Elternforum Rund ums Baby

Antrag an die Krankenkasse

Anzeige kindersitze von thule
Antrag an die Krankenkasse

AngieWalter90

Beitrag melden

Hat jemand von euch schon mal einen Antrag an die Krankenkasse zur Übernahme der Kosten für eine Milchpumpe verfasst?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Nein, ich habe meine Milchpumpe damals selber gekauft. War so eine manuelle Pumpe von Chicco.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

du brauchst doch nur ein Rezept vom Gyn und dann bekommst du es von der Apotheke als Leihgerät ohne Leigehbühren


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

ne weil was kostet so eine miclhpumpe denn schon ?? 10€?? 20€?? die kann ich auch selber tragen


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

lass dir ein rezept vom gyn geben und gut. nix mit einem extra antrag bei der kasse. lg christine ps: ich weiß ja nicht welche pumpe du meinst, aber die medela aus der apo war keinen deut besser als die avent isis (hand+ elektrisch) die ich mir später privat gekauft habe.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich hab meine Milchpumpe für 20 Euro selber gekauft. Und die ist echt super. Es gibt natürlich auch Milchpumpen für 400-500 Euro... Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur, wenn ein besonderer Grund vorliegt. Und dann bekommt man normalerweise ein Rezept vom KH oder Gyn.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Man kann bei der Krankenkasse auch eine Kostenübernahme für eine Pumpe beantragen. Meine Pumpe kostet 300 €.. Meine Tochter verweigert das Trinken an der Brust...leider...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich hab mir die Pumpe nur geholt, damit ich alleine zur Rückbildungsgymnastik gehen kann und im Notfall Milch da ist.... Das wird für die Kasse wohl kein Grund zur Kostenübernehme sein. Ich muss sagen, ich komm mit dieser Billig-Pumpe besser zurecht als mit der teuren aus dem Krankenhaus


B.Blümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Aber eigentlich müsste doch trotzdem das Rezept des Gyn ausreichen, oder nicht?


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

aber du würdest von der kk auch glaube ich nicht alles erstattet bekommen, auf jedenfalls ein rezept vom gyn und dieses dann einreichen bei der krankenkasse mit bitte auf kostenübernahme


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

300 euro??? sind die ansatzstutzen vergoldet??? oder machen sie aus 100ml nen liter???


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Würde eine Kopie der Rechnung mit einem formlosen Antrag einreichen. Hiermit beantrage ich blablabla . Mit der Bitte um Überweisung an folgendes Konto blablabla . So hab ich es bei Niklas auch gemacht. Die Medela wurde voll bezahlt. Ein Attest muss natürlich mit rein, dass es aus medizinischer Sicht nötig ist. Eine Trinkverweigerung zählt nicht dazu. Jedenfalls nicht bei meiner Kasse.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Ich meine die Medela Freestyle, eigentlich würde eine günstigere auch gehen, die Medela Freestyle ist aber sehr klein und passt in jede Handtasche. Die ist einfach praktischer für unterwegs...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

und da knausert die krankenkasse über jede windel für ne omi, die ihren urin nicht mehr halten kann, aber die pumpe darf man sich aussuchen, damit sie in die schicke clutch passt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Ich hab 305,20 Euro zurück bekommen. Den gesamten Kaufpreis


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

man bekommt sicher kein Luxus-Wunsch-Gerät ich musste Wochen um ein mediz. Hilfsmittel betteln, was tausende kostet so einfach schenkt die Kasse dir keine Milchpumpe die man leihen kann


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

dann isse aber auch voll, mf4 - den tampon musste dann anderweitig unterbringen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

dann würde ich auch noch ne neue Clutch beantragen Externer Tampon als Außenborder geht ja mal gar nicht


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja, wenn das nicht gehen sollte, beantrage doch ne birkin bag, oder doch lieber gleich nen begleiter/träger... der kann das ding dann auch gleich unterwegs reinigen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

nee nee bei so einer großen Birkin braucht man auch noch ne Limosine... wer soll die denn tragen bitteschön


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Die die abpumpen wissen wie anstrengend es ist eine schwere und große milchpumpe überall mitzuschleppen. Ich wär sowas von froh wenn ich die ollen Pumpen garnicht bräuchte und einfach nur stillen könnte...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ausserdem paßt da ja auch ne billigpumpe rein...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

ich hab auch abgepumpt und nicht so ein zinnober gemacht...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich hatte wie gesagt eine elektr. Pumpe. Rezept vom Gyn und ich bekam eine aus der Apo ohne Leihgebühr. Bezahlen musste ich nur das Schlauchset. War halt kein Luxusgerät sondern so ein großes Teil. Nix mit chic fürs Täschchen.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

wollte nur wissen wer schon mal so einen Antrag verfasst hat...die blöden kommentare könnt ihr euch echt sparen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

nochmal... nix Antrag: Du gehst zum Gyn, bekommst ein Rezept, zahlst dann keine Leihgebühren und dann nimmst du eine aus der Apo mit so lange das Rezept gilt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Also hab ich dasGerät bekommen - so einfach ist das.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Genau....Diejenigen die es nicht genau wissen einfach nicht einmischen...habe mich natürlich auch schon vorher ausführlich damit beschäftigt... Eine Leihpumpe kostet pro Tag 2 €.. Die Pumpe einnmalig 300,00 €..Ich möchte mindestens ein Jahr abpumppen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich gehe dennoch davon aus, dass die KK nicht 300€ verschenkt (weil das Gerät chic ist), wenn es eine günstigere zu kaufen gibt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich musste keine leihgebuhr Zahlen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

sag ich ja... auf Rezept dann keine Leihgebühr


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn es einen Grund gibt bekommt man ein Rezept Ich musste nur eine Kaution zahlen Schläuche usw habe ich auch so bekommen


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

ein Jahr lang Milch hast? Wozu braucht man ein Gerät für unterwegs? Ich glaube nicht, das es dem Gerät gut tut, herum getragen zu werden!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Kaution weiß ich gar nicht mehr Schlauchset musste ich zahlen aber ist ja kein Thema


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

die Kaution mussten wir damals auch bezahlen, ich glaube, das waren ca. 10 € . . . Ich verstehe echt nicht, wieso man sich ein 300€ - Gerät für unterwegs (will sie ne Weltreise machen?) anschaffen will, wo man noch nicht vorhersagen kann, dass man überhaupt noch ein Jahr Milch hat.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

ich spreche da aus reichlich Erfahrung...


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Na wieso sollte sie denn nicht ein Jahr abpumpen können? Milch ist eine Frage von Angebot und Nachfrage... Wenn Pumpen, dann Nachfrage... Und warum sie ein Gerät für unterwegs braucht - soll sie jetzt ein jahr daheim bleiben?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

1 Jahr Abpumpen... wenn man das der KK schreibt zahlen die sicher.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das will ich auch sehen . . . ich hatte zum Beispiel wenig Milch und selbst die Pumpe konnte das nicht anregen *lol . . . Wenn ich mir vorstelle, da kaufe ich ein so teures Ding, und dann kommt kaum was bzw. nix und dann mitten in der Pampa pumpe ich ab . . . neeee


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

sorry aber abpumpen kann man zu hause habe noch nie eine Mutter im Café sitzen sehen an der Melkmaschine


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Naja, aber wenn pumpen geht, warum dann stillen nicht??? Was sagt die Hebamme dazu? Dennoch glaube ich nicht, das man so lange abpumpen kann und umständlich stelle ich es mir auch vor.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Ein Jahr stillen von mir aus.. Ein Jahr Pumpen? Das will ich sehen. Und ja h weiß wovon ich spreche.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

wenn du einen Ausflug machst, würdest du dich irgendwo hinsetzen, das Gerät auspüacken und deine Brust abpumpen? Auch wenn es vielleicht irgendwo im abseits ist. Klar, auf längeren Urlaubsreisen schon, da kann man sich wie oben geschrieben ein Gerät leihen auf Rezept.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

die Zeit war die Hölle...das abstillen hat fast ein Jahr gedauert... Die Zeit war die Hölle meines Lebens, vorgenommenhatte ich mir mind. sechs Monate...nach drei Monaten hatte man mich fast in die psychatrie einliefern können... und ich habe zig pumpen gehabt, die beste war die avent..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ach du scheiße Fru


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

wollte im Auto abpumpen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Dann Rate mal, was Berufstätige Mütter machen, die trotzdem weiter stillen wollen! Manometer....


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

schüttest es wie gehabt in ein Fläschchen und gibst es dem Baby unterwegs? Ich weiß ja nicht, wie lang du da immer unterwegs bist? Bestimmt nicht den ganzen Tag oder? Ein Jahr wolltest du das machen oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

ah ja im Auto... das ist natürlich ein MUSS zu hause vor der Fahrt geht ja nicht ganz ehrlich... die Kasse wird darüber lachen, wenn du das so begründest klein für die Handtasche und bedienbar im Auto


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja bei mir so ähnlich, hätte fünf Kinder ernähren können. Und je mehr ich gepumpt hab desto schlimmer wurde es. Ich hab zwischendurch das Gefühl gehabt in meinem bh hätte jemand den Wasserhahn aufgedreht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist ein gutes Argument, was bei der KK ankommt. Klein für die Handtasche eher nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

alle Gefrierfächer in der Familie waren voll bis oben hin, bis das ich irgendwann am Rad gedreht bin und alles weggeschmissen habe, an da könnte das Mutter sein beginnen....konnte natürlich...es war die Hölle, nie wieder!


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Im Auto? Tagsüber? Wo willst du denn bitte parken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Weil sich abgepumpte Milch ohne Kühlung auch nicht ewig hält??? Und abgesehen davon die Brüste auch relativ schnell wieder spannen, und soll sie dann die gute Milch nur ausstreichen und somit verwerfen??? Mann Baghira, bei dir muss man sich wirklich echt immer am Riemen reißen, um Geduld mit dir zu haben!


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

ja habe ich auch so gemacht nur leider bekomme ich sehr schnell einen Milchstau wenn ich etwas länger als vier Stunden weg war... Es ist immer sehr aufwendig wenn ich mal zu meinen Eltern will oder in eine andere Stadt.. Dann müsste man erstmal die Riesenpumpe einpacken und aus dem 3. Stock zweimal zum Auto laufen, bis man alles beisammen hat..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Was habt ihr denn für Pumpen, dass man 2 mal laufen muss... jetzt übertreibts du aber.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wer hat gesagt dass ich das so begründen möchte....??? man oh mann also ehrlich, wenn du nicht genau weist wieso ich die Pumpe haben möchte, dann verschwende deine Zeit doch nicht um jemanden fertig zu machen..also wir sind hier ja nicht im Kindergarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich hab auch, als mein Kind coram publico zuviele Zicken machte, im Auto gestillt, dass nur als Randbemerkung... Bei einer kleinen, handlichen Pumpe sieht man auch fast nix von der Brust. Bzw. Kann das mit seinem Tshirt kaschieren...


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Pumpe, Wickeltasche, Maxicosi... Möchte sehen wie du damit zum Auto kommst...


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich hab bei meinen Großen studiert und gearbeitet, und ich habe in der Uni, in der Bibliothek, auf der Arbeit und sonstig abgepumpt. Das geht alles. Es macht durchaus Sinn, eine gute und gut transportable Pumpe zu haben - meine hab ich mir zwar selbst gekauft, aber ich hab auch Stillen können. Rein physisch. Übrigens regt Pumpen die Milchbildung nicht besonders gut an, wenn man Probleme mit der Menge hat ist das sicher der schlechtere Weg (besser anlegen, anlegen, anlegen). Aber das ist wohl nicht das Problem der AP. Ansonsten würde ich an ihrer Stelle auch das Stillen noch nicht verloren geben, aber ich würde ihr Raten, da an anderer Stelle um Rat zu fragen, denn ihr Mädels seid heut bissl zickig drauf, bei einer einfachen Frage um Rat, gell?


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau es gibt so viele Mütter die im Auto stillen, wieso nicht auch pumpen...dazu muss ich auch noch sagen, dass wir hinten verdunkelte Scheiben haben... aber es gibt hier ja Personen, die anscheinend alles besser wissen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

ich hatte 2 Kleine in 13 Monaten PS: aber abgepumpt habe ich zu hause


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine hat's getan - Sorry so sehr ich dich schätze, aber etwas zu wissen oder davon auszugehen sind zwei Paar Stiefel. Und sie verschenk das Geld ja nicht. Sie investiert in die Gesundheit meines Kindes.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Gib Deinem Kind die Brust, das kostet wenigstens die KK nichts!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Kann man denn nicht einfach eine kleine Pumpe kaufen? Es gibt auch Wickelrucksäcke um die Hände frei zu haben(Pumpe wenn nicht mit rein passt keine extra Tasche). Die die nicht stillen müssen ja auch alles mitnehmen und bekommen das auch unter. Was hast du denn momentan in Benutzung? Nicht immer ist das Teuerste gleich das Beste.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Wenn du Begründungen für die Krankenkasse hast wie Job usw. dann ist das doch kein Problem das so zu schreiben. Es spricht nichts gegen eine Pumpe aber es wird u.U. eben nicht das kleine Luxusmodell sein.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Nein aber deine KK und das ist ja der springende Punkt . Eben weil das auf die Dauer teurer ist als das Gerät :-)


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Woher willst du denn wissen ob sie die Brust will?? Habe es zwei Monate Tag und Nacht versucht, sie hat geschrien wie am Spieß. Eine Mahlzeit hat drei Stunden gedauert.. Meinetwegen kannst du es so machen und ich mache es so wie ich es möchte.. Dann haben wir das schon mal geklärt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Merkst du noch was? Fertig machen? Rezept, Apotheke, Pumpe... fertig schrieb ich schon vor Stunden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ich hab das selbe Gerät bekommen für Zuhause und ohne Weltreise. Das du ein Problem mit Mathe hast wusste ich, aber die anderen?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Kannst Du doch, aber lass' andere nicht dafür zahlen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Warum fragst du hier, wenn du als Begründung hast: Kind schreit und trinkt 3h. Muss man nicht verstehen. Lass dein Kind untersuchen. Normal ist das nicht.


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

wenn ich die bezahlt bekomme dann muss ich dafür nicht zahlen...!


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Gegen eine Pumpe spricht ja auch nichts, aber es muss dann schon das Luxusmodell für das Luxusweibchen sein gell? Ja mei...viel Glück!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Aber es muss keine teure pumpe sein nur damit sie in die Tasche passt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

und warum dann hundert an den Haaren herbei gezogene Begründungen wenn das die einzige ist?


AngieWalter90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh das ist sowas von normal...Du kannst dich ja mit meiner Hebamme unterhalten..aber wahrscheinlich bist du der Meinung du wüsstest es am besten...oh mann... Nur weil bei dir das STillen geklappt hat, heißt es nicht dass es bei jedem klappt..


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Ein Jahr halte ich auch für kaum machbar mit Pumpe aber weil DU wenig hattest muss das bei ihr nicht auch der Fall sein. Vielleicht lag das an deiner Fülle?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Wenn doch das Kind nicht mehr an die Brust geht? Sie kann allerdings versuchen, es mit einer Stillberaterin wieder hinzubiegen. Wenn ich eine kleine, handliche Pumpe haben will, beantrage ich die, und sehe ja dann, was die Kasse sagt. Unsere PKV hätte aus dem nichts heraus einen Pariboy genehmigt. Einfach so! Wir haben das Ding NICHT gekauft, weil wir nur alle Jubeljahre mal mit Atemwegsinfekten zu kämpfen haben. Ich will damit sagen: sie soll es probieren. Mehr als nein sagen kann die Kasse eh nicht. Das beste Argument ist natürlich immer ein Job, bzw. Mindestens die Aussicht auf Arbeit... Ansonsten eben probieren, ob man über die Nicht zu Hause lebendig begraben sein wollen Schiene weiter kommt, oder eben SPAREN und selber kaufen!!!


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Ich hätte es mir nicht vorstellen können im Auto zu Pumpen, bei mir kam keine Milch wenn ich keine Ruhe hatte, wenn ich Ruhe hatte dafür umso mehr. Deswegen kann ICH das nicht nachvollziehen. Von mir aus kann und darf doch jeder Pumpen wo er will.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

woher weißt du, ob es bei mir geklappt hat? ich sagte ja ich hatte eine Pumpe Rezept Apo Pumpe... fertig aber eben kein Luxusteil


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Hast du sein Kind mal auf Kiss untersuchen lassen? Das war der Grund warum es bei uns nicht klappte.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Mann Baghira, bei dir . . . " . . . Nee ein Mann bin ich nicht! *lol Haltbarkeit von Muttermilch: Bei 25°C: 4-6 Stunden Bei 19-22°C: 10 Stunden Bei 15°C: 24 Stunden Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger Auftauen und Erwärmen Gelagerte Muttermilch trennt sich im Gegensatz zu homogenisierter Kuhmilch in Sahne, die oben schwimmt, und die untere wässrige Phase, die bläulich - bisweilen gelblich oder sogar bräunlich - aussieht. Vor dem Trinken sollten die Phasen durch vorsichtiges Schütteln miteinander vermischt werden. Muttermilch sollte schonend aufgetaut werden. Entweder sehr langsam im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur. Wenn es schnell gehen soll, kann sie unter fließend kaltem Wasser und allmählich wärmerem Wasser (bei maximal 37 °C) aufgetaut werden. Muttermilch sollte nicht in der Mikrowelle erhitzt werden, da Bestandteile der Milch zerstört werden. Außerdem kann die ungleichmäßige Erwärmung Verbrennungen beim Kind verursachen. Einmal aufgetaute Muttermilch kann im Kühlschrank 24 Stunden gekühlt werden. Sie sollte jedoch nicht wieder eingefroren werden. Muttermilch muss nicht unbedingt bei 37°C gefüttert werden. Raumtemperatur reicht aus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es geht doch nicht um Pumpe oder nicht. Ich schreib x mal, dass ich auch eine hatte. Und die bekam ich mit Rezept gleich aus der Apo. Hier geht es doch eindeutig darum, dass sie nur die kleine will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das hast du aber fein kopiert! Und als ob ich das nicht selbst wüsste!!! Trotzdem steht da UNGEKÜHLT nur vier bis sechs Stunden, und ich schrieb genau das, dass sie UNGEKÜHLT nicht ewig hält - und wenn sie jetzt länger weg ist und die abgepumpte Milch wird nicht verbraucht? Wegschütten, klar, sie hat ja soviel als Pumpmutti. Und dann eben zugucken, dass sie in der Zeit wieder zu Hause ist, um frisch zu Pumpen... Abgesehen davon hast du mir natürlich nicht sagen können, was sie in der Zeit mit ihren spannenden Brüsten tun soll, aber damit habe ich auch nicht gerechnet! Du hast natürlich keinen Grund, deinen faulen Hintern aus dem Haus zu bewegen, deshalb kannst du so etwas auch überhaupt nicht verstehen, und nur deshalb bin ich heute mal nachsichtig mit dir und deiner Dummheit!


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Lass dir doch ein Rezept geben und leihe sie dir in der Apotheke oder bei einer hebamme. Mit Rezept alles kein Problem.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

auf die idee wäre ich nicht gekommen, die (normalen) dinger kosten doch gar nicht die welt, oder?! hatte eine von avent...


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich hatte eineelektrische weil mein Kind wegen Kiss nicht an der brust getrunken hat. Deswegen habe ich mir eine elektrische geliehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Rezept vom Arzt holen und dann in der Apotheke leihen Mein Rezept war 4 Wochen gültig danach brauchte ich ein neues Mit dem neuen Rezept bin ich zur Apotheke und habe es vorgelegt Denke nicht das die kk soviel Geld übernimmt wenn es eine günstige Variante gibt


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngieWalter90

Da hast du vielleicht bissl bessere Aussicht auf Antwort ... By the Way - warum trinkt sie nicht an der Brust? Was hast denn alles schon durch? Vielleicht bekommst du noch paar hilfreiche Tipps dort wenn du bisschen ausführlicher schreibst... Alles Liebe!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Ich würde zur Stillberatung gehen und eine ganz normale Pumpe nehmen. Was hast du denn jetzt? Wenn es wirklich an der Milchbildung liegt, wage ich zu bezweifeln das man da 1 Jahr pumpen kann. Was wäre so schlimm an Pre wenns garnicht reicht? Ich stell mir das sehr umständlich vor wenn das Baby unterwegs Hunger hat und du erst ewig abpumst, dann kann das Baby erst trinken ect.