Elternforum Rund ums Baby

Auf dem Schoß sitzen wirklich so schädlich?

Rund ums Baby
Auf dem Schoß sitzen wirklich so schädlich?

Sonnenblume2010

Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und seit dem sie 5 Monate alt ist setzte ich sie ab und zu mal hin auf meinem Schoß.Klar nie über Stunden oder so vllt mal so 10-15min wenn sie zb gar keinen Bock mehr hat auf liegen. Jetzt habe ich gelesen das es wohl total schädlich sein soll für die Wirbelsäule. Auch wenn ich sie dabei ja stütze ? Wie macht ihr das mit euren Kindern?


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Ich hab es auch immer so gemacht mit Stützen allerdings saß sie dabei nicht so ganz aufrecht sondern ich hab mich meist eher so halbliegend mit ihr hingesetzt (wie wenn sie zB auf einem Kopfkissen liegen würde) Wenn es nicht so lange und häufig ist, finde ich es nicht schlimm. Wir haben aufgrund von Geburtsblockaden Physiotherapie nach Voijta verschrieben bekommen und da wurde mit ihr auch das Hinsetzen geübt, obwohl sie es nicht selber gemacht hat. Und da saß sie dann teilweise mit nur einer Hand im Rücken gestützt da.. Ich sehe es eher so, ob das Kind jetzt für eine längere Autofahrt im Maxi Cosi hockt oder für wenige Minuten auf dem Schoß sitzt macht keinen Unterschied.. beides sollte man für längere Zeit aber definitiv vermeiden.


Mitglied inaktiv

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

meine Kinder konnten so im Schnitt mit 7-8 Monaten frei sitzen für kurze Momente. Sie konnten sich zwar noch nicht selber hinsetzen, aber sie fielen auch nicht mehr um. Ab da war Schluß mit dauernd liegen. Ab da saßen sie auch in ihrem Hochsitz. Wäre die Rückenmuskulatur nicht schon fest genug gewesen, wären sie umgekippt.


Alicia_Herzglück

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Meine Kinderärztin hat letztens gesagt, dass ich das darf, dass es net schädlich ist, aber ich es nicht oft tun soll, weil die Kids sonst faul werden und länger brauchen bis sie frei sitzen lernen.


Pamo

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Das sagt man in Deutschland. Andere Nationalitäten haben diese Rückenschadenbefürchtungen nicht. Wo hast du das gelesen? In einer orthopädischen Fachzeitschrift auf Basis einer doppelblinden Studie? Oder eher dogmatische Feststellungen einer berufenen Person?


Berlin!

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2010

Das ist völlig in Ordnung. Bei dir auf dem Schoss sitzt sie ja nicht kerzengerade und statisch. Du bewegst dich, das Kind arbeitet mit, muss das Gleichgewicht halten und arbeitet mit der eigenen Muskulatur mit. Und vor allem, wie Du sagst, sitzt sie da ja nicht über Stunden. Also alles gut. Haben mir mehrere Ergotherapeut: innen übrigens bestätigt, falls Dich das beruhigt. lass Dich nicht verrückt machen.