Elternforum Rund ums Baby

Anonym beim Jugendamt melden?

Anzeige kindersitze von thule
Anonym beim Jugendamt melden?

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo zusammen, wenn man Sorge um das Wohlergehen eines Kindes hat, kann man sich dann auch anonym beim Jugendamt melden oder gehen die dem dann nicht nach? Bleibt es dann beim anonymen Hinweis oder versuchen die herauszubekommen wer sich gemeldet hat? Gruß chOcO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ja man kann einen Brief schreiben ohne Absender und Namensangabe zb ABER: Warum anonym? Wenn man sich Sorgen macht kann man dazu stehen oder?


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil es sich dabei um ein Familienmitglied meines Mannes handelt. Jegliche Hilfangebote wurden ignoriert und wenn dann rauskommen würden, das wir das sind, dann wären wir besser nicht mehr auffindbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

naja, wie gesagt anonymer Brief schreiben odre anrufen und sagen du bist die Nachbarin oder sowas halt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Kann ich total verstehen. Achte aber darauf dass du das so formulierst dass es nichts ist was nur ein Insider der Familie gewusst haben kann. Und übe den total unschuldigen Gesichtsausdruck, wenn die Leute empört den Fiesling suchen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Kannst du machen. Wenn der von dir beschriebene Sachverhalt bedenklich klingt, dann werden die das sicher prüfen. Gut wäre bspw. ein gedruckter Brief ohne Absender.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Vor allem, wenn es sog. Racheanzeigen sind, und man sich dann quasi rechtfertigen muss. Hier war doch grad letztens erst so ein Fall, und die Mutter war sehr traurig, weil sie auch nicht genau wusste, wem sie es zu verdanken hatte, dass man ihr UNBERECHTIGT Vorwürfe gemacht hat.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, wenn es nicht gerechtfertigt ist, dann kann das verletzen. Aber wenn es gerechtfertigt ist, dann kann es dem Kind helfen. Ich geh jetzt mal davon aus, dass es gerechtfertigt ist.


silke_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ich würde, wenn ich ernsthaft Sorge um ein Kind hätte, auch dahinterstehen und für Rückfragen zur Verfügung stehen. Gefühlsmäßig würde ich sagen, die machen dann nix, weil da grundsätzlich jeder jeden denunzieren könnte, ohne dass was dahinter steckt! Weiß ich aber nicht sicher! Grüße, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke_k

wegen anonymer Briefe ausgerückt sind..blöd wenn es sich dann um irgendwelche Racheakte von "Freunden" handelt (so geschehen bei meiner besten Freundin)... ich würde auch dazu stehen, auch wenns ein Familienmitglied wäre!


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Es handelt sich dabei nicht um einen Racheakt o.ä. Ich habe nicht viel mit ihr zu tun. Wir sehen uns hauptsächlich nur bei der Familie oder wenn es um die Kinder geht. Ich will ihr auch nicht einen reinwürgen, sondern nur das sie ''gezwungen'' wird, Hilfe anzunehmen. Die Kleine (wird jetzt 1, ist nur 14 Tage älter wie meine) leidet, weil sie maßlos mit allem überfordert ist. Ich habe schon viele Stunden geweint, weil ich es einfach nicht verstehen kann. Zu Zeiten in denen ich auch überfordert war, habe ich jede Hilfe angenommen. Und da ging es nichtmal um meine Tochter. Der ging es immer gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

wenn keine akute Kindeswohlgefährdung vorliegt kann das JA nur was machen wenn sie damit einverstanden ist!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Sei unbesorgt, du kannst, soweit ich informiert bin, auch um Wahrung deiner Anonymität bitten... Es ist ein Spiel mit dem Feuer, denn deine Sorgen sind ja nicht unberechtigt, sowohl dahingehend, dass der Schuss für euch nach hinten losgehen kann (Familienfehde) oder das JA genau NICHTS tut bei einer simplen anonymen Anzeige. Google sicherheitshalber noch einmal nach, und dann entscheide. Wenn tatsächlich das Wohl eines Kindes auf dem Spiel steht, sollte man allerdings wirklich handeln.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Das Jugendamt ist verpflichtet jedem Hinweis nach zu gehen egal ob anonym oder nicht. Und das Amt ist wohl kaum daran interessiert irgendwem zu verpfeifen, trotzdem würde ich den Brief per pc schreiben nicht dass doch mal jemand einen Blick in die Akte wirft.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wie sind denn die Zustände? Hast Du sie denn direkt mal darauf angesprochen? Deine Hilfe angeboten? Ich habe auch mal eine Meldung ans Jugendamt gemacht. Es war eine ehemalige Freundin. Allerdings habe ich vorher zig mal mit ihr gesprochen und auch gesagt, das sie was ändern muss, ich anderfalls was unternehme. So war es dann auch. Ich finde, wenn man ernsthaft besorgt um das Kindeswohl ist und das zu Recht, dann kann man auch den Arsch in der Hose haben und dazu stehen. Und vor allen Dingen vorher selbst mit der Person reden und ihr auch sagen, das man etwas unternehmen wird, wenn sie sich nicht helfe lässt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

na wenn du schon weinst weil du dir solche Sorgen machst dann wird das ja nicht harmlos sein....und du tust es ja nicht um anderen eins reinzuwürgen sondern für das Kind......und das sollte im Vordergrund stehen. Also wenn du möchtest dass du anonym bleibst dann hast du das Recht dazu und kannst es auch fordern. Hoffentlich wird alles gut für das Kind.