Car.78
Hallo zusammen, vielleicht weiß das ja jemand. Ich bin wiederholt verärgert über manche Paketfahrer (GLS, Amazon) die hier wochentags bis 22 Uhr klingeln, um Pakete auszuliefern. Am manchen Tagen lag ich da selber schon im Bett. Gibt es eine Uhrzeit, ab der Zusteller nicht mehr klingeln dürfen, so eine Art Ruhezeit? Danke und einen schönen Abend, Caro
Bei Amazon steht die uhrzeit ich hatte heute auch ein Paket ab 17:30-22 uhr
Mir tun eher die Paketzusteller leid, die so spät noch Pakete austragen müssen um ihre Tour zu schaffen. Wenn es dich so sehr stört, musst du ihnen entweder eine Ablegeerlaubnis an einem sicheren Ort geben oder das Paket direkt zu einem Paketshop bestellen und es selbst abholen.
Die haben sie (Ablageerlaubnis). Sie klingeln trotzdem. Das war aber gar nicht meine Frage. Danke trotzdem für die Tipps. Ich könnte auch Amazon meiden, ich weiß… falls der Tipp noch kommt.
Die Paketzusteller MÜSSEN klingeln. Es sei denn, du gibst sofort mit der Abstellgenehmigung an, dass du nicht möchtest, dass geklingelt wird und dass das Paket direkt am Ablageort abgelegt wird, was natürlich möglich ist.
Aber Abstellgenehmigung gilt ja nur für die deutsche Post oder? Da musst du doch ein Formular für ausfüllen oder nicht? Ich habe auch eine Abstellgenehmigung die gilt aber nur für die Post direkt, deswegen klingeln die Amazonler auch immer bei mir. Die kommen ja von überall, über sub sub sub contractor unter absolut miesesten Arbeitsbedingungen, teilweise schlafen die sogar in ihren Transportern. Mir tun die richtig leid, muss da immer an Böhmermanns "Paket Soldaten" denken.
Inzwischen kann man auch bei Amazon, DPD etc. eine Abstellerlaubnis geben. Aber hier klingeln alle einmal und stellen erst dann ab. Ich stelle dann auch die Klingel ab. Bei Amazon klappt das hier mit der Abstellerlaubnis am Besten, die dokumentieren auch mit Foto. LG Mauki
Ja mittlerweile gibt's die Ablageerlaubnis auch bei DPD,GLS.. bei Amazon mach ich einen Zettel an die Tür, wo er das ablegen kann, wenn ich mal nicht da bin
.
Hier ist das tatsächlich kein Problem bei uns, ist eine wirklich noch schöne Gegend, hier hilft man sich noch, hier grüßt jeder jeden und hier kommt tatsächlich nichts weg :)
Tja, dann darf man eben nix mehr online bestellen, dann muß auch keiner klingeln ;) Kam hier noch nie vor so spät. Einmal war es gegen 19 Uhr, aber sonst kommt Amazon immer Nachmittags.
Ich kenne das Problem nur vom Mittagsschlaf der Kinder und habe es mit einem Paketbriefkasten und einem "Bitte nicht klingeln" Schild an der Tür gelöst. Als es den Kasten noch nicht gab, sollten sie das Zeug in das Stelzenhaus der Kinder legen.
Hast du es mal mit einem Schild an der Tür versucht? Bei uns klappt die Ablageerlaubsnis auch nicht immer. Ich finde es schlimm, dass die bis 22 Uhr oder noch später liefern müssen.
Das werde ich mal probieren, danke. Da viele aber kein Wort Deutsch können, bin ich da verhalten optimistisch.
Piktogramme sind da das Stichwort. So zusätzlich.
... wird keiner gezwungen - dafür entscheidet man sich selbst. Wie viele arbeiten bis spät in die Nacht hinein ? Wie viele haben Nachtschicht ? Hattest du noch nie einen Job, bei dem du um 22 Uhr noch arbeiten musstest ? Das finde ich ehrlich gesagt nicht allzu ungewöhnlich... manche fangen da gerade erst an... Eine Schicht im KH ging immer bis 22:30 Uhr.. (und mit Pech am nächsten Tag Frühdienst - ja, rechtlich nicht okay, aber kam vor). Lg, Lore
Und weil du scheiss Arbeitszeiten hast, müssen andere es genauso blöde haben. Neidkultur lässt grüßen. Willst du eigentlich auch deren Bezahlung haben? Nur wegen gleichheitsprinzip.
Sie hat doch garnicht gesagt, dass sie "scheiß Arbeitszeiten" hat. Nur zu Recht angemerkt, dass auch andere Spät- und Nachtschichten haben. Genau das sehe ich auch so. Was hat das denn mit Neid zu tun???
Unser Hermes Bote in unserer letzen Wohnung kam morgens um halb sieben,dann ging er im Haus zum Bäcker seine Brötchen holen,und der war so eklig,über 70 rauchte auch im Hausflur Zigarre und hat sich beschwert wenn man um die Zeit noch nicht bekleidet war
Was ein Ekel. Ich habe kürzlich morgens früh die Wohnungstür ruckartig aufgerissen, als ein Paket kam, aber leider war der Bote nicht erst unten, sondern stand bereits oben auf der Matte. Er fand es sehr lustig, von mir im Duschtuch begrüßt zu werden. Ich dann auch.
Klingel abstellen ist natürlich eine Option.
Schild. Klingel abstellen. Nur dort bestellen, wo mit D*L geliefert wird. Abstellerlaubnis geben. Ich kenne das. Besonders erfreulich, wenn es Pakete für Nachbarn sind.
Wie oft kommt es denn vor, dass Paketboten um 22.00 Uhr noch klingeln? Kann man das 1 bis 2x im Monat nicht einfach hinnehmen? Die haben es doch echt schwer und machen das nicht, um dich zu ärgern. Sei dankbar, dass dir dein Zeig ins Haus gebracht wird und du nirgendwo hinfahren musst.
Also zig andere Berufsgruppen müssen auch Spätschichten machen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen. NIEMAND wird gezwungen, da zu arbeiten. Ganz ehrlich, ich kann den Ärger verstehen, gerade wenn man ggf. im EG wohnt und grundsätzlich geklingelt wird! Da bleibt nur entweder man gibt ein anderes Lieferzeitfenster an, stellt die Klingel aus oder nutzt o.g. Piktogramme um deutlich zu machen, dass man nicht mehr gestört werden will. Nicht bestellen ist keine Option. Ich finde es immer toll, wie hier AP die Schuld in die Schuhe geschoben wird bzw. geraten wird, es dann doch einfach zu lassen und sich ja nicht zu beschweren ...
Spätzustellungen kommen schon mal vor. Ich bin ja immer eher froh, wenn überhaupt geliefert wird. Es wird hier immer z.B. angekündigt, Paket kommt zwischen 17-19 Uhr, dann ist auch immer jemand zu hause. Nur, es wird nicht geklingelt und ich bekomme bescheid, dass niemand da war. Das ärgert mich jedes mal. Wenn es geht, lass ich mir meine Dinge in einen Locker schicken. Dann weiß ich, dass die Paket auf jeden Fall ankommen oder auch gerne an einen Zustellpoint. Gibt es hier oft von DHL etc. LG
Erst mal danke für diejenigen, die nett geschrieben haben. Die brauchen sich auch von den folgenden Zeilen nicht angesprochen fühlen. An manche anderen: Nein, 22 Uhr ist keine tolerable Zeit für mich, wo ich an die Tür gehe. Wir schlafen manchmal selbst um diese Zeit schon, von unserem Kleinkind mal ganz abgesehen. Es gibt festgelegte Zeitfenster für Zustellungen, die von den Boten (eigentlich) eingehalten werden müssen. Hab die Verbraucherzentrale angeschrieben und Antwort bekommen. Und ja, Paketbote ist kein Traumjob aber erstens selbst gewählt und zweitens werden sich deren Arbeitsbedingungen durch naiv-gutmütige Kunden mit Sicherheit nicht verbessern. Ich bin nicht bereit bis Mitternacht an die Tür zu gehen, damit Amazon und Co. mit ihrer Spar- und Druck- Personalpolitik durchkommen. Da ist doch niemanden geholfen. Da wird sich nur was ändern, wenn sich die Kunden sowas nicht gefallen lassen. Schöne Ostern!
Mir wäre das ehrlich gesagt auch viel zu spät und ich würde es als Belästigung empfinden. Wohnst du in einer größeren Stadt? Ich wohne ländlich und später als 17:00 Uhr war noch kein Zusteller hier. Bis max. 19:00 Uhr wäre für mich ok, danach gehen die Kinder ins Bett und da kann ich Geklingel wirklich nicht brauchen
Ich hänge, wenn die Kleine schläft immer ein Schild an die Klingel. Das verdeckt den Knopf und bisher kam kein Paketzusteller auf die Idee es hochzuheben und zu klingeln Der Lieferservice allerdings schon
Unser DHL Zusteller ist aber auch ein klein wenig anders als Andere
Er fährt seit 40 Jahren in unserem Ort, hat uns aufwachsen sehen, kennt sämtliche Familienverhältnisse und weiß wer wann sein Haus verlässt
Meine Nachbarin bekommt um 7 Uhr ihr Paket, wir gegen 10
Sind wir mal nicht da, liefert er es an meine Eltern oder meinen Bruder. Andersrum ebenso. Er bringt den Nachbarn sogar das Paket zur Baustelle wenn keiner da ist
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)