Winterkind09
Hallo, leider ein Dauerthema von mir, was ich in Erinnerung rufen will: Es ist wieder warm und viele Menschen machen Ausflüge ans Wasser. Bitte denkt daran, Kindern eine Schwimmweste anzuziehen wenn ihr mit dem Tretboot/ Kanu, Schlauchboot aufs Wasser wollt. Im Idealfall habt ihr selbst eine an. Das sollte auch bei Erwachsenen inzwischen Routine sein: bevor man ins Boot steigt, Weste an. Ich bin sehr oft auf dem Wasser unterwegs und sehe leider sehr oft Kleinkinder/ Kinder auf Tret- oder Schlauchbooten ohne Schwimmweste. Bei manchen bin ich mit dem Motorboot heranrangefahren und habe über die Gefahren unseres Segelreviers aufgeklärt: der See ist sehr tief ausgebaggert, das Wasser eiskalt mit Unterströmungen und je nach Wetterlage ist das Wasser auch trüb. Wenn dort ein Kind vom Boot fallen würde, hätte es eine extrem schlechte Chance im Wasser gefunden zu werden. Auch wenn eine DLRG Station am See ist, ist die Wache selten besetzt und es ist kein Boot im Wasser, bis letztens war auch keines am See stationiert. Sollte es zu einem Unfall kommen, müsste die Feuerwehr mit Boot kommen... Die Anfahrt/ das Wassern dauert aber auch. Wenn man dann noch die Suche unter Wasser draufrechnet, geht die Überlebenschance eines Ertrinkenden dort gegen Null. Daher appelliere ich an alle Eltern: bitte zieht wenigstens den Kindern Schwimmwesten an. Es kommt beim Wassersport immer wieder zu vermeidbaren Todesfällen durch Ertrinken. Die Kinder/ Erwachsenen die im Rhein gestorben sind hatten auch kein Auftriebshilfen an... Allerdings gibt es bei Flüssen/ Wehren auch Stellen an denen man mit Schwimmweste ertrinken würde. Bitte achtet beim Wassersport auf eure Sicherheit! Viele Grüße Winterkind
Mein persönlicher Alptraum... Kind fällt ins Wasser und ist quasi weg! Ich bin nie auf Booten wenn aber dann mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. Natürlich!
Und sorgt bitte dafür, dass Eure Kinder SICHER schwimmen können. NEIN - ein Kind mit Seepferdchen ist KEIN sicherer Schwimmer. Selbst mit Bronze kann man nicht vom gutem Schwimmer reden. Es gilt die Faustregel - wenn die Kinder ohne sich zwischendurch festzuhalten (also ohne jede Berührung des Beckenrandes) mindestens 15 Minuten mit sauberer Technik durchschwimmen können, dann sind sie schwimmsicher in Schwimmbädern / überwachten Badeseen. Vorher NICHT. Und liebe Eltern - lernt bitte alle das richtige Abschleppen beim Schwimmen. Mit ein bißchen Übung kann ein Erwachsener ein Kind ohne Probleme sicher und gut an Land bringen. Man muss nur wissen, wie es geht. Im Freigewässer wie Meer, See oder Fluss sind Kinder generell nicht in der Lage, die Gefahren zu bewerten. Sie sollten den Bereich des Brusttiefenwassers besser nicht verlassen und IMMER ohne jede Ausnahme von einem Erwachsenen, der sicher schwimmen und bergeschwimmen kann, begleitet werden. Lasst Eure Kinder NIEMALS allein ins Wasser am Meer o.ä. und geht nur dort baden, wo die grüne Fahne weht. Ihr könnt einem Gewässer nicht ansehen, welche Störmungen dort herrschen und wie es unter der Oberfläche aussieht. Man kann auch im Badesee ertrinken, wenn man nur die 100 Meter zur Schwimminsel rausschwimmen will. Auf ist das Wasser trüb, sodass man bereits 1 Meter unter der Oberfläche nichts mehr sieht - geht jemand unter, braucht man viel zu lange, um ihn zu finden. Und Aufblastiere, Luftmatrazen, Schwimmnudeln etc. sind kein Ersatz für Schwimmfähigkeit. Bitte bei Schwimmwesten auf darauf achten, dass sie sicher sind. Es gibt Modelle im Handel, bei denen kann es passieren, dass der Kopf unter Wasser gerät (Vorlage). Immer drauf achten, dass die Westen den Oberkörper in eine rückwärtige Lage ausrichten.
da du dich ja scheinbar auskennst: hast du in Bezug auf schwimmwesten tipps, z.b. eine bestimmte Marke? und: wie sichert man am besten ein baby unter einem Jahr einerseits auf einem Schiff und andererseits im wasser. ich habe nur vor, im maximal knöcheltiefen Wasser mit ihr zu sitzen, aber eine riesige Angst, dass trotzdem etwas passiert.
Sehr wichtig! Ich werde auch sehr belächelt von allen Seiten, wenn ich meinen Kindern , die ja beide sogar schon schwimmen können, eine Weste anziehe. Aber wenn ein Boot kentert, kann man auch bewusstlos oder orientierungslos werden. Da hilft ein freischwimmer auch nix. Der kleine hat sogar nur Seepferdchen. Das ist ja noch nix mit sicher schwimmen Sollen andere Lächeln, bei uns gibt es Schwimmwesten, genau wie fahrradhelme und Autokindersitze
es wird leider immer wieder leichtsinnige Eltern geben. Das Gleiche jeden Winter mit den Eisflächen. Wie oft wird gewarnt (Radio, Zeitung, Internet, Schilder am Gewässer uvm) und dennoch gibt es jedes Jahr Tote Ich selbst war immer eine sehr gute Schwimmerin, war auch im Schwimmverein, aber ich hatte schon immer riesen Respekt vor wilden Gewässern. Wenn ich den Boden nicht seh, geh ich unter wie ein Stein. Deshalb waren wir immer nur in Schwimm- und Hallenbädern. Selbst die Bekannte Schwimmerin Franziska van Almsick schwomm nie in wilden Gewässern, sie hatte das gleiche Problem wie ich. Also so wie "imwesten" schreibt, nutzt einem das gute Schwimmen-Können auch nix, wenn man in Panik gerät !!
Ich hatte frueher auch Angst ausserhalb von Schwimmbaedern zu schwimmen (ich war auch Jahrelang im Verein). Seitdem ich im Sueden wohne, hab ich mich aber an das Schwimmen im Meer gewoehnt. Kind habe ich auch im Meer Schwimmen beigebracht. Ich find es schlimm, wenn die Leute ihre Kinder ohne Schutz (Schwimmguertel udn -westen gibt es hier mittlerweile auch) am Strand ganz nah am Wasser spielen lassen. Meiner hatte immer einen Schwimmguertel um. Irgendjemand meinte mal zu mir, dass es fuer das Kind dadrunter zu warm waere. Sicherheit geht fuer mich vor. Fuer die meistne anderen scheinbar leider nicht. An dem Strand, an den wir immer gehen, kommen manchmal ganz ploetzlich Wellen (einmal waren die so gross, dass ich mich auch gewundert habe), weil kurz vorher weiter draussen ein Boot vorbeigefahren ist. An den Stranden, in deren Naehe Faehren vorbeifahren, stehen sogar extra Warnschilder vor grossen Wellen.
Woher bekomme ich denn eine ordentliche Weste und woran erkenne ich dlwas "richtiges" und was "lumpiges" als Laie? Gibt es Normen? Wir wollen dieses Jahr zum ersten Mal mit Kindern ans Meer.
habe ich seid es eine Unfall gab immer kontrolliert , dass am Boden der Filter auch ein Gitter hat, schon 2x ist ein Kind daran gestorben, weil der >Sog so stark war, da kommt nicht mal ein Erwachsener wieder frei.
Ja, es gibt sichere Schwimmwesten. Am besten im Wassersport oder Segelfachgeschäft nachfragen. Die können gut beraten und erklären. Die Schwimmweste muss auch zur Größe und dem Gewicht passen.
Solche Fachgeschäfte haben wir hier nicht, nicht in 100km Umkreis.
Dann kann ich Dir leider keinen Tipp geben. Wir haben die Westen immer beim Fachgeschäft gekauft. Aber es gibt ganz sicher auch bei Euch Geschäfte, die Wassersportzubehör vertreiben - es tut auch ein großer Globetrotter o.ä. - die haben eigentlich auch Schwimmwesten und - so sollte es zumindest sein - geschultes Personal. Wichtig ist, dass sie ohnmachtsicher ist. Das bedeutet, dass auch eine bewusslose Person nicht mit dem Kopf nach vorne ins Wasser gelangen kann, da die Weste ihn automatisch richtig positioniert. Übrigens sind Schwimmwesten nicht zum Schwimmenlernen geeignet, da sie eben die Rückenlage herbeiführen sollen - dazu also bitte im sicheren Schwimmbecken die entsprechenden Lernhilfen unter Aufsicht verwenden.
Google Mal den Fachhandel Compass. Und dann eine ohnmachtssichere Rettungsweste am besten mit Beinfurt und Griff zum Rausholen aus dem Wasser. Kann Dir sonst erst morgen einen Link schicken, bin im Kurzurlaub . Feststoffwesten, keine Segel- oder Kanuwesten, es sei denn, Uhr segelt oder paddelt, dann würdest Du aber nicht die Frage stellen.
Schwimmwesten die einen in Rückenlage bringen hat selbst Decathlon inzwischen. Ansonsten in bezahlbar bei den großen Segelshops. Meine 3 sind Vereinsschwimmerin. Die 11+13Jährige seit 4,5 Jahren., haben Gold usw... Die 7.Jährige erst seit 6 Monaten, wir wurden auch belächelt weil sie im Nordsee Urlaub Weste trug, aber wie oben schon beschrieben, nur weil jemand Bronze hat (hat sie), ist sie gerade dort nicht sicher!
Die letzten 10 Beiträge
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag