Mitglied inaktiv
Wir haben uns ganz neu einen Pool zugelgt. Nun sagte man uns beim Obi das wir uns auf die Wiese so einen Kunstrasen legen sollen und auf dem dann den Pool. Nun habe ich heute mit einem Poollieferanten gesprochen und der sagt auf keinen Fall Kunstrasen auf den normalen Rasen, denn der Kunstrasen verrottet und es entssteht ein chemischer Prozess. Durch diesen wird dann wiederum die Pool Bodenfolie angegriffen und zerfressen. Wie macht ihr das denn und wie sind eure Erfahrungen. Der Typ meinte ich soll so ein Bodenvlies drunter legen. Da ich den Kunstrasen nun aber auch nicht wegwerfen möchte weil der ja auch teuer war, wollte ich das Vlies einfach auf diesen legen. Aber das wiederum gehe wohl laut dem Mann auch nicht. Nun sagt mir doch bitte mal wie ihr das macht, Möchte ja auch lange Freude an dem Pool haben. Wie macht ihr das wenn ihr im Urlaub seid? Damit das Wasser nicht kippt. Es ist bei uns keiner der sich um den Pool kümmern könnte. Was muss ich da beachten? Und ist sonst noch irgendetwas wichtig? Vielen Dank und liebe Grüße Mareen
Uns wurde gesagt das wir Sand drunter machen sollen...also wieder eine andere Meinung.
Allerdings haben wir jetzt doch keinen, wäre zuviel Arbeit
also unser ist eingebuddelt und nur vlies drunter das mit dem kunstrasen habe ich noch nie gehört
.
unser jetztiger pool ist zum teil im boden eingelassen und da liegt so vlies drunter...und gekippt ist das wasser noch nie, da unser pool feststehend ist, bleibt das wasser das ganze jahr drin, bzw wird alle paar jahre erneuert... und dieses jahr bekommen wir nun nen richtigen pool der halt betoniert im boden ist....da weiß ich nicht, wie das mit dem wasser dann sein wird....
Wir haben unseren Pool auf Steinen stehen und dann so einen Rasenteppich drunter.
.

und dann ist er 2,60 tief oder wie????
nein 2 meter
ah, sieht so viel noch überm boden aus.... unser neuer wird verschiedene tiefen haben und halt eben abfallen....der wird dann nämlich auch tief....
Ich nehme mal an, dass es kein Pool ist, der in den Boden eingelassen wird, sondern einer, der nur die Saison über steht, und dann wieder abgebaut wird, oder? Du musst auf jeden Fall zu allererst einen absolut ebenen Bodengrund haben. Nicht schätzen, sondern wirklich austesten ob der Boden wirklich eben ist. Wenn das passt muss entweder eine spezielle Folie auf den Boden, die normalerweise bei jedem Pool dabei ist, die Bodenfolie. Du kannst die Folie auf das Gras legen, haben wir das erste Jahr auch gemacht..würde es aber nicht mehr machen. Unter der Folie verrottet, verfault dir der Rasen, das ganze stinkt wie die Pest und die Bodenfolie kannst du nach der Saison wegwerfen, weil sie duch die Faulprozesse angegeriffen und kaputt wird. Am besten als ganz feinen Lies (haben wir) oder Sand drunter. Dann also die Bodenfolie und darauf den Pool. gegen das Gras spricht auch, dass sich immer feine/spitze Wurzeln, Steine durch die Bodenfolie drücken und den Pool beschädigen können. Macht euch also besser die Arbeit und tragt den boden ab und nehmt Sand oder sehr feinen Kies. Was das "umkippen" angeht...so 10 Tage hält das Wasser schon ohne Nachchloren etc. Wir haben eine Zeitschaltuhr an die Umwälzpumpe angeschlossen und damit hat das Wasser gut gehalten. Ich weiß ja nicht, wie groß dein Pool ist, aber wir haben 5 Meter Durchmesser bei 1.20 Tiefe, das schafft die billige Pumpe nicht mehr, die eigentlich dabei wäre...da bruacht man dann schon eine kleine sandfilteranlage, die natürlich nochmal kostet. Aber ohne kippt das Wasser im Hochsommer unweigerlich trotz Chloren und täglichem Umwäzen. Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)