FloLu
Hey! Lasst ihr eure leeren Kinderwägen auch unbeaufsichtigt? Habe zb im Schwimmbad schon Angst, dass unser Buggy (war etwas teurer) gestohlen wird, denkt ihr das ist übertrieben?
kann ich grundsätzlich schon verstehen. ich habe davor keine angst, zumindest nicht dort, wo wir hingehen. würde ich in einer gegend wohnen, wo es öfter zu diebstählen kommt, würde ich ein schloss mitnehmen.
Ich stell den wenn ich zb beim Arzt bin dann einfach wo hin wo man ihn nicht direkt sieht.
Du kannst den höchstens noch an die fahrrad Ständer anschließen
Bei uns beim Kinderarzt z b kannst du Schlösser leihen und ihn ans Geländer ketten da sie da wirklich geklaut werden Bei einem Umzug standen auch welche im Hausflur und wollten Kinderwagen und Kinderfahrrad mitnehmen,die Türe stand halt offen weil wir immer rein und raus sind Aus treppenhäusern hab ich es auch schon gehört Sobald du ihn schon mit einem Schloss so zusammenbindest dass er nicht fährt ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher geringer,ich würde abschließen
Habe ich schob vor 18 Jahren in Berlin nicht gemacht und selbst vor einigen Jahren hier in der Kleinstadt habe ich ihn immer angeschlossen. Es gibt ganz kleine Schlösser mit Drahtseil zum Beispiel.
Nimm doch einfach nen alten gebrauchten Kinderwagen für solche Situationen. Unseren klaut bestimmt niemand!
weil auch jeder einen alten gebrauchten rumstehen hat...
Nein, hatte ich nie diese Angst
Meiner Freundin wurde er damals mal beim Arzt geklaut und beim nächsten Second Hand verjubelt.Dort fand sie ihn durch Zufall wieder und bekamen ihn auch wieder. Ich habe meinen Hartan immer beim Arzt angeschlossen.Ist aber auch ne Assigegend. Im Schwimmbad würde ich mir da aber weniger Sorgen machen. Kinderwagen sind übrigens über die Hausrat versichert. Kommt er weg egal wo Anzeige machen und der Versicherung melden.
ja hatte ich, denn in unserer Gegend (bekannt dafür, dass hier viele Luxuswaagen stehen) werden auch viele geklaut. (keine Asigegend, ganz im Gegenteil9 Aber, ich hatte glück. Ich habe immer versucht, ihn anzuschließen. Lg
Schloss dran, fertig. Schloß hatte ich immer im Korb liegen. Ich habe den Wagen tatsächlich immer abgeschlossen. Einer Bekannten wurde bei einem Ausflug in den Wildpark der Wagen mitsamt Babyschale geklaut, und sie musste sehen, wie sie nach Hause kam.
Noch eine Stimme für ein Schloss. Ich empfehle ein Kabelschloss. Passt in jede Wickeltasche und kann später auch für Laufrad und Co verwendet werden.
Tatsächlich hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, hab aber auch noch nie gehört, dass bei uns in der Gegend schon mal ein Wagen geklaut wurde. Schließt hier auch kein Mensch ab. Kommt aber wahrscheinlich auch eher in Großstädten vor, oder?
Hab selbst noch nie davon gehört, aber für mich ist es selbstverständlich, da aufzupassen. ("Angst" habe ich nicht, einfach Vorsicht.) Im Hausflur lasse ich ihn stehen, auswärts nicht. Außer inzwischen beim Kinderarzt; der bietet Schlösser an, nutzt dort aber keiner... und mein Wagen ist nie der teuerste dort, da werden die anderen zuerst geklaut. ;-) Übrigens auch Kinderfahrräder oder Laufräder. Irgendwann las ich von einer empörten Frau, daß ihrem Kind ein unabgeschlossenes Kinderrad vor einem Laden geklaut worden sei. Äh, Diebstahl ist immer empörend, ja... aber leider normal heutzutage. Übrigens nicht nur in Großstädten. In einer Kleinstadt habe ich in kurzer Zeit so viel Fahrrad-Vandalismus und -Diebstahl erlebt wie sonst nie. Klar, dort ist einfach weniger Publikumsverkehr, insb. nachts. In München hingegen sah ich mal ein Fahrrad, daß auf öffentlicher Straße lediglich mit einer roten Kordel (!) angeknotet war. Ich ärgere mich noch heute, daß ich es nicht photographiert habe... (Würde ich trotzdem auch in München nicht empfehlen. ;-))
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)