Elternforum Rund ums Baby

An die Outdoor- Trampolin Besitzer

Anzeige kindersitze von thule
An die Outdoor- Trampolin Besitzer

Hurch

Beitrag melden

Hallo! Sind diese Teile bei euch im Garten irgendwie im Boden verankert, damit der Wind sie nicht verwehen kann? Bei uns gibt's durchaus öfter mal stürmische Winde... Und wenn ja,wie hab ihr das gemacht? Danke schon mal Grüße Hurch


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Äh natürlich alles andere wäre grob fahrlässig. Es gibt dazu Erdanker und zugehörige Gurte. Google einfach "Sturmsicherung Trampolin".


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir haben Bodenanker zum Trampolin dazu gekauft. Steht seit 2 Jahren bombenfest. Unsere Nachbarn hatten ihr Trampolin 7 Jahre auch mit Bodenankern befestigt. Das ist nie weg geflogen, obwohl es nicht besonders windgeschützt gestanden hat.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Cool, danke. Habs gegoogelt, scheint das selbe zu sein, wie für Schaukeln. Warum sowas beim Kauf nicht dabei ist...


twoface60

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir haben ... ein großes Trampolin gekauft und das ist schon ziemlich schwer. Wir haben es aber mit zusätzlichen Heringen im Boden verankert. Wir hatten noch ein altes großes Zelt, wo die Heringe noch vorhanden waren. Ich denke das steht schon sehr stabil.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twoface60

Auch dir vielen Dank


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Beim ersten Trampolin haben wir eisen gebogen als halterung. Das aktuelle steht seit 2 jahren ohne irgendwas draußen an Ort und stelle.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben es gebraucht gekauft, es ist aber fast wie neu. Ich hab den Vorbesitzer gefragt, ob da was dabei war zum verankern. Er sagte nein und es wäre auch einfach so bei ihnen gestanden, ohne Fixierung. Lang kann das aber echt nicht bei denen im Garten gestanden haben, bekommen haben wir es in zerlegtem Zustand aus deren Garage. Mir kommt das aber schon gefährlich vor. Werd solche Bodenanker kaufen


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Bei Bekannten von uns hat es das Teil beim starken Sturm weggeweht und zwar in das Gewächshaus der Nachbarn. Zum Glück wurde keiner verletzt aber ein großer Schaden war es trotzdem. Ich kann deshalb nur jedem raten die Dinger mit ner ordentlichen Sturmsicherung im Boden festzumachen.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita557

Ja, ich werde dann ein besseres Gefühl haben. Danke


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir hatten es im Boden nicht extra verankert - allerdings haben wir bei Sturmwarnung das Sprungtuch entfernt - ohne Tuch und Netz gab es für den Wind zu wenig Angriffsfläche


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Naja, das ist recht umständlich, dann doch lieber Bodenanker


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Erdanker -50cm oder mehr. Wir hatten mal das Trampolin vom Nachbarn bei uns. Das ist 30m weit geflogen/gerollt. Wäre noch weiter gekommen aber wir waren zufällig draußen und haben es gesehen. Es war also nicht mal wirklich stürmisch.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Die Erdanker sind schon bestellt:)