Elternforum Rund ums Baby

An alle Mamis mit Neurodermitis Kinder ! Hilfe

Anzeige kindersitze von thule
An alle Mamis mit Neurodermitis Kinder ! Hilfe

Natalie8691

Beitrag melden

Meine Tochter 12 Monate hat seit 1 monat neurodermitis. Aber so schwach. Trockene stellen und rote Ekzeme an Gelenke usw. Also auf den Bilder sah ich schlimmeres. Dennoch mache ich mir viele Sorgen. Ich hab auch schon vom Arzt Cremes bekommen . Ich weiss nicht ob dir überhaupt was bringt . Eine Frage an euch . Könnt ihr mir welche Cremes empfehlen die man Rezept frei überall bekommt für spezielle baby Neurodermitis ???? Und hat jemand Erfahrung ob es den vielleicht sich bessert oder gar verschwindet????? Mein Mann ist der einzige im Haus der allergie hat .denke kommt villt von dem . Danke im voraus


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Bei uns half keine Creme oder Salbe, denn man kann ND nicht wegcremen. Was aber half: Sämtliche Körperpflegeprodukte zu ersetzen: Den Windelbereich reinigt man mit Kleenextüchern und normalem Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt). Babys Haar wird mit ein klein wenig “Arztseife sensitiv” (gut sortierter Drogeriemarkt) gewaschen, der restliche Körper nur mit klarem Wasser. Gegen Wundsein nur Penatencreme. Also kein: Babyshampoo, Baby-Bad, Babyseife, Babycreme jeglicher Art. All das enthält unendllich lange Listen an Duftstoffen, Emulgatoren, Stabilisatoren, einen Riesen-Chemiecocktail also. Ich habe außerdem das Waschmittel für sämtliche Textilien umgestellt. Denn nach Körperpflege-Produkten sind Waschmittel die zweiten, sehr häufigen Auslöser von ND. Gut vertragen wird Persil megaperls sensitiv (für Weißes und weiße Kochwäsche) sowie burti für Farbiges und Feines. Es dauert etwa drei Wäschen, bis das alte Waschmittel aus sämtlichen Textilien heraus ist. Diese zwei Maßnahmen und auch die spätere Verwendung von parfumfreien Sensitiv-Pflegeprodukten, als die Kinder älter waren, haben die ND komplett in Schach gehalten, die Kinder waren symptomfrei. Erst als sie in der Pubertät anfingen, den Chemie-Mist zu kaufen (Deos, Duschgels etc.), fing es wieder an. LG


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Hier half gut Neurederm Pflegecreme und das Mandelölbad derselben Marke.


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Ich kann Besuche von Sole-Schwimmbädern sehr empfehlen. Wenn man das nicht in der Nähe hat, lohnt es sich, den Jahresurlaub mal danach auszurichten. Wir haben sowas ein paar Orte weiter und gehen ein bis zwei Mal pro Monat dort schwimmen. Unser Sohn hat ein paar Hautekzeme und der Haut tut das richtig gut.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

- Kernseife zum Haare und Haut waschen - Waschnüsse zum Wäsche waschen - Kokosöl zum cremen Bei schlimm nässenden offenen Stellen Tanolact lotio. Sämtliche gegen-Neurodermitis-Cremes haben NULL geholfen!!! Bepanthen Augen und Nasensalbe war UNSERE Rettung. Inzwischen ist Kaufmanns Kindercreme hinzu gekommen. Auf die Ernährung achten? Gibt's Trigger? Bsp. Tomaten, Zitrusfrüchte, Zusatzstoffe, Hefe... Wir haben künstliche Citronensäure weg gelassen (unfassbar, wo das überall drin ist!). Vielleicht verwächst es sich auch! Drück Euch die Daumen! Bei unserem Sohn find es mit 16 Monaten an - bestimmt 40-50 kleine offene Wunden (Gesicht, Bauch, Rücken, Beine). Haben Creme und Ernährungstechnisch das riiiesen Rad gedreht! Seit 11 Monaten nimmt er Vitamin D Tropfen. Im Sommer war die Haut einwandfrei, total gut! Seit September ißt er das Kita Essen mit und insgesamt alles. Kernseife nehmen wir zum Duschen allerdings immer noch. Ausnahme ist hier nur Seife zum Hände waschen. Zum Winter hin hat er mal einige rote Stellen schimmern, aber wir sind schon echt zufrieden. Er ist jetzt gute 3 Jahre jung. Viel Erfolg und gute Besserung PS: ALLE Ärzte behaupten, es liege nicht an der Ernährung! Nur am Cremen. Nix da! Probiert ALLES aus!!! Wissenschaftlich erwiesen is nämlich gar nix, nichtmal, ob es tatsächlich genetisch bedingt ist uä.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Schau mal bei kids.doc.de auf IG. Der hat das dort im Highlight. Ich habe da wirklich schlimme Bilder gesehen. Er erklärt was zu tun ist und warum. Kann ich dir nur empfehlen!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Ich habe selbst Neurodermitis. Meine Erfahrung: die ärztliche Keule ist bei leichten Fällen viel zu viel. Mir hilft: - nur sensitiv und Naturkosmetik Produkte. Bewährt hat sich die sensitiv Reihe von lavera. Nachtkerzenöl und Urea sind top Wirkstoffe für Neurodermitis. Unsere Tochter wird daher mit der Babycreme von lavera täglich eingecremt, da sie zu trockener Haut neigt. In konventioneller Kosmetik (auch aus der Apotheke!) ist oft Erdöl, das trocknet langfristig aus. - Waschmittel ebenfalls nur sensitiv. Ich kann empfehlen: domol ultra sensitiv Pulver (für 60 Grad und weißes; gibt's bei Rossmann) sowie das Aloe Vera von Frosch. Beides gibt es auch flüssig. Ist deutlich günstiger als Persil etc. - regelmäßig eincremen ist besonders wichtig. Am besten zwei Mal am Tag und zwischendurch immer Mal wieder die trockenen und roten Stellen separat. - durchhalten! Eine Besserung tritt meist erst nach einigen Wochen auf. Ernährung kann sicher auch eine Rolle spielen. Ich würde hier auf möglichst wenig Zusatzstoffe achten und wenn's geht viel Bio kaufen. Zumindest Produkte, bei denen man weiß, dass sie stark mit Pestiziden belastet sind (Trauben, Erdbeeren...). Manchmal ist es auch eine Allergie. Oder einfach trockene Haut - die Diagnose Neurodermitis ist nicht so eindeutig, wie man das als Laie denkt. Alles Gute!


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Teste mal die Cremes von Neuroderm. Da gibt es verschiedene. Kannst online schauen, welche Creme für welche Haut am besten geeignet ist. Meine hatte zwar keine Neurodermitis aber sehr sehr seeeehr trockene Haut an den Beinen. Die Neuroderm Lotio hat bei uns super geholfen. Die Cremes sind auch extra für Neurodermitis geeignet. Wichtig ist das regelmäßige eincremen, auch wenn die Haut "gut" aussieht.


Ina4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natalie8691

Bei meinem Sohn hat „Menalind derm“ gut geholfen und die Heilpraktikerin