NujWap
Hallo liebe Community, meine Nichte (4) hatte über eine Woche starke Symptome (Husten, Niesen, etc.) und einen positiven RSV schnelltest. Nun muss ich aufgrund eines familiären Todesfalls auf meine Nicjte aufpassen und möchte nicht dass meine kleine (11 Monate) krank wird und habe daher nochmals einen Schnelltest gemacht. Dieser sieht negativ aus aber sie ist noch verschleimt und hustet. Ist sie dann noch ansteckend ?

Sagt also nix aus. Trini
Also die zweite Spalte ist für Corona und RSV (steht darunter) LG
Viele haben nach Corona noch Symptome. Auch wenn sie negativ sind. Das wird bei RSV ähnlich sein. Auch wenn die Infektion vorbei ist sind da ja noch "Abfallprodukte" die der Körper los wird. Husten, Schleim, Rotz. Aber das ist dann nicht mehr infektiös. Ich kann deinen Gedanken verstehen, aber ich persönlich würde die Nichte betreuen und mir keine Gedanken machen. Das jetzige Sekret ist nicht mehr infektiös.
Vielen Dank !!
Lt meiner Kinderärztin sind Kinder länger ansteckend, mindestens so lange Symptome bestehen. Ich würde es nicht riskieren, meine Tochter lag Anfang Jänner 1 Woche im KH! Am Besten jemanden ohne Kinder babysitten lassen…
Siehe unten. Vielleicht hilft das. Mit Baby würde ich nichts riskieren wollen. Unser damals fast Vierjähriger lag Ende 2022 mit RSV und Sauerstoffbedarf im Krankenhaus. Der Kleine, damals 10 Monate alt und eigentlich sehr robust, stellte das Trinken ein und musste per Infusion aufgepäppelt werden.
Besser mit Bild als Hinweis ;)

Dass der Text in Deinem Bild sich auf Covid-19 bezieht hast Du vermutlich nicht gemerkt. Die Ansteckungsfähigkeit bei Rsv beträgt in der Regel 3-8 Tage, zumeist weniger als 1 Woche.
Das kann man so nicht sagen leider. Als ich mit meiner Tochter stationär war, haben mir die Ärzte im KH gesagt ich soll nach Entlassung noch mindestens 10 Tage keinen Kontakt zu anderen Kinder haben, da war meine Tochter schon fast 7 Tage positiv. Als ich dann bei der Nachuntersuchung beim Kia war, bestätigte die mir, dass Kinder den Virus länger ausscheiden und solange sie noch symptomatisch sind sowieso! Die Ansteckungwahrscheinlichkeit ist dann nicht mehr so hoch wie beim aktiven „krank sein“ aber immer noch da und ganz sicher sogar wenn die Kinder direkten Kontakt haben! Mit uns im Zimmer lagen auch ältere Kinder bis 3 Jahre, ich würde das niemals riskieren!
Kann man so nicht sicher ausschließen. Warum können sich denn die Eltern nicht kümmern? Ganz ehrlich, nie im Leben hätte ich als meine Kinder U2 waren, ohn wirklich allergrößte Not auf ein symptomatisches an RSV erkranktes Kind aufgepasst. Auf so eine Idee wäre in meiner Familie aber auch keiner gekommen.
Warum schürst du da so ne Angsthaltung? Das Kind WAR positiv, IST es aber nicht mehr. Das Kind ist nicht, wie du schreibst: symptomatisch RSV positiv! Darum geht es doch gar nicht!
Naja irgendwie doch, das Kind hat noch Symptome! Ob ein selbst gemachter negativer RSV Antigen Test so Aussagekräftig ist lässt sich bestreiten. Bei Kindern ist das selbst testen nie richtig aussagekräftig und selbst wenn der Test schon negativ ist, heißt es nicht dass das Kind nicht mehr ansteckend ist leider. Also meiner Erfahrung nach ist das Kind durchaus noch ansteckend.
Ich habe geschrieben "symptomatisches an RSV erkranktes Kind". Ob es von einem Laien mit einem nicht näher spezifizierten Test positiv oder negativ getestet wurde, ist nicht besonders aussagekräftig. Auch nicht, wenn den Abstrich ein Arzt macht. Kinder in dem Alter kooperieren meist nicht, ob man morgens, nach dem Essen abstreicht hat Einfluss etc Ich schüre keine Angst, sie fragt hier nach, ob das Kind noch positiv sein kann. Klare Antwort, ja. Wenn man ein Baby hat und Kind Groß bringt RSV aus dem Kiga mit, kann man es nicht ändern. Aber wenn man weiß, dass die Cousine RSV hat und immer noch rumrotzt und hustet, bringt man dort doch nicht sein Baby hin, außer man kann es überhaupt nicht vermeiden. U2 ist die Abwehr gegen viele Erkrankungen noch in den Kinderschuhen. Die erkranken statistisch schwerer dran, als wenn sie das nach dem 2. Geburtstag dann mitnehmen.
Korrekt
Wegen eines Todesfalls hat hier noch niemand auf meine Kids aufgepasst. Ich habe sie immer mitgenommen, wenn der Kindergarten zu hatte. Mit nem eigenen Baby daheimwürde ich das Babysitting auch nicht anbieten.
Könnt ihr vielleicht raus gehen, auf den Spielplatz, in den Zoo (Außenbereiche)? Klar, dann seid ihr kurz mal drinnen auf Toilette etc., aber dennoch wäre die Ansteckungsgefahr deutlich geringer als zuhause im Wohnzimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)