Elternforum Rund ums Baby

Alternative zu Tonibox und Tigerbox

Anzeige kindersitze von thule
Alternative zu Tonibox und Tigerbox

Arilio

Beitrag melden

Gibt es eine Alternative zur Tonibox und Tigerbox, die ohne WLan und Abo-Account funktioniert? So wie früher Kasettenrekorder und Kasetten bzw. CDs? Wir haben leider keine alten Hörspiele (Kassetten usw.) mehr...sonst hätte ich die verwendet Ich suche etwas, was man auch im Auto hören könnte...wie mit Walkman und Diskman...(muss aber nicht zwingend sein) Das Streamingabo stört mich irgendwie, bei der Tonibox und Tiegerbox... Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt


Tatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Ich glaube, es gibt kleine Kinderradios, wo man einen Stick reinstecken kann.


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Wir haben eine Bluetooth Box von Aldi die kann aber auch von Stick und Speicherkarte abspielen Ansonsten lass ich sie aber auch per Bluetooth Inhalte von meinem Handy abdudeln Die Box hat auch einen Kopfhörereingang


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Hallo, die Toniebox lässt sich offline verwenden, wenn die Inhalte der Tonies vorab heruntergeladen wurden. Zuhause braucht es dann eben WLAN um die Inhalte zu laden. Theoretisch könnte man die Box danach aber vom WLAN trennen. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Für die Toniebox braucht man kein Abo. Nur die Figuren. Die gibt's aber zum Beispiel auch in der Bücherei. Als Alternative fällt mir noch ein, wenn alle mithören wollen, Inhalte vom Handy per Bluetooth über das Autoradio abzuspielen. Da gibt's spezielle Adapter, die über einen freien Sendeplatz am Radio per Bluetooth vom Handy abspielen können. Falls das Auto kein Bluetooth hat. LG


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Beim Tonie gibt es doch kein Abo und braucht WLAN nur um Inhalte herunterzuladen. Wir hören die Toniebox immer im Auto ohne WLAN


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Schau mal nach dem Hörbert


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Bei der Tonibox hat man kein Streaming-Abo. Man kann auch Kreativtonies mit eigenen Inhalten bespielen (Patentante hat z.B. ein Kinderbuch vorgelesen und das auf einem Tonie bespielt). Sonst hätte ich Spotify vorgeschlagen. Oder ihr nutz Speicherkarten für das Auto-Mediasystem, oder verbindet das Handy ... gibt ja jede Menge Möglichkeiten, falls man keinen CD abspielen mehr hat.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Für die Tigerbox brauchst du kein Abo. Du kannst Karten erwerben und dann offline nutzen. Die Karten sind super günstig und das Abo kann sich zB in Schulferien lohnen für 1-2 Monate.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Als meine Töchter noch jünger waren, hatten sie ganz einfache, günstige Tablets. Da hatte ich Ihnen dann über die "Onleihe" unserer Bücherei Hörspiele drauf geladen, die sie dann offline anhören könnten. Mittlerweile können sie dies längst selbständig, hören aber hauptsächlich über Spotify...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arilio

Wir haben eine Toniebox, aber ohne Abo (was immer das sein soll?). Wie schon geschrieben, wenn man den Tonie das erste Mal draufsteht, braucht die Box Wlan. Sonst nicht. Wlan hat man normal eh zu Hause, sonst könnte man auch einen Hotspot mit dem Handy aufmachen. Ansonsten: MP3 Player? Hab gerade geschaut, da gibt es einige für Kinder - kommt halt drauf an, wie alt deine Kinder sind?


Arilio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Vielen Dank für die ganzen Tipps!! Der mp3-Player für Kinder gefällt mir gut (Ich hatte ganz verdrängt, dass es das auch noch gab...) Danke !!!