Snüff
"Fest soll mein Taufbund immer stehen..." Gibt es ein Alternativlied? Ich weiß, es ist DER Klassiker, aber es wird eben ein anderes gewünscht.
Kleines Senfkorn Hoffnung?? Ob das thematisch passend ist, weiß ich allerdings nicht soo genau
http://www.taufe-texte.de/Lieder_Taufe.htm
"Was ich dir wünsche" von Manfred Siebald ist mein Favorit
ot
meine zwei "großen" Kinder sind ja bei der Taufe dabei und mir ist nun bei dem Link das Lied " Weißt Du wieviel Sternlein stehen" ins Auge gesprungen... Ob ich DAS dem Pfarrer vorschlagen kann als Alternative???? Ob er das annimmt? Oder was meint Ihr? Passt das?
Hm, in unseren Breitengraden ist das ein Schlaflied
Unser Pfarrer (allerdings evangelisch) hätte es angenommen. Es wird als Schlaflied verwendet, aber es ist eigentlich kein Schlaflied vom Text her.
Welches Lied ich ganz toll und passend zu Taufe finde, ist: "Vergiss es nie, ...du bist du." Allerdings weiß ich nicht, ob so ein Lied auch bei einer kat. Taufe gespielt werden kann. Vor allem braucht man Jemanden, der Gitarre spielt. Hätte es gerne bei der Taufe meines Sohnes gehabt...nur leider Niemanden gefunden, der es begleitet hätte. Mit Orgel ist es nicht zu spielen.
Da muss ich dir wiedersprechen , bei uns wurde das Lied : vergiss es nie, du bist du " von einen Mann gesungen und mit der Orgel begleitet , es war wunderschön . Eventuell lag es auch an der dunklen Männerstimme . Wir hatten übrigens eine katholische taufe .
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen