Millemoni
Hallo,
ich bräuchte mal schnelle Hilfe. Haben eben bei unserer Tochter im Zimmer gelüftet und Ameisen entdeckt, die aus den Lüftungsschlitzen im Kunstofffensterrahmen krabbeln
Wir wohnen im 3 Stock, habe das Fenster jetzt erstmal wieder geschlossen und hoffe sie bleiben dazwischen.
Nun will ich natürlich nicht sprühen in ihrem Zimmer. Jemand einen Tipp, wie ich die Biester so loswerde? Hab eben überlegt erstmal die Schlitze zu zu kleben...
Vielen Dank schonmal
Ameisen hassen intensive Düfte, z.B. Lavendel, Zitrone o.ä.
In einem Blumenkübel im Garten habe ich sie weg bekommen (sie sind geflüchtet), indem ich einen kräftigen Sud aus Basilikum und so einigen Gewürzen gekocht und nach dem Erkalten rein geschüttet habe. Intensive Gerüche mögen sie tatsächlich nicht. Entweder reibst Du den Fensterrahmen mit einem Sud ein oder aber Du versuchst es mal, ein Töpfchen Basilikum und Lavendel oder Minze hinzustellen oder die Blätter auf der Fensterbank zu verteilen. Die würde ich aber vorher zwischen den Händen reiben oder klein hobeln, damit das Aroma schön frei wird.
Was du als erste Hilfe Maßnahme auch machen kannst, ist eine "Grenze" mit Olivenöl zu ziehen. Als wenn du weißt, wo sie rauskommen, kannst du die Ameisenstraße damit ausbremsen sozusagen. Allerdings würde ich dir raten, einen Ameisenköder zu kaufen. Wie hatten vor 2 oder 3 Jahren plötzlich viele Ameisen, die durchs Küchenfenster reinkamen. Wir haben viele verschiedene "alternative" Methoden versucht, aber wirklich erfolgreich war keine, zumindest nicht auf Dauer. Wir haben dann so eine Köderdose gekauft und dann war das Problem ganz schnell weg. Ameisen sind ja schon interessante und nützliche Tiere, deswegen wollten wir sie erst mit harmloseren Mitteln vertreiben, aber in der Wohnung bzw. im Haus sind sie, zumindest uns, nicht willkommen.
Ich würde noch Kreide am Fensterbrett verteilen, das mögen Amseien auch nicht und somit kommen sie dir nicht so schnell in die Wohnung. Ansonsten würde ich auch Köder holen.
Ich würde noch Kreide am Fensterbrett verteilen, das mögen Amseien auch nicht und somit kommen sie dir nicht so schnell in die Wohnung. Ansonsten würde ich auch Köder holen.
Danke für Eure Tipps, hab vorhin nach dem Mittagsschlaf unserer Tochter nochmal geschaut, da war nur noch eine da. Hab dann einfach in die Löcher gesprüht, alles weggewischt und wir haben das Fenster offen gelassen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)