Elternforum Rund ums Baby

Antibiotika plus Ibuprofen...geht das?

Anzeige kindersitze von thule
Antibiotika plus Ibuprofen...geht das?

Kater Keks

Beitrag melden

Der Arzt hat mich heute früh gleich für 2 Wochen krank geschrieben. Und mir Antibiotika verordnet, welches ich zweimal ab Tag nehmen soll. Nun hab ich aber wieder solche Gliederschmerzen das ich mir gerne eine Ibuprofen nehmen würde. Weiß jemand ob sich das verträgt, oder ob ich es besser nicht machen sollte.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, das geht. Gute Besserung Gruß Sylvia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar geht das. Hatten beide Söhne so vom Arzt verordnet. Dazu bei Bedarf zwischen zwei Ibu-Gaben Paracetamol möglich. Trini


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja das geht. Gute Besserung


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Normal ja. Ich vertrage es nicht und nehme deshalb nie beide Med zusammen ein. Sowas ist aber selten. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen (sofern in den Wechselwirkungen nichts anderweitiges steht) LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn es für Dreijährige geht (haben mir letzte Woche zwei verschiedene Kinderärzte so empfohlen), sollte das für Erwachsene auch gehen, denke ich. Manchmal steht in der Packungsbeilage aber auch was zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Gute Besserung!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann gucke ich erstmal in die Packungsbeilage und nehmende dann ggf. eine.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zur Not ruf in der Apotheke oder beim HA an. LG und Gute Besserung h


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich danke dir.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da hats dich ja richtig erwischt. Gute Besserung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo zusammen, bitte nicht pauschal sagen, dass Antibiotika zusammen mit Ibuprofen genommen werden dürfen! Manche Antibiotika lassen das nicht zu - z.B. Levofloxacin oder mit Moxifloxacin. Wenn diese mit Ibuprofen eingenommen werden, dann kann das im schlimmsten Fall zu epileptischen Krampfanfällen führen mit schlimmsten Falls Exitus als Folge. Daher bitte vorher genau nachschauen, welche Wirkstoffe man einnimmt!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass man die Wechselwirkungen beachten soll :-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Hab mir jetzt eine genommen und bin vom Bett auf die Couch gewechselt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nicht pauschal. Aber Ein Schmerzmittel ob nun ibu oder ein anderes kann und soll man dazu schon nehmen weil Antibiotika diese Wirkung nunmal nicht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das muss sogar. Antibiotika sind keine Schmerz oder Fiebermuttel. Klar brauchst du das was zusätzlich.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hab jetzt keine Antworten gelesen, aber es gibt so eine Apothekenseite, da kann man seine Medikamente auf Gegenwirkungen testen. Aber ich persönlich würde beim Arzt oder in der Apotheke nachfragen. Gute Besserung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gute Besserung


GesineS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, es ist in der Regel unbedenklich, Ibuprofen zusammen mit Antibiotika zu nehmen, solange der Arzt es nicht ausdrücklich verbietet. Ich selbst nehme oft Ibuprofen, insbesondere Motrin, und es hilft mir sehr gut bei Gliederschmerzen und Entzündungen. Es ist jedoch wichtig, auf die Qualität des Medikaments zu achten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Ich bestelle Motrin immer bei einer vertrauenswürdigen Apotheke wie dieser hier: 🔗delivery-service24.com/motrin-kaufen.html, weil ich weiß, dass die Lieferung schnell erfolgt und die Qualität zuverlässig ist. Wenn du dir unsicher bist, solltest du auch deinen Arzt oder Apotheker konsultieren, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen gibt!