Nile87
Hallo meine Tochter musste bis letzte Woche Mittwoch Antibiotika nehmen wegen einer Mittelohrentzündung. Seit gestern müssen wir schon wieder Antibiotika nehmen wegen Streptokokken. Die gute Frau aus der Apotheke hat mich dann gefragt ob die kinderärztin mir auch eine Darmkur aufgeschrieben hat weil Antibiotika macht ja auch gute Bakterien im Darm kaputt ich meinte dann Nein und sie fragte mich ob ich das mal machen möchte und hatte auch schon sowas gelesen das das ganz gut ist. Hattet ihr sowas auch schon und wie waren eure erfahrungen so damit?
Nein, würde ich nicht machen und hab ich auch nie. Weder bei mir noch meinen Kindern. Ich vertraue da dem Organ und seinen Selbstheilungskräften. Mag sein, dass da anfangs was im Ungleichgewicht ist, aber im Normalfall regelt der Darm das selber. Ich versuche diese Darmkuren zwischen Geldschneiderei und Übermedizin. In den aller seltensten Fällen brauch ein Darm nach einem Antibiotikum Hilfe. Du schreibst von Antibiotika, das ist natürlich nochmal was anderes als nur ein Antibiotikum. Trotzdem würde ich erstmal abwarten. Und falls es Probleme gibt, dann würde ich eher mit Kohletabletten oder Movicol arbeiten. Das lindert Symptome wie Durchfall oder Verstopfung, greift aber nicht ins Microbiom ein und der Darm kann in Ruhe weiter "heilen". Wenn solche Symptome länger als 2 Wochen nach AB bestehen, würde ich nochmal zum Kia.
Hallo! Bei meinem Sohn hab ich das noch nie dazu bekommen, er bekommt aber nur Antibiotika ohne Penicillin. Ich hab aber schon sowas dazu verschrieben bekommen, ich hatte aber Penicillin bekommen. Vielleicht liegt es daran? Ich merke es aber sofort, wenn ich die Darmbakterien nicht bekomme, bei mir ist es tatsächlich notwendig. Mein Sohn hatte aber noch nie Probleme. Also vielleicht liegt's am Penicillin? Aber das ist nur meine Vermutung, auskennen tue ich mich da nicht.
Ne, auskennen tust du dich nicht. Das liest man.
Du hast Recht, ich kenne mich nicht aus, ich komme nicht aus dem medizinischen Bereich. Daher vertraue ich in diesen Dingen auf meine Ärztin, die schließlich die Expertin ist. Wenn sie mir Omni Biotic zum Antibiotikum verschreibt, dann nehme ich das. Und ich habe keine Probleme mit Pilz, sondern mit der Verdauung. Und bisher hat es geholfen und die unschönen Nebenwirkungen gelindert. Aber warum ich das bekomme und mein Sohn nicht und er trotzdem keine Probleme hat, keine Ahnung.
Ich würde das auf jeden Fall empfehlen Sonst hat man ständig mit neuen Infekten zu kämpfen (das Immunsystem wird geschwächt dadurch dass die „guten“ Bakterien mit abgetötet werden)
Das ist ziemlicher Schwachsinn.
Deine Antwort ist echt unverschämt Ich habe persönlich mehr als genug Erfahrung mit immer wiederkehrenden Infekten, die mit AB behandelt wurden Das hat erst aufgehört, als ich irgendwann nach der AB Einnahme die Darmflora wieder aufgebaut habe Das ist vllt keine empirische Studie, aber meine persönliche Erfahrung und seitdem würde ich kein AB mehr nehmen, ohne danach die Darmflora wieder aufzubauen Dass die Einnahme von Antibiotikum das Immunsystem schwächen und die Infektanfälligkeit erhöhen kann ist doch nichts neues
Noch ein paar Infos zum nachlesen https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-48-antibiotika-lebensretter-mit-nebenwirkungen/ https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/wissensportal/unser-immunsystem/das-mikrobiom/
Die PTA ist eine Topverkäuferin. Esnsoll sogar der normalen Darmflora schaden. Sauerkraut, Kimchi und Vollkornbrot wäre besser. https://youtu.be/s0SE8BP6nKY?si=40-Vow8Ot0O5F5wt
Ich geb auch nur das, was medizinisch notwendig ist. Aber eine Darmkur (mit Milchsäurebakterien) zu Antibiotika ist für mich das A und O. Mag sein, dass es Menschen gibt, die Antibiotika gut wegstecken. Mein Körper tut das nicht. Hab dann meist ziemlich Probleme (v.a. im Harnblasen- und Intimbereich) und muss nicht selten mit weiteren Mitteln ran. Und meine Tochter (bei der ich die letzte AB Einnahme ohne Milchsäurekur begleiten ließ) hatte viele Wochen massive Probleme im Magen-/Darmbereich. Zu den abwertende Verkäufer-Kommentaren bzgl PTAs: Natürlich wollen die auch Umsatz machen. Aber: Die haben eine langjährige Ausbildung hinter sich, bekommen zudem direkt Rückmeldung von ihren Kund*innen (anders als Hausärzte, oftmals) und dadurch ein fundiertes Wissen dazu.
Da du @ Ruto auch nicht zwischen Antibiotikum und Antibiotika unterscheiden kannst: was ist denn mit den Menschen los?! Ja, auch ich neige nach Antibiotikum zum Scheidenpilz. Das kennen sehr viele Frauen. Da hilft aber keine Darmsanierung. Es geht ja schließlich um den anderen Ein-Ausgang. Am besten ne Darmsanierung, wo man sich 5 Kügelchen vaginal einführt. Hilft bestimmt.
„Da hilft aber keine Darmsanierung.“ Vllt solltest du es einfach mal ausprobieren
Kerstin 123. Da haben die Globulis gereicht?
Wieso Globulis? Wenn, dann solltest du ein vernünftiges Produkt ausprobieren ZB Nutrimmun probiotik protect oä
Ach Schätzchen, komm Mal von deinem hohen Ross runter. Wie kommst du eigentlich drauf, dass ich das nicht unterscheiden kann? Antibiotika ist halt der Plural. Bist du Grammatik-Nazi? Und was ist mit DIR eigentlich los? Und meinst du mit Kügelchen - Globuli? Die helfen tatsächlich nicht. Oder meinst du vaginal eingeführte Milchsäurebakterien? Wird mittlerweile übrigens nicht mehr von Gynäkolog*innen empfohlen, v.a. wenn es um Vaginalpilz geht - die würden zusätzlich ernährt werden und das Problem also verschlimmern. Aber wie ich geschrieben habe, geht es u.a. (auch) um den Magen-Darm-Bereich, daher ja die orale Einnahme. Aber Hauptsache, du kommst ohne Wissen "von oben".
„Am besten ne Darmsanierung, wo man sich 5 Kügelchen vaginal einführt. Hilft bestimmt.“ Da hast du recht, wüsste auch gar nicht, welchen Effekt das vaginalem Einführen von Kügelchen (was immer das sein soll) auf die Darmbakterien haben soll Vllt hast du das in der Vergangenheit immer falsch gemacht oder nicht verstanden was eine Darmsanierung überhaupt ist?
Phila, warum so kratzbürstig?? Unsere Hebamme hatte mir für den Kleinen Omnibiotic panda empfohlen, weil ich unter der Geburt AB haben musste. Ich habe gestillt, das hätte bestimmt auch gereicht...
Meine Hebamme hat mir Heilerde empfohlen, das war wirklich life changing für mich. Seither hat keins meiner ungeimpften Kinder eine Kinderlähmung oder Masern oder sonstiges zivilisationsdreck bekommen. Sie sind sogar gesünder als gesunde.
„Seither hat keins meiner ungeimpften Kinder eine Kinderlähmung oder Masern“ Sie profitieren halt von einer relativ hohen Impfquote Da bleibt für die Kinder nur zu hoffen, dass sie weiterhin davon verschont bleiben und sie keine Folgeschäden bekommen, falls sie es doch mal erwischt
Das ist nicht ernsthaft meine meinung
Ok kam mir auch komisch vor, was hat das Impfthema mit Probiotikum nach AB zu tun?
Das fand ich etwas verwirrend
Deine Entwertung von Hebammen finde ich ekelerregend. Und den Kommentar absolut unnötig.
Hallo! Ich hole für meine Kinder, wenn ein Antibiotikum notwendig war, die Lutschtabletten omni biotic Immund. Bei Babys werden Bigaia Tropfen empfohlen. Auf jeden Fall würde ich Probiotika geben, damit die kleinen nicht unnötig noch an Durchfall während des Antibiotikums leiden müssen. Das hilft wirklich. Begleitend kann man auch Naturjoghurt essen. Das sind persönliche Erfahrungen.
Wir hatten bisher nie was genommen. Aber da mein kleiner Sohn immer Durchfall nach der Einnahme hatte, wollte ich es beim letzten Mal einfach mal ausprobieren. Die Ärztin hat mich darüber aufgeklärt, dass die Wirkung umstritten ist und aus ihrer Sicht einfacher Joghurt reicht. Da der kleine aber so einen empfindlichen MagenDarm hat, hat sie mir das Rezept gegeben. Und ich muss sagen, so einen schönen Stuhl hatte er noch nie
Es muss aber anscheinend nicht sehr lecker geschmeckt haben.
Ich würde es bei ihm beim nächsten Mal wieder so machen. Bei meinem anderen Kind war es wiederum noch nie nötig....
Nein, ich gebe meinen Kindern nach notwenigen Antibiotikum keine extra teure Darmkur. Sie essen eh jeden Tag Naturjoghurt, was vollkommen ausreicht. Ihr Stuhlgang ist dadurch völlig normal. Ansonsten reicht es auch deiner Tochter Perenterol forte (in Pulver oder Kapselform) 1-3x zu geben. Die darin enthaltenen Hefekulturen sind die gleichen wie m Darm. Ich selbst leide unter meinem Reizdarm und nehme auch nach Abschluss einer Antibiotikum Einnahme für mind. 3 Tage täglich 2 Kapseln Perenterol Forte ein um meinen eh schon angegriffenen Darm wieder in Lot zu bringen. Naturjoghurt esse ich eh jeden Tag in mein Porridge.
Hallo! In den Kommentaren steht viel Blödsinn und viel Richtiges. Ich versuche mal den aktuellen Stand der Wissenschaft kurz zusammen zu fassen: - Probiotika haben einen positiven Einfluss auf die Verminderung der Magen Darm Nebenwirkungen während einer Antibiotika Einnahme. - Danach bringen sie wenig; Ausnahme: die gehäufte Einnahme von Antibiotika (genaue Zahl kenne ich nicht mehr), da dann das Mikrobiom nicht mehr ausreichend Zeit hatte, sich selbst zu erholen. - Welche Bakterienstämme besonders hilfreich sind, ist nicht bekannt. Es ist dann also ein Präparat mit möglichst vielen zu bevorzugen. - Wer stark auf Antibiotika reagiert, dem nützt so eine Kur mehr als jemand, der sie so wegsteckt und keine intertestinale Nebenwirkungen hat. - Den gleichen Effekt haben fermentierte Lebensmittel wie Kimchi und Sauerkraut.
Wer sich mit dem Thema mal beschäftigen möchte kann sich sehr gut auf der Seite von Institut Allergosan erkundigen oder dort auch telefonisch beraten lassen. Wir haben alle 2 Monate eine Schulung zu einem anderen Produkt.Und natürlich haben die ihre Daseinsberechtigung.Wir empfehlen es immer bei Einnahme von AB oder nach einer Darmspiegelung.Da wird genauso alles Gute mit rausgeschwämmt. Klar gibt es Leute die stecken das so weg. Aber letztenendes ist es Fakt das der Darm nach nur EINER AB Gabe EIN Jahr braucht um sich gänzlich zu regenerieren. Und das Immunsystem steckt halt auch im Darm.Und nur Naturjoghurt hat halt keine 5 Milliarden Bakterien aus 10 Stämmen.Schon gar keine lebenden. Bei Kinder die häufig Infekte haben macht es durchaus Sinn. Wenn man bedenkt für was man sonst so Geld ausgibt ist es immer eine Überlegung wert es mal zu probieren. Und so ein AB macht natürlich auch die guten Bakterien in der Scheide kaputt weshalb man da auch Probleme bekommen kann. Muss man da halt auch wieder aufbauen. Ist doch ganz logisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt