Nois
Hallo zusammen,
Ich habe einige Möbel (Tisch und ein Stuhl) aus Holz, sowie ein älteres Laufrad und einen Stokke, auch aus Holz, bei welchen der Lack abblättert und die auch einfach schon ziemlich abgenutzt ausschauen.
Ich möchte jetzt alle etwas aufmöbeln und auffrischen.
Dazu ein paar Fragen an die Erfahrenen unter euch:
- abschleifen kann man schon auch ohne Maschine, oder? Hätte einen Block zum schleifen.
-am besten alles was man abschrauben kann in Einzelteile zerlegen?
- lackieren oder ölen? Welcher Lack oder welches Öl am besten?
Ich gehe sicher auch noch im Baumarkt nachfragen, habe aber die Erfahrung gemacht das es besser ist wenn man schon ein wenig weiss was man will
Hello
Ich bin kein zertifizierter Experte
also ich würde bei Tisch, Stuhl, laufrad und Hochstuhl schon ne Schleifmaschine benutzen. Das ist sonst wirklich sehr aufwendig. Die kannst du meine ich auch im baumarkt mieten.
Ich kenn das so, dass man erstmal grob abschleift, alles alte runter, und dann mit feinere Körnung den feinschliff macht, das die Oberfläche wieder glatter wird.
Ob ölen oder lackieren kommt drauf an was dir wichtiger ist.
Beim ölen sieht das Holz natürlich schön aus, also vielleicht für Tisch und Stuhl eine Option?
Lackiertes Holz ist strapazierfähiger, die Kinder Möbel würde ich also eher lackieren.
Aber alles ohne Gewähr.
Gutes gelingen
Ich hab gerade unser indoor klettergerüst (hoffentlich) witterungsfesr gemacht und raus gestellt.
Seitdem regnet es bloß noch
Ja, das dachte ich auch, Möbel ölen, Kindersachen lackieren. Kommt sicher am besten.
Na, dann merkst du bald ob das Gerüst jetzt tatsächlich wetterfest ist
Ohne Maschine wird es sehr mühseelig und eher ein anschleifen, statt ein abschleifen. Anschleifen reicht, wenn du erneut lackieren willst. Bspw. Auch farbig. Möchtest du ölen, eignet sich am besten Hartwachsöl und der alte Lack muss rückstandslos ab.
Ok, ich denke ich komme nicht um die Schleifmaschine
Danke für den Tipp mit den verschiedenen Ölen!
Meinte Öl in Einzahl
Und wenn der Lack ganz ab ist, kannst du auch ölen. Wenn vorher geölt war, solltest du wieder ölen und nicht lackieren.
Wenn du das nötige Kleingeld hast, dann ist strahlen mit trockeneis das beste. Ohne das Kleingeld per Hand abschleifen.
Ohne nötiges Kleingeld leider
Wir leider auch .
Hatten das die Tage nur gesehen. Müssen Treppe und etwa 15 holzfenster neu lackieren. Dabei sind wir darüber gestolpert und das Ergebnis ist schon echt geil. Und wäre deutlich weniger anstrengend
Ich hatte beim Tripp Trapp auch mal überlegt ihn neu zu streichen und habe dann online gelesen, dass die Farbe anschließend durch das viele Abwischen mit abgeht. Schau da auf jeden Fall, dass du die richtige Farbe auswählst. Ich hatte es dann doch gelassen...
Oh Danke, das muss ich dann mal nachschauen.
Sonst würde ich es wohl auch lieber sein lassen. Der Tripp Trapp sieht noch am besten aus. Habe nur vor sorumgeschaut was man noch alles auffrischen könnte, wenn ich den Tisch machen sollte
Bei der Farbe habe im Blick, dass sie für Kinder geeignet ist und speichelfest ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)