darf das hier auch keiner aber das Kind hat es ja getan. Wie wissen die Hortner täglich aktuell, wer in der Schule war und in den Hort abzuholen ist? In der Schule rufe ich an, dass mein Kind nicht kommt. Auch im Hort, wenn es nicht da ist bzw. nach der Schule heim darf... aber tun das alle?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

die sprechen sich mit der Schule ab und wenn ich als Erzieherin beispielsweise 25 Kinder abholen soll, es stehen aber nur 23 da, dann sprech ich mit der Schule, ob jemand krank ist. Das ist alles nicht zu viel verlangt. Und mit meinem Kind brauche ich kein Huhn zu rupfen. Er hat das nicht wissend böswillig getan. ICH hätte ihn einfach VORHER besser aufklären müssen. Nichts desto trotz- die Verantwortung liegt doch eindeutig im Hort. Ich kenne Einrichtungen, die holen bis zu 200 Kinder pro Tag ab. Da wird Klasse für Klasse durchgezählt.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Hallo, das ist hier leider schon öfters vorgekommen und mehr als "oh ja, das darf eigentlich nicht passieren" habe ich nicht als Antwort bekommen :-( Einmal riefen sie mich zumindest noch auf dem Handy an und sagten "wir vermissen J." und dieser stand just in dem Moment vor meiner Türe.. zum Glück, hätte ja auch anders sein können. Das Schlimmste war mal, als ihn anfangs einfach ein Drittklässler aus der Nachbarschaft (dessen Kontakt ich eh zu unterbinden versuche, da er nicht gerade zum besten Umfeld gehört) abgeholt hat, als er auf dem Schulhof gespielt hat und keiner wußte, wo er war. Er wurde dann zufällig mit ihm im Dorf gesehen... LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Dann hat der Hort eindeutig den Fehler gemacht... aber was dein Kind angeht stimme ich dir dennoch nicht zu. Nicht wissentlich mag sein aber wenn es nicht weiß, dass es allein nicht gehen darf dann wäre es für mich noch nicht reif genug allein zu gehen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja eben, genau DAS habe ich ja mit ihm geklärt. NUN ist ihm auch bewusst, was er da angerichtet hat. Und aus diesem Grund ist er auch in einem Hort angemeldet und KEIN Schlüsselkind. Und was soll die Scheiße mit dem Regen jetzt? Muss doch gleich los


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Darf er denn sonst alleine nach Hause gehen, opder wird er abgeholt ? Hab ich jetzt nicht gelesen.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Er wird IMMER vom Hort abgeholt und ist noch nie allein gegangen. Früh bringe ich ihn und nachmittags hole ich ihn vom Hort ab.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

ich reich dir einen Schirm Er hats verstanden hoffe ich. Mit dem Hort würde ich das klären, keine Frage.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also hier ist es so das wir Eltern Zettel schreiben müssen oder ins HA Heft wenn die Kinder alleine nach Hause dürfen nach der Schule oder von jemandem abgeholt werden mit vOLLMACHT: Kein Zettel keine Nachricht im HA Heft Pecht fürs Kind Hatte so ne Situation letzte Wo. Ich sag zu Egon wenn ich es schaffe hol ich dich nach der Schule ab. Egon erzählt natürlich ich werd abgeholt ohne das VIELLEICHT. Dennoch Pech für ihn. Ich hatte es leider nicht geschafft, also musste er erst mal mit in den Hort-


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja hat er und er hat mir das noch 1000 x zugesichtert. Er ist eh ein Sensibelchen, und es hat ihn schon sehr mitgenommen. Mit dem Hort rede ich heute, dann sollten die mal ihre Abholmethoden überdenken und mal nachzählen, gell?! Ich meine, ein Kind das ausbüchsen will meldet sich ja schließlich auch nicht bei den Erziehern ab ;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Dachte ich mir ;-) habe nur grad überlegt, wieso hier in den Antworten "Schlüsselkind" erwähnt wird, obwohl du davon N. betreffend nichts geschrieben hast ;-))


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

genauso wird es hier auch gehandhabt. Ich hoffe echt es kommt nicht nochmal vor, sonst bin ich bald GRAU


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Ja habe ich mich auch gewundert. Aber der Text war lang und es wird schnell mal was überlesen Ich muss erstmal los...


