Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, sorry fürs schreien, aber der betreff klingt so langweilig, dass ich angst hab, keiner liest ihn sonst
also:
ich beziehe ALG 1.
habe vor paar wochen einen krankenschein beim a-amt eingeschickt. den bekam ich heute zurück, weil ich hinten was ausfüllen soll und zwar:
Ich versichere, dass ich zur Beaufsichtigung, Betreuung oder Pflege des erkrankten Kindes der Arbeit ferngeblieben bin und gegen meinen Arbeitgeber
O keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung
O Anspruch auf Entgeltfortzahlung für ______Tage
während der Freistellung von der Arbeit habe.
was muss ich denn da ausfüllen? und wie wirkt sich ein bezug von krankengeld aufs ALG1 aus?
also, ich denke es ist beim alg1 genauso wie beim gehalt/lohn du bekommst pro kind pro elternteil 10 tage (meine ich) du musst also ausfüllen anspruch auf entgeldfortzahlung für 10 tage aber normalerweise, schickt man zum arbeitsamt eine kopie und das original ausgefüllt mit kontodaten zu dern krankenkasse wo das kind versichert ist lg daggi
MfG
danke für deine antwort!
ich bekam vom arzt aber nur einen schein, also das original. und mein kind war nur 5 tage krank. hab in meinem leben noch nie nen krankenschein ausfüllen müssen. absolutes neuland
??? also mein kind ist doch bei mir versichert und ich hatte ihn ans arbeitsamt geschickt, weil ich doch bei krankheit auch dort "abgemeldet" sein muss
haben ihn mir zurückgeschickt mit dem hinweis -nicht hier versichert musste es dann zur kk der kinder schicken, weil die die LEISTUNG zahlen
Wenn dein Kind bei dir versichert ist, ist es ja klar. Den Schein schickt man aber dennoch zur KK und nicht zum Arbeitsamt. MfG
du bekommst immer nur einen entweder selber kopie machen oder vorbei gehen und vorzeigen
Und das machen wir schon seit 10 Jahren so, nachdem ich beim ersten Mal bei der KK nachgefragt hatte. MfG
kann das sein, dass das auch jede kk anders händelt mit dem evtl. weiterleiten weil wie gesagt, mir wurde gesagt die kk die die leistung zahlt - und das ist ja die kk des kindes, aber das kann sie ja mit einem anruf bei der kk genau abklären
die das auch. So hat mir das meine KK gesagt. MfG
Versteh ich gar nicht. Ich bekomme auch bald Alg1 und wieso muss man da einen Krankenschein haben/holen? Wofür? Für wen?? Ich schreib dir gleich eine PN!!!
weil du in dieser zeit (wenn dein kind krank ist) ja sozusagen nicht vermittelt werden kannst dann bezahlt dir die kk den ausfall und das geld vom aa wird sozusagen hinten wieder angehängt
liebe grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)