Elternforum Rund ums Baby

Auflagen für Paletten - Alternativen?

Anzeige kindersitze von thule
Auflagen für Paletten - Alternativen?

2o11

Beitrag melden

Huhu :) Ich suche eine günstige Alternative als Auflage für unsere sitzecke, im Garten, aus Paletten. Die paletten sind 80cm tief und 120 cm breit. Es stehen 2 paletten nebeneinander so das sie Sitzfläche 2,40 m lang ist und 80 cm tief. Hat vll jemand eine Idee?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Amazon, Baumarkt,


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Eine normale Matratze in 80x200 cm. Danaben hat man dann 40 cm als Anlage für Getränke, Deko o.ä.. vielleicht kann man einen wetterfesten Bezug nähen Ich habe mehrere Ecksofas für eine soziale Einrichtung aus Paletten gebaut für die Matratzen genutzt wurden.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

hätte jetzt auch Matratzen gesagt. Mein Mann wollte ursprünglich auch Palettenmöbel für die Terrasse bauen, die Auflagen waren ihm zu teuer und bei uns hätten Kindermatratzen gereicht


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Solche Palettenauflagen sind jetzt kommende Woche irgendwo im Angebot Lidl oder Aldi


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

Aldi. Ab Montag.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben passende Auflagen für unsere Palettenmöbel im Baumarkt gefunden. Es war eine Sitzgruppe die die paasenden Kissen hatte, diese Kissen könnten wir dann über den Baumarkt beim Hersteller separat bestellen. War relativ günstig, dafür daß diese Palettenkissen (die uns zu dünn waren) ja doch schon teuer sind. Liebe Grüße


Sylvia92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Huhu Wir haben Spanplatten in 80x120 mit dickerem Schaumstoff beklebt und mit abwaschbarem Stoff bespannt. Wir haben neben unserer Sitzecke eine kleine Werkstatt, da stellen wir sie dann über Nacht rein, damit es mir nicht stockt. Wiegt aber schon einiges

Bild zu

2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sylvia92

Tolle Idee! Hab gerade abgeklärt das ich Schaumstoff kostenlos bekomme und dann einfach Bezüge dafür nähe. Alles andere ist mir nämlich etwas zu teuer