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wohnt ihr so gefährlich, dass dein Sohn nicht allein Heim gehen kann/ soll? Ich bin in einem größeren Dorf aufgewachsen, auf dem Schulweg waren überall Zebrastreifen, also kein Probelm. Mal ganz davon abgesehen, dass es natürlich ein Unding ist, dass niemanden auffällt, dass ein Kind weg ist. Wobei, wie läuft das denn, wenn ein Kind krank ist und auch gar nicht zur Schule geht? Ruft ihr Eltern dann Schule und Hort an?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Es geht doch gar nicht darum ob und wie gefährlich die Straßen sind. Wäre ich nicht daheim gewesen, hätte er vor verschlossener Tür gestanden. Er ist im Hort angemeldet, wir zahlen dafür und dann erwarten wir auch, dass Kinder gezählt werden. Mal davon ab, würde er auch gar nicht allein daheim sein wollen nach der Schule. Also mit Schlüssel mitgeben o.Ä. ist also auch nichts.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Hier muß Schule und OGS benachrichtigt werden, oder die Lehrerin gibt das an die OGS weiter.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

JA ich rufe und Schule UND Hort an, wenn er krank ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

So solls auch sein... mein Kurzer ist ja schon Kl.4 und da werden die Kinder nicht mehr abgeholt in den Hort aber wenn er heim darf nach der Schule oder gar nicht da war gebe ich dem Hort immer bescheid.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Na dann haben die ja immer eine aktuelle Liste und durchzählen dauert ja wohl keine Ewigkeit. Vor allem können die doch durchzählen, bevor sie losgehen, zwecks Toilettenfestsitzer und Weltenbummler....


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

genau meine Rede. aber das haben die nicht gemacht. Bin gespannt, was heute beim Gespräch rauskommt und ob überhaupt Einsicht gezeigt wird. Wäre ich ein Schwein, könnte ich sie sogar anzeigen wegen Verletzung der Aufsichtspflicht, dessen bin ich mir bewusst. aber ich bin ja die Ruhe in Person


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

So ist der Hort hier auch. Genau das hätte hier auch passiert sein können und die Erzieher wären genauso erstaunt, wenn man das kritisiert. Es ist nunmal so, dass der hiesige Hort nicht wirklich eingezäunt ist. Jedes Kind das abhauen will, kann abhauen. Die Tatsache, dass mein Kind sich das nicht trauen würde, ist der einzige Grund dass sie dorthin geht. Ich bin als Kind aus einem wesentlich besser gesicherten Hort ausgebrochen. An deiner Stelle würde ich einen sachlichen Brief an die Hortleitung schriftlich formulieren. Die dummen Sprüche, das Zählen sei ihnen lästig, dürfen sie sich sonst wohin schieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Also hier ist weder die Schule noch der Hort eingezäunt. Es handelt sich hier ja weder um ungezähmte Tiere noch um Kleinkinder ohne jeden Sinn und Verstand, die kopflos weglaufen würden. Sondern es handelt sich um Schulkinder, denen man zutrauen kann, dass sie den Anweisungen von Lehrern und Betreuungspersonen folgen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst gezähmte Tiere lässt man nur eingezäunt frei laufen. Alles andere ist unverantwortlich. Wenn ich die Aufsichtspflicht habe, dann muss ich der auch nachkommen können. Das kann ich nicht, wenn ich weder zähle, noch gucke, noch mich verantwortlich fühle, sondern meine dass die Kinder auf sich selber aufpassen sollen und ich hock nur dazwischen und vertreibe mir die Zeit bis Feierabend. Und ja, es gibt auch Kinder die (sogar mit Sinn und Verstand und durchaus nicht kopflos) weglaufen. Ich kenne mich da bestens aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ein Schulkind muss eben nicht mehr non-stop 24h beaufsichtigt werden. Es liegt im Bereich der Zumutbarkeit, dass ein Schulkind Wege von wenigen Fußminuten unbeaufsichtigt zurückliegt oder dass - anders als im Kindergarten und in der Kinderkrippe - generelle Beaufsichtigungslücken in großen Betreuungsgruppen von einigen Minuten vorhanden und hinzunehmen sind. Selbst wenn es Schulkinder gibt, die aufgrund der Beschaffenheit der Location weglaufen KÖNNTEN, wenn sie wollten, ist das kein grober Fehler der aufsichthabenden Einrichtung, denn bei Schulkindern wird die Reife, nicht einfach kopflos wegzulaufen, im Allgemeinen vorausgesetzt. Dass die Hortbetreuung erst nach 40 Minuten die Kinder gezählt hat und nicht schon nach 20 oder 30 Minuten.... ja, ach Gottchen. Soll man sie jetzt anzeigen deswegen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf den Vertrag an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Du hast am ganzen Körper gezittert, weil dein Kind seinen Heimweg von 2(!) Fußminuten(!) erfolgreich zurückgelegt hat??? Die Lehrerin soll nach Schulschluss die Kinder zählen??? Dass die Hort-Tanten nicht sofort gemerkt haben, dass ein Kind fehlt, ist natürlich nicht so toll. Aber immerhin haben sie nach 40 Minuten gezählt - viel früher zu zählen anfangen lohnt ja nicht, da es immer Trödler und Verspäter geben kann, die eine halbe Stunde später von sonstwoher eintrudeln. Bisschen viel Aufregeng von deiner Seite, dafür dass überhaupt GAR nichts passiert ist, findest du nicht? Was wäre so schlimm daran, wenn dein Kind die 5 Minuten zum Hort selbständig geht? Ist hier ganz normal, auch für Erstklässler. Das kannst du für den Fall der Fälle ja mit ihm einüben, falls er das noch nicht kann.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe ich ganz genau so. kind hat einen großen fehler gemacht. ist er nicht sogar später eingeschult worden und mittlerweile schon 7 in der 1. klasse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Das Kind hat doch keinen großen Fehler gemacht. Meine Güte, es hat einen Freund mal eben nach Hause begleitet und dabei vergessen, dass er dann in den Hort gehen muss. Wäre die Mutter nicht da gewesen, wäre er sicher nach einiger Zeit selber auf den Trichter gekommen und in den Hort gegangen. Es handelt sich hier um wenige Minuten Fußweg! Verstehe deswegen die ganze Aufregung nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil der Hort die Erstklässler verlässlich abzuführen und zu beaufsichtigen hat. Mal eben durch den Ort rennen, um den Goldfisch zu füttern ist dabei nicht vorgesehen.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Richtig war es mit Sicherheit nicht. Allerdings ist es auch kein Weltuntergang, dass dein Kind den mini Fußweg allein gegangen ist oder? Sag bloß, dein Kind darf nie alleine draussen spielen? Find ich etwas merkwürdig, dass du am ganzen Körper gezittert hast, ich musste fast ein bisschen schmunzeln. Traust du deinem Kind wirklich so wenig zu?? Hier lernen Kinder direkt bei der Einschulung, selbstständig zu werden.... Ich würde den Hort-Tanten oder der Lehrerin oder wen auch immer dafür dein Ansprechpartner ist, nochmal drauf ansprechen und gut ist. Kam hier auch schon vor, letzte Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Die Aufsichtspflicht der Schule endet mit Unterrichtsschluss. Die Aufsichtspflicht des Horts beginnt mit Eintreffen des Kindes im Hort. Wie das Kind von der Schule in den Hort kommt, ist - prinzipiell - nicht das Problem von Schule oder Hort, sondern liegt in der Verantwortung der Eltern bzw. in der Verantwortung des Kindes selber. Einem Schulkind ist dieser Weg durchaus zuzutrauen. Dass die Hort-Tanten dennoch so nett sind und die Erstklässler in den ersten paar Tagen von der Schule abholen und zum Hort bringen, ist eine reine Gefälligkeit und keine Verpflichtung.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bb


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

*unterschreib*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Nach 8 Wochen sollte selbst der langsamste Erstklässler begriffen haben, wie, was, wann, wo usw. Das einzige, was vorzuwerfen bleibt, ist, dass die Hortnerinnen nicht soooofort die Kinder gezählt haben, sondern "eeerst" nach 40 Minuten. Das zu kritisieren, halte ich aber für sehr kleinkariert, meine Güte. Es gibt halt Trödler, die erst eine halbe Stunde später vom Klo kommen oder noch ihren Turnbeutel gesucht haben. Soll man da bereits nach 10 Minuten schon dreimal durchgezählt und die Polizei alarmiert haben???