Elternforum Rund ums Baby

Aptamil Fertigflaschen

Anzeige kindersitze von thule
Aptamil Fertigflaschen

Nika67

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, ich habe neulich bei DM diese trinkfertigen Fläschen von Aptamil entdeckt. Hatte die eine von euch schon mal? Ein Sauger ist ja nicht dabei. Wir haben die Avent Sauger. Ob die passen? Liebe Grüße Nika


JudyRM13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Hallo, wenn wir die mal benutzen, füllen wir die Milch in unsere Fläschchen um. Auf die Idee, den Sauger direkt auf die Aptamilflasche zu machen, bin ich nie gekommen (würde bei unseren Saugern gar nicht passen).


Nika67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JudyRM13

Kann man ja auch machen. Die Idee war mir gar nicht gekommen Erwärmst du die Milch oder gibst du die so?


JudyRM13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Die Milch muss erwärmt werden. Wir haben einen Flaschenwärme von Philips, der braucht bei kleinen Flaschen knapp 10 Minuten für 37-40 Grad. Die Temperatur wird dann immer am Handgelenk getestet


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Im Krankenhaus gibt es die auf der Wöchnerinnen Station, wenn man zu füttert oder die Krankenschwestern füttern müssen. Die werden dann kurz erwärmt im Flaschenwärmer. Da gibt's dann allerdings auch Sauger dazu.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Es gibt die Aptamil PRE trinkfertig auch mit Sauger. Und man muss sie nicht erwärmen, sondern nur schütteln. Wäre ja auch sonst doof: die sind für unterwegs gedacht. Im Wald hat man keinen Stromanschluss für nen Fläschchenwärmer. Ist natürlich die Frage, ob das Baby es kalt trinkt. Tipp: sich die Flasche mit unters T-Shirt/Unterhemd klemmen. Ich hatte immer einen kleinen Rucksack mit Flasche+Pulver mit eine kleine Flasche kaltes Wasser und eine kleine (300ml reicht) Thermoskanne mit heißem Wasser dabei. Länger als eine Outdoormahlzeit war ich nicht unterwegs. Und wenn man bei Freunden, Großeltern, etc ist, dann kann man ja eine Flasche und 2,3 Portionen PRE mitnehmen. Wasser ist dann ja vor Ort. In 2,5J Fläschchenzeit habe ich nie einen Flaschenwärmer vermisst.


JudyRM13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Cool, wusste ich gar nicht Ich habe mir nen mobilen Flaschenwärmer mit Akku für unterwegs gekauft, aber trinkfertig ohne erwärmen ist natürlich einfacher. Wenn der Krümel es annimmt natürlich


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Diese Fläschchen gibt es von verschiedenen Herstellern. Du kannst jeden Sauger draufschrauben, der nicht zu einer Weithalsflasche gehört. Ich hatte diese Fläschchen in jeder Tasche, damit ich zB nicht in der Supermarktschlange stillen musste Schütteln, Sauger drauf und fertig. Super praktisch, aber das Baby muss es auch gewohnt sein (sowohl den Sauger, als auch die "kalte" Milch.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

wenn euer Baby noch sehr jung ist würde ich die Flaschen nicht nutzen. Thema Saugverwirrung bzw. gewöhnung/annahme der "normalen". Aus diesen "Krankenhausflaschen" gibt es ein ganz anderes Saugverhalten als auch diesen kleinen fertig Flaschen. Stichwort Vakuum. Wir haben die im KH benutzt und später auch geholt aber schnell gemerkt wie unpraktisch die sind. Man darf die nur 1x warm machen, offenens aus dem Kühlschrank braucht ewig bis es warm war, Reste müssen innerhalb von 24h verbraucht werden. etc. Mein Tipp, hol dir eine Dose Pulver und nutze konstant die gleichen Flasche und die gleichen Sauger. ist viel praktischer und das Baby bekommt es auf Dauer auh besser hin.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika67

Hallo! Die gibt es von sämtlichen Herstellern. Ich hatte da anfangs auch welche gekauft, weil ich dachte, dass es praktisch ist. Aber die sind sehr teuer, aufwärmen dauert länger, als ein Fläschchen mit Milchpulver anzurühren. Meine Maus trinkt die Milch nämlich nicht kalt. Daher haben wir die Fläschchen nach dem ersten Versuch nicht mehr gekauft.