JakobsMutti
Hallo ihr Lieben, Ich suche praktische Erfahrungsberichte zu oben genannten Schuhen oder auch gern anderen Barfußschuhen. Die ersten Schuhe sind nun nach ca 6 Wochen bald zu klein und die nächsten müssen her. Vllt kann mir ja jemand eine Empfehlung aussprechen. Viele Grüße und ein schönes Restwochenende
Wir hatten schon Filii, Wildlinge und Froddo barefoot. Wir fanden Froddo am besten. Für den Kindergarten etwas robuster als Wildlinge.
Wir haben jetzt die zweiten Affenzahnschuhe bestellt. Der Kleine liebt seine Schuhe heiß und innig! Die ersten Schuhe von Ricosta wollte er nie an haben, die Affenzahnschuhe schleppt er an und will, dass wir ihm die anziehen.
Wir hatten letzten Sommer die ersten Wildlinge, gefallen mir optisch am besten, aber sie sind echt nicht so robust für Kinder. Ich hatte auch welche im Winter, bin super zufrieden, allerdings hatte ich sie nie bei Nässe und Schnee an. Mein Sohn hatte im Winter Affenzahn, die sind total durchgefallen, da null wasserdicht.
Unser Kleiner hatte keine nassen Füße. Einmal eingesprüht und gut war es.
Ich danke euch schon mal! Jetzt für den Übergang reicht das erstmal
Hallo, wichtig ist die Füße exakt zu vermessen und auch die Breite nicht außer Acht zu lassen. Sowohl Filii als auch Wildlinge sind tendenziell eher für schmale Füße. Wir haben Tikki Sandalen als Hausschuhe für die Kita und sind sehr zufrieden. Lg
Nur als kleiner Tipp, Barfußschuhe sind ja sehr teuer. Meiner Meinung nach auch nicht so schön für die kleinen. Schau doch mal im Internet bei Zalando da kaufe ich immer gerne. Empfehlen kann ich auch Sneaker die gibt es schon ganz klein von addidas oder so....und das ist ja eine gute Marke...nur halt dazu noch stylischer also gleich 2 Fliegen mit einer Klappe gefangen. Liebe Grüße
Mein mittlerer trägt seit jeher filii, aber ich finde fast die Qualität hat abgenommen. Oder wir hatten mit den Winterschuhen jetzt Pech. Affenzahn haben meinen Jungs irgendwie nicht gepasst.
Der mittlere hat gerade 2 paar affenzahn und ich find sie schon irgendwie gruselig. Er hat sowohl in den winterstiefeln als auch in den halbschuhen ständig nasse Füße, auch ganz ohne Pfützen. Er tritt unwahrscheinlich hart auf wies sonst nur in herkömmlichem Schuhen der Fall war. Filii fand ich als 2. Paar immer super. Möchte aber nun weder der fast 5 jährige noch der bald 3 jährige tragen. Koel hat der kleine auch ganz gern. Sind den filii recht ähnlich. Klarer Favorit sind hier wildlinge. Ich trage nur wildlinge und die Kinder bevorzugen ihre auch. Selbst beim Fahrrad, Roller oder laufrad fahren haben sie diese bisher nie kaputt bekommen. Auch im kiga werden sie getragen. Wir lieben sie einfach. Klar bekommt man ohne Membran nasse Füße und für Regenwetter haben die beiden aigle gummistiefel. Aber dafür gibt's notfalls auch entsprechende Socken. Erst letztens stand der kleine wieder in einer riesigen Schlammpfütze und hatte danach trockene Füße.
Mein großer (8) trägt am liebsten wildlinge. Mein kleiner (5) trägt zur Zeit am liebsten seine Paulis und die sind echt super weich flexibel wasserdicht leicht anzuziehen und robust. Vorher hatte er tikki die sind auch ganz toll nur in seiner Größe nicht mehr zu bekommen. Ich trage am liebsten Wildlinge
Ich liebäugele auch schon länger mit den Wildlingen, also auch für mich! Danke euch für die zahlreichen Antworten, ich werde mir mal die anderen Marken noch anschauen und dann erst mal den Fuß richtig vermessen! Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen