Lucylu
Wie oft müsst ihr euch die Haare waschen (im Gegensatz zu vorher) und wie oft macht ihr eine saure Spülung? LG Lucy
Ich wasche etwa alle 5-7 Tage mit Roggenmehl, dazwischen mit klarem Wasser. Saure Rinse etwa 2 Mal die Woche. Wahrscheinlich würde mittlerweile auch nur klares Wasser reichen, ich traue mich aber noch nicht ganz.
Ich bin zu durch zum Googeln:
Roggenmehl? Haare?
Saure Spülung?
Stichwort No poo (as in Shampoo)
Hab dir mal ein Screenshot angehängt. Aufgrund der Situation haben meine Haare einiges an Länge gewonnen und es nervt mich (grad morgens vor der Arbeit) jeden Tag meine Haare zu waschen. Angeblich sollen dadurch die Haare (unter anderem) nicht so schnell nachfetten. Die saure Spülung (Wasser und Apfelessig) benötigt man, um Kalkreste aus den Haare zu spülen und die Oberfläche der Haare zu glätten. Lg

Für mich wäre das nix.
Nein. Zum einen spült man etwas länger aus, als bei Shampoo und zum anderen hat Roggenmehl auch kein Gluten, was zum Verkleben führen kann.
"Für mich wäre das nix." Für mich ebenfalls nicht. Da bevorzuge ich doch das gute, alte Shampoo. Aber natürlich auf Naturbasis, versteht sich. Das schon; klar.
Ich habe meine Haare wie üblich 2x/ Woche gewaschen. Saure Rinse immer nach dem Waschen! Ich bin allerdings wieder auf (Natur-) Seife umgestiegen. Ich habe dichtes, langes, gelocktes Haar. 100% habe ich das Mehl nie herausgewaschen bekommen, so dass es immer etwas "nachrieselte" ^^ Schade, denn prinzipiell hat es nach einer Weile der Umgewöhnung ganz gut funktioniert! LG!
Ich habe es mal ausprobiert und musste meine Haare nach wie vor täglich waschen. Die lange Einwirkzeit hat mich gestört ebenso, dass der Brei 10min vorher zubereitet werden muss. Gereinigt hat es gut
Meine Hoffnung ist, dass ich Haare nicht mehr jeden Tag (morgens) waschen muss...sondern nur noch 2-3x abends (bin abends Duscher/Bader, wasche mir die Haare morgens immer extra). Lg
Meiner Erfahrung liegt das aber an Gewöhnungsprozess.
Ich wasche mir nur einmal wöchentlich die Haare. Der Anfang ist halt schwer. Aber nach einigen Wochen fetten die Haare einfach nicht mehr so schnell nach, weil weniger Talg produziert wird.
Das ständige waschen ist halt ein Teufelskreis.
Bin jetzt auf haarseife umgestiegen, vorher festes Shampoo und selbst nach dem ersten waschen sind meine Haare nach 5 Tagen immer noch total schön
Ja, Haarseife habe ich mir alternativ auch gekauft (falls ich doch mal morgens waschen muss). Lg
Diese Hoffnung kann ich bestätigen. Die Haare fetten deutlich weniger. Ich musste früher täglich waschen. Shampoo entfettet die Haare zu stark, deshalb wird die Talgproduktion angeregt und sie fetten schneller nach. Es dauert ein bisschen bis man die passende Menge Roggenmehl für sich rausgefunden hat und die Standzeit der Mischung (kürzere Standzeit=höhere Entfettung, längere Standzeit=mehr Pflege). Auf dem Kopf lasse ich es jetzt auch nur noch kurz, meine Haare haben sivh daran gewöhnt und fetten kaum noch. Auch eine Wäsche nur mit Wasser reicht inzwischen.
Ich Hab mir das ja auch schon überlegt, aber irgendwie, ich weiss nicht....? Ich wasche meine Haare täglich, weil ich täglich dusche... das geht so nebenher, ich hab meine Haare schon immer täglich gewaschen, weil ich früher in der Küche gearbeitet habe.... ich hatte früher mal auch Probleme mit fettigen Haaren, auch gleich am gleichen Tag wenn sie gewaschen wurden. Mittlerweile nicht mehr, nur noch um den Eisprung rum... Ich habe aber auch keine Probleme mit trockenem oder struppiges Haar.... Also, was meint ihr? Ausprobieren? Im Winter? Frühling? Sommer? Oder egal? Oder??
Ich probiere es diese Woche aus, weil ich noch Urlaub habe (falls die Haare Kacke aussehen;-). Hab es heute zum 1. Mal probiert (aber ohne saure Spülung) und bin sehr zufrieden. Aber zeigt natürlich die Zeit, ob es wirklich was bringt... Lg
Für mich wärs nix, aber ich wasche meine Haare nur alle 2 Tage mit normalem mildem Shampoo + Spülung (blonde, feine Haare) und den Tag dazwischen sprühe ich Trockenshampoo in die Ansätze, durchkämmen, etwas Festiger in die Längen und fertig-sieht aus und duftet wie frisch gewaschen! VG
Dann muss ich es wohl auch mal wagen
Wie ist es bei Haaren, die furchtbar zum Kämmen sind? Ich brauche immer eine Pflegespülung bzw. ein Shampoo für schlecht kämmbare Haare. Alternativ eine Schere, sobald die Haare wieder trocken sind und ich sie kämmen will. ;-) An sich würde ich die Methode ja gerne ausprobieren, aber bei meinen Haaren traue ich mich das nun wirklich nicht.
"Wie ist es bei Haaren, die furchtbar zum Kämmen sind?" Kein Problem (mehr) bei mir, denn dafür nehme ich diese spezielle Bürste, die aussieht wie ein Igel - auch "Entwirrungskünstler" (wer den auch kennt) genannt. Nicht ganz billig, lohnt sich aber. Und man kauft ja auch nicht andauernd solch ein Dingen. Und das entwirrt das Haar tatsächlich - und zwar ohne, dass es wehtut (ziept). Wirklich klasse.
Ganz wichtig ist vor dem Waschen kämmen. Durch das Roggenmehl (mit einem Teopfen Öl) lassen sich meine Haare deutlich besser kämmen als früher.
...tragt ihr es aufs feuchte oder trockene Haar auf?!
Ganz lieben Dank für eure Nachrichten!!
Na dann weiß ich ja jetzt, wo das ganze Mehl immer hin ist welches ich eigentlich zum backen von Brot für meine Familie brauche
Ich nutze festes Shampoo und bin sehr zufrieden. Haarseife hab ich mal ausprobiert, aber die fand ich total blöd. Mit dem festen Shampoo komme ich gut klar und meine Haare muss ich alle 3-4 Tage waschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt