Juleika
Ich bin dabei,eine Schultüte mit fertigem Rohling aus 3-D -Wellpappe zu basteln. Als Material zum Abschluss mit Schleife ist Tüll in 2 Lagen vorgesehen. Hat jemand einen Tipp.wie ich diesen Tüllstoff zum Halten bekomme?Die Tüte ist innen beschichtet,der Tüllstoff rutscht so schon.Wie kann ich ihn befestigen?Eine Heißklebepistole habe ich nicht,würde Pattex o.ä. halten?
durch Pappe kann man tackern (dann eine Borte drüberkleben) oder wenn es schön aussehen soll mit einem schönen Garn nähen
Ja, rackern und die Borte drüber nähen wenn möglich oder kleben, am besten mit bastelkleber der durchsichtig wird wenn er trocknet
Tackern
Bei mir hat es nur mit Heisskleber gehalten!!!!
Durch die wellen form weiß ich net ob tacker da wirklich hält.. Und anderer kleber wird auch schwer wegen den rillen.. ich würde mir eine heißklebepistole holen... so teuer sind die ja nicht.
ich hab nie schultüten ohne heißkleber gebastelt. die sind doch nicht teuer, meine hat mit munition gerade mal 10 euro gekostet und man kann sie immer mal wieder brauchen. ich hab mit uhu und pattex schlechte erfahrung gemacht, gerade mit tüll. außerdem frisst das die farbe ab.
Tackern und Borte drüber, ich persönlich würde dir aber zu einer Klebepistole (billig im Baumarkt) raten. Die kann man für die verschiedensten Bastelarbeiten benutzen...spätestens zum Adventskranz dekorieren braucht man sie wieder. LG
Oder wenn Du das Geld nicht in eine Heissklebepistole investieren möchtest: frag doch mal im Kiga nach, ob Du dort kurz die Tüte kleben dürftest. Die haben doch alle Heissiklebepistolen
Patex und zusätzlich Tesastreifen drüber
Ich habe mich einmal an einer Klebepistole ganz heftig verbrannt,deshalb benutze ich lieber keine mehr.Ich versuche es mal mit Klebeband.Wenn das nicht hält,muss meine Freundin ran zum Helfen. Gleich noch eine Frage: Dieser Rohling wird mit 3 Laschen zusammengesteckt.Ist das stabil genug oder habt ihr mit Kleber nochmal nachgeholfen? LG
Ich kann dir nur sagen...Doppelklebeband....ich hab damit schon x Schultüten gebastelt. Kannst für alles hernehmen. Weenn deine zum zusammenstecken ist, würde ich das ganze auch mit Doppelklebeband fixieren. Aber nimm unbedingt dieses gelbliche ( Baumarkt) das durchsichtige hält lange nicht so gut wie das andere.
Achja, auch den Tüll kannste da drauf kleben. Einfach Klebeband innen kleben, Die Folie abziehen und Tüll gerafft drauf legen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)