Irish83
Ich habe so oft das Problem, dass mir viele Dinge einfach zu weit sind. Meine meisten Fehlkäufe basieren eigentlich darauf, dass mir das Teil gefällt aber man es einfach nicht tragen kann, weil es hängt wie ein Sack, von den Schultern rutscht oderoderoder
Kommt auf deinen Style an... ich würde die üblichen Mädelsläden empfehlen, Collosseum z.B. Bei Mister&Lady findet man auch viel. Das sind die Läden in denen ich für meine Tochter und mich gern mal gehe. Meine Schwiegertochter liebt sie ebenfalls.
Ich würde auch spontan an Mister&Lady denken ;-)
Bei Zara fallen die Größen doch recht klein aus. Top Shop. LG maxikid
Bei H&M gibt es auch 32 teilweise als Damengröße...oder in der Kinderabteilung.
Da haben die Basics (und auch andere schöne Teile) in Kindergröße, die man auch als Erwachsener tragen kann.
Meistens bekomme ich da etwas.
Die Damenmode ist schlimm geworden.
COS, P & C.....
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Das meiste ist ja auch eher für junge Leute.
Meine shirts der letzten jahre werden immer duenner. H&M ist teilweise durchsichtig geworden. Damit verdient man mehr geld ;-) Zara faellt teilw.klein aus Die groessen sind geschoent. Xs ist heute oft s/m usw
da habe ich wohl Glück mit H und M. Meine Teile von dort und die von den Kindern halten schon sehr lange und sehen auch nach mehrmaliger Wäsche noch gut aus. Aber gerade bei den Damen haben sich die Größen ser geändert. Selbst eine 46 passt mir oft nicht, bzw. ich bekomme noch nicht einmal einen Arm rein. Ich habe mir schon Blusen in der Big Abteilung von H und M bestellt, in Größe 56, sitzt trotzdem stramm. Bei den Kindern ist das nicht so.LG maxikid
schwachsinnig
Die Kindermode ist aber auch fürchterlich geworden bei H&M...wie kleine Nutten sollen die Kinder ab Größe 98 aussehen.
Vielen Dank: Bei H&M kaufe ich inzwischen auch nur noch Basics, notfalls aus der Kinderabteilung (da ist dann die herausforderung etwas ohne Spruch und Aufdruck zu finden....) Die Homepage von Zara finde ich grausam- werde ich werde es bei der nächsten shopping tour besuchen Mister und Lady- kenne ich gar nicht, werde ich mal ansehen.
Basics wie T- Shirts bei H&M. Oberteile im Allgemeinen bei Zara, H&M, Marken wie Ralph Lauren, Lacoste, Closed; Guess. Hosen Citizen of Humanity, 7 for all men kind (ja, sehr teuer aber halten locker 4-5 Jahre). Ansonsten bestelle ich viel online (Zalando, Bonprix, Esprit). Verschiedene Größen und dann eben probieren. Kommt eben immer drauf an wie der Schnitt ist und wir etwas ausfällt.
Kleidchen und Co bei Orsay :-)
Meistens kaufe ich im Esprit Outlet oder, wenn ich etwas Reduziertes finde, auch schon mal bei Tom Taylor oder Street One. Wenn ich Basics oder etwas Bestimmtes suche, auch schon mal online wie Baur oder Bonprix.
orsay
orsay
Ich kann hier nicht antworten, aber ich wollte gerne mal. Nichtmal meine Große trägt XS/ S mit knapp 12.
Sorry, musste sein.
Mir fällt Esprit und Desigual ein. Hosen kaufe ich von MAC über das Internet, weil es die in den verschiedensten Längen und Weiten gibt, allerdings fallen einige Modelle dann doch weiter als andere aus, so dass man ausprobieren muss. Lg
Hosen trage ich von Cecil die Toronto slim in 25 oder 26. Meine Töchter haben viele Basics von H&M, New Yorker und Only.
Bei esprit bin ich bis jetzt immer fündig geworden. Andere marken hab ich kaum da mir die sachen dann auch immer zu weit sind bzw nicht gefallen.
Ich trage s und bin Ernstings Family Fan. C&A finde ich oft recht weit geschnitten...
aber ich finde die Sachen werden auch immer weiter. Aber ein paar Ideen waren dabei, ich werde weiter suchen und mich informieren :-) Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen