Mareike92
Krankenschwester hin oder her,auch ich brauche mal Rat. Seid dem Mausi Influenza hatte und einen RS Virus on top,ist er dauerkrank. Momentam ist es relativ schlimm,er giemt trotz Inhalation mit Salbu und seinem Budesonid nur. Beim spielen/ Anstrengung war es jetzt richtig schlimm. Meine KiÄ hat noch nicht mals ein Inhaliergerät verordnet und nur abgehört- RG beidseits. Kann man das Kind so zur Kita geben? Wie habt ihr die lange Infektzeit gestemmt. Verabreicht die Kita im Notfall bei euch Medikamente? Was kann ich fürs Kind tun? Wann ist es tatsächlich Asthma?
Hallo, das klingt nach "unserer Geschichte": Kind hatte mit 10 Monaten das RS-Virus, danach immer wieder schlecht Luft bekommen. Uns half eine REHA, die wir ziemlich schnell nach Beantragung durch hatten. Ich habe letzte Woche erst wieder einen REHA-Antrag gestellt. Ansonsten ist Salbutamol KEIN Dauermedikament, sondern ein Notfallspray, das, wenn zu oft gegeben, seine Wirkung verliert und man immer höhere Dosen geben muss (so die Infos aus der Asthmaschulung). Meine Tochter inhaliert ein Kombipräparat (Viani - das ist Cortison (Fluticason) und ein langanhaltendes Bronienerweiterndes Mittel (Salmeterol)). Geholfen hat uns auch ein guter Homöopath, der unsere Tochter nicht im Akutfall stabilisiert hat. Ich würde mein Kind, wenn es schlecht Luft bekommt, nicht in die KiTa stecken. Alles Gute euch, Philo
Hier gibt die Kita keine Medikamente. Zum Thema Asthma, ich habe aktuell ein Kind was das gleich wohl surchacht wie deins und mein ältester Sohn hatte das als Kleinkind auch von eins bis sechs war dieses Kind immer von Oktober bis Ostern dauernd krank, nach jedem Infekt noch drei bis 4 Wochen infektasthma und dann sofort den nächsten. Er wird am Montag 16 Jahre als ist topfit, Mitte 1,80 groß und Kern gesund. Zur Einschulung ist es bei ihm verwachsen. Ist eure Kinderärztin Pneumologin? Mit sowas würde ich immer zum Facharzt gehen, unser jetziger Kinderarzt von den drei kleinen ist gleich direkt Pneumologe Lg
Auch unser Sohn war nach einer schweren RS-Virus Infektion (er musste zwei Wochen beatmet werden) immer krank. Und auch er ist erst mit der Umstellung auf Viani stabil geworden. Gute Besserung!
Das klingt nach nicht passender Medikation. Von Pari-Inhaliergeräten hält unser Kipneu und auch die Ärzte der Asthmaschulung gar nicht viel. Lieber eben wie schon vorgeschlagen den Viani mit Vortex Inhalierhilfe.
Unser alter Kia hat unseren Sohn in einem Zustand wie du ihn beschreibst in die Schule geschickt. So seien nun mal Asthmakinder, er hat ja seinen Salbu. Darf sogar zum Fussball, kann ja nicht wochenlang nix tun. Das war der größte Fehler, werd ich mir nie verzeihen, auf den Arzt gehört zu haben. Sohnemann wollte auch unbedingt zum Fussball z.B. ging mit Salbu auch gut, nur dass er dann in der Nacht komplett zu ging und sich die Obstruktion dann ewig hinzog.
Der Kinderpneumologe (unser jetziger KiA) machte große Augen, als ich wechselte und Sohnemann vorstellte. "Soooo soll der in die Schule??!! Niemals! Und Sport frühestens in zwei Wochen!! Frühestens!!" . Und so heilte der Kerle langsam (!!!) aus.
Ja, es ist blöd. Die Asthmakinder sind wochenlang ausgenockt. Aber zu schnell wieder schicken bringt nichts, verschlimmert die Gesamtsituation nur .
Vorbeugen heisst die Devise:
* Impfen was geht
* Einen guten Basisschutz (den halte ich für fragwürdig mit Budenosid, ist ein "veraltetes schlecht wirksames Cortikoid "(Zitat Kipneu vor einigen Wochen))
* von Infekten fernhalten/Händewaschen
* ja, Uriah, auch Vitamin D, ... gesundes Essen... viel Bewegung wenn möglich
Und wenn es erwischt: auskurieren.
Wir haben auch schon mit Predni-Tabletten gegengesteuert. So schnell fit war er noch nie. Aber ist wohl bei Kindern nicht die angestrebte Lösung.
Gute Besserung!!
Den paryboy gab's hier nach langer Diskussion mit dem Arzt. Zur Schulung würde gesagt, das ab 4 Jahre alles was als Bronchitis diagnosdiziert wird, mal in Richtung asthma gehen kann. Im kiga werden hier keine medis gegeben.
Habt ihr mal die Sauerstoffsättigung messen lassen? Oder besorgt euch ein Gerät für zu Hause. Sowohl ich, als auch mein Sohn neigen zu Bronchitis, bzw bronchialen Infekten - solange aber die Sauerstoffsättigung gut ist - alles über 95% ist - kann man im wahrsten Sinne durchatmen. Ich würde sowas auch immer mit einem Spezialisten absprechen - besprechen - der kia ist für solche Themen nie genug Ansprechpartner! Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)