sojamama
Welche mögt ihr da am liebsten? Bei uns in den Läden ist die Auswahl sehr gering. Ich kenne nur 2 Marken bisher. Schloss Sommerau und Michel Schneider, letzterer schmeckt mir nicht. Schloss Sommerau geht schon, aber die Erfüllung ist es auch nicht. Der rote jedenfalls nicht. Rosé und weiß geht schon. Welche könntet ihr empfehlen? Ich meine aber wirklich WEIN, keinen Sekt. Sowas mag ich gar nicht. melli
Alkoholfreier Wein? Was gibt es dazu? Apfelkuchen ohne Äpfel, mit Sahne, aber fettfrei? Nicht böse sein, der beste alkoholfreie Wein ist der, den Du gar nicht erst trinkst. Lieber weglassen, es muß ja niemand Wein trinken. Alternative: Traubensaft
Unterschreibe ich voll. Alkoholfreier Wein ist wie vegetarisches Steak. Entweder. Oder.
Klar ist ein alkoholfreier Wein nicht die Erfüllung, aber ich habe letztes Jahr auch "öfters" (Taufe, Weihnachten) mal den weißen von Sommerau getrunken. Ich finde, der lässt sich trinken. Freu mich trotzdem schon drauf, wenn's mal wieder ein richtiger Wein ist. Oder noch besser Bier
Manchmal ist mir nach einem Glas Wein, aber da möchte ich eben ohne Alkohol. Ich trinke am Wochenende schon "normalen" Wein. Aber unter der Woche möchte ich einfach darauf verzichten, also auf Alkohol. melli
Dass du auf Alkohol verzichten möchtest, ist ja grundsätzlich was Gutes! Allerdings würde ich mir dann ein Getränk aussuchen, das mir schmeckt und nicht eins, dass so ähnlich wie schmeckt. Wenn ich keinen Alkohol trinken mag, trinke ich sehr sehr gerne bitter Lemon oder ginger ale
Keinen Alkohol trinken ist völlig in Ordnung. Wein geht dann halt nicht. So ähnlich, wie ich kein Steak essen kann, wenn ich auf Fleisch verzichten will, Es gibt so leckere Getränke, da muß es doch nicht sowas sein.
Kaufland hat einen alkoholfreien Wein mit hellblauer Banderole... den Namen hab ich nicht im Kopf. Der ist tatsächlich sehr weinähnlich, kann ich empfehlen.
Hab auch noch nie von alkoholfreiem Wein gehört. Wieder was dazu gelernt. Dürfte aber nichts für mich sein, da man mich mit "echtem" Wein echt jagen kann. Kann dir also leider auch nicht weiterhelfen.
Gehe doch mal in eine Weinhandlung. Viele Winzer haben inzwischen tolle alkfreie Eekne und Sekt. Im Supermarkt gibt es Julius Splieter Kopffrei, Sekt, sehr lecker. Hatte ich ausersehen gekauft. LG
Ich wohne mitten in Deutschlands größtem Weinbaugebiet, aber alkoholfreien Wein habe ich noch nie getrunken. Sekt oder Secco ja, die sind zum Teil auch wirklich nicht schlecht. Mittlerweile gibt es wohl einige Winzer, die auch vermehrt alkoholfreien Wein anbieten, aber die Nachfrage danach scheint nicht wirklich so groß zu sein. Zumindest nicht bei Leuten, die direkt beim Winzer kaufen (wie z.B. ich :) Beim Stöbern im Internet habe ich "Kolonne Null" gefunden, die bieten ausschließlich alkoholfreien Wein an und das klingt ganz interessant. Ist allerdings eher hochpreisig. Und kommt aus Berlin....
Als ich mit dem ersten Kind vor 16 Jahren schwanger war, waren wir in DK in einem Restaurant, ganz hoch im NOrden. Dort habe ich den besten alk. freien Wein ever getrunken. Ich weiß aber nicht mehr wie der hieß. LG maxikid
Ich trinke dann Traubensaft
Nachdem meine Stillzeit länger als gedacht dauert, habe ich den Markt auch mal durchforstet... und Torres aus Spanien gefunden. Die machen auch den Sangre de Toro, haben eine große Auswahl und einen Muscat Blanco der extrem gut getroffen ist. Ich hab den bisher aber nur online gefunden.
Ich kann dich gut verstehen. Der Vergleich Steak ohne Fleisch ist müßig. Manche Menschen verzichten einfach aus Klugheit. hätten aber dennoch gerne den Geschmack. Dafür gibt es ja auch sowas. Ich habe schonmal guten alkoholfreien Wein getrunkne, weiß aber leider auch nicht mehr , wie er hieß. Es ist gar nicht so leicht alkohlfreien gut schmeckenden Ersatz zu finden. Landet man doch eher wieder bei Wasser. ich denke aber, in guten Weinhandlungen wirst du beraten...
Da ich seit gut 2 Jahren Stille und nun wieder schwanger bin und darum noch lange stillen werde, habe ich auch etwas recherchiert bzgl. Alkoholfreie Biere und Weine.
Die meisten, die verkauft werden als alkoholfrei, enthalten dennoch bis zu 0,5% Volumenalkohol.
Das ist die Grenze, die als alkoholfrei verkauft werden darf, da dies auch in Fruchtsäfte vorkommt.
Es gibt aber mittlerweile Getränke mit 0,0% also richtig echt alkoholfrei.
Beide im Kaufland gefunden
Einen Rotwein: sangre de Tore
Einen Weißwein, da hab ich die Flasche nicht mehr.
Beides zählt für mich sehr wohl als Alternative. Denn z.b. an Weihnachten gibt's Braten mit Weinsoße.
Damit ich nicht nur die Beilagen essen kann sondern auch vom Braten, hat die komplette Familie den alkoholfreien wein in der Soße gehabt.
Geschmacklich keinen Unterschied und sogar meine Tochter hätte essen können, wollte aber nicht.
Den Wein für die anderen gab es halt im Glas dazu.
Genauso bei Käsefondue an Silvester.
Mit dem Weißwein 0,0% kein Geschmacksverlust.
Und ganz ehrlich? Keiner hätte den Unterschied geschmeckt.
Und dass sich der Alkohol beim Kochen verflüchtigt ist ein Märchen. Es bleibt immer ein Restalkoholgehalt zurück. Darum die 0,0% alternative.
Ich Stelle mir nun beide Gerichte mit süßen Traubensaft vor
Sekt habe ich mich nicht weiter beschäftigt, ob es 0,0% gibt.
Es spricht nichts dagegen, nach vielen Jahren Verzicht aufgrund Schwangerschaft und Stillzeit so eine alternative zu konsumieren.
Wenn ich mit Freunden zusammen bin trinke ich auch Mal ein 0,0% bier.
Nur weil ich Mutter geworden bin, muss ich doch nicht auf Saft umsteigen
Zudem hat es den positiven Effekt, dass mein Mann nun auch 0,0% Bier trinkt.
Wie gesagt, ich schreibe explizit 0,0%, da in allen alkoholfreien Getränken bis zu 0,5% Alkohol enthalten sein kann.
Das wissen die meisten nur nicht, die Getränkehersteller freuen sich
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)