Elternforum Rund ums Baby

Ärger mit Kinderarzt

Anzeige kindersitze von thule
Ärger mit Kinderarzt

Minimina88

Beitrag melden

Hallo, Ich bin eigentlich eher eine stille Mitleserin aber heute habe ich eine Situation erlebt zu der ich gerne andere Meinungen hören würde. Ich bin Mutter von drei Kindern ( grade 4 geworden, 2 und 12 Monate.) Wir wohnen in einem Ort wo es keinen Kinderarzt gibt weshalb unserer 30 min mit dem Auto entfernt ist. Durch das Hochwasser im Sommer ist die Bahnstrecke immer noch nicht in Takt und mit dem Bus brauche ich 1 1/2 Stunden. Meine kleinste hatte letzte Woche Magen-Darm, dann ging es ihr zwei Tage gut bis am Sonntag wieder Durchfall auftrat. Ich bin jemand der nicht immer sofort zum Arzt rennt aber als sie heute morgen dann anfing zu fiebern (38,9), wollte ich den Arzt doch mal schauen lassen. Ich rief mehrmals an ( war oft besetzt) und erreichte um 9.15 Uhr jemanden. Mir wurde gesagt, ich könnte bis 10 Uhr dort sein, anderenfalls wär eine Behandlung erst wieder am Donnerstag möglich weil die Praxis heute und morgen nur impfen würde. Auf meine Aussage das ich es in 45 min nicht schaffen würde ( Mann war noch mit dem Auto weg) wurde ich dann auf Donnerstag verwiesen. Da ich die kleine aber untersuchen lassen wollte versuchte ich bei mehreren Ärzten, Ambulanz ( obwohl kein Notfall aber wenn uns kein Arzt nimmt) anzurufen die uns alle wieder an den Kinderarzt verwiesen. Als ich dort wieder anrief wurde mir sehr unfreundlich gesagt das ich ja um 10 Uhr hätte da sein können. Später rief mich sogar noch der Arzt persönlich an um mit zu sagen das „ wenn sie sich nicht organisieren können, dass nicht sein Problem wäre“ und ich unverschämt wäre da er mir ja keine Wunschtermine geben könnte. Ich hätte von 10.30 bis abends dort sein können, ich hätte mich auf Wartezeit eingestellt…das ganze in einem sehr unfreundlichen Ton. Wie hättet ihr euch in der Situation gefühlt oder verhalten? Sorry für den langen Text… und danke fürs lesen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ich habe früher auch in so einem Kaff gewohnt und hatte auch kein Auto. Es funktioniert nicht! Dann noch mit drei Kindern - da bist du aufgeschmissen. Der Arzt hat Recht. Es ist DEIN Problem und zwar nicht zu knapp. Du musst einen Wagen haben, du musst in der Lage sein, ein krankes Kind sofort zum Arzt oder KH zu bringen.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Naja aber selbst wenn das Auto hier gewesen wäre, wäre es in 45 Minuten kaum möglich gewesen mit vorher gemachten corona Test pünktlich dort zu sein. Natürlich können die keine wunschtermine vergeben aber das zeitfenster ist einfach sehr knapp.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Jetzt aber Mal langsam. 45 Minuten plus sind je nach Anschluss keine Zumutung, zumal man sich in dem Fall sicher hätte einige werden können, wenn man Mal zugehört hätte. Selbst wenn ein zweites Auto da gewesen wäre (schon unverschämt!1!1), könnte es ja auch gersde aus welchen Gründen auch immer gerade nicht die funktionieren (z.B. Motor startet nicht, weil Mader in der letzten Nacht die Kabel durchgebissen hat). Und in richtigen Notfällen ruft man eh die Rettung. Also immer Mal langsam mit den Hufen. Zum Fall selber: Die Versorgung von kranken Kindern muss auch während Impftagen gewährleistet sein. Ist es das nicht, dann hab ich als Arztpraxis zumindest eine Alternative parat, z.B. die Praxis paar Ortschaften weiter, die ausnahmsweise Mal auf das kranke Kind schaut.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Klar ist das knapp. Aber es können nur Termine vergeben werden, die vorhanden sind und die werden kurzfristig verfügbar. Das machen die ja nicht, um dich zu ärgern. Das mit dem Test ist schwierig, da hätte ich auch ein Problem. Meine Ärzte verlangen aber keine Tests.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Seit wann brauch es einen Test wenn kind zum Arzt muss?


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Unser Kinderarzt möchte einen negativen selbsttest bevor man kommt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Du musst einen Wagen haben, du musst in der Lage sein, ein krankes Kind sofort zum Arzt oder KH zu bringen." Müssen tut sie gar nix. Habt ihr denn zwei Autos, so das du als Supermama immer mit Kind zum Arzt fahren könntest? Es ist nicht selbstverständlich, dass man zwei Autos hat in der Familie. Klingt ganz schön überheblich, was du da schreibst.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Den kann man doch unterwegs machen, wenn es nur ein Selbsttest ist.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Man muss zumindest immer die Kindersitze dahaben, dann kann einen auch mal eine Nachbarin fahren z.B.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Und warum hast du den nicht morgens gemacht? In der Zeit wo du telefoniert hast? Auch Kind hätte ich solange bereits schon fertig angezogen usw, damit ich in dem Falle das es kurzfristig ist, direkt los kann. Ich packe sogar zur Sicherheit einen Koffer für den Fall das es direkt wieder ins KH geht - hatte ich nämlich schon.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Selbstverständlich nicht, aber dann muss man andere Lösungen parat haben. Kind hat am Sonntag bereits wieder Krankheitsanzeichen gehabt. Heute ist Dienstag. Zeit genug um eine Lösung zu finden wie man mit dem Kind zum Arzt kommt. Und Bus und Bahn wäre für mich persönlich mit einem kranken Kind keine Lösung. Schon gar nicht mit Magen-Darm und Fieber.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Es gibt aber Menschen (oho willkommen zurück in der realen Welt!) die sich kein Führerschein und Auto leisten können, geschweige jenachdem mal eben 100€ für ein Taxi haben. Was kann die AP dafür das es durch die Flut so schwierig geworden ist wenn es vorher offenbar immer funktioniert hat? Nichts! Natürlich hätte man die Kinder vorher mal anziehen können und startklar sein können. Mache ich hier immer so, damit ich los kann wenn die nette Sprechstundenhilfe sagt können mich dazwischen schieben. Die wissen das wir kein Führerschein haben und planen dementsprechend ein. Zudem auch mal an alle Helikoptermamas, jenachdem was ein Kind hat und wie gut der Hausarzt ist, kann man sogar mit den Kids zum Hausarzt, sogar für eine U- Untersuchung. Immer dieses blöde geseusel wenn man Kinder hat muss man auch ein Auto haben . Wie ist eure Mutter oder Oma früher mit den Kindern zum Arzt gekommen? Wo die Öffis noch Katastrophaler waren? Selbst wenn ich z. B. ein Auto hätte wäre ich nur um lausige 5-10 Minuten schneller bei der nächsten Kinderklinik als wie mitn Zug ggf. sofern keine Stoßzeiten wären. Zum Kinderarzt würde ich höchstens 5 Minuten einsparen. Man ist zwar flexibel aber nicht schneller am Ziel.... Deswegen hier eine Mutter wieder abzupampen weil sie kein Führerschein besitzt und das in einigen Welten offenbar ein Weltuntergang ist, zeigt eher von 0 Empathie. Was traurig ist. Selbst wenn, weißt du ob der Zug oder Bus auch direkt nachdem Anruf gefahren wäre? Ggf. hätte sie eh erst den nächsten nehmen müssen oder oder oder. Für die AP: Ggf. aufgrund dieser unorganisierten Praxis vielleicht einen neuen KiA suchen, ansonsten mal mit einem älteren Kind in so einem Fall zum Hausarzt (sofern er das macht, unserer machts). Wenn nochmal sowas ist, Kinder lieber, samt Tasche fertig machen, dann anrufen damit man sofort los kann um den nächsten Bus oder Zug zu bekommen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

evt ist die Mutter nicht geimpft? Aber einen Selbsttest kann man zu Hause machen und fährt dann los, das Ergebnis kommt auch unterwegs


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Meibe Eltern hätten gar nicht erst angerufen sondern hätten jemanden mit Auto gefragt ob er fährt und wären dann direkt los. Mit kotzendem Kind in dem Bus - darauf würde wohl niemand kommen.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Viele Nachbarn sind heutzutage aber nicht so freundlich vorallem im Mietshaus nicht. Wir haben auch nicht immer die Möglichkeit das eine Nachbarin fahren könnte da sie arbeitet. Und die im Mietshaus machen das nicht. Vorallem morgens wirds schwierig jemanden in der Verwandtschaft oder Freundeskreis zu finden da die meisten zu 95% Prozent arbeiten. Kann ja sein das die AP nicht so viele Nachbarn hat oder der Freundeskreis/ Familie gar nicht greifbar ist. Deswegen so rum zu pampen ist ziemlich affig. Mal das Köpfchen einschalten und weiter denken.....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Einfach mal alles lesen, statt selbst rum zu pampen. Aktuell machst du dich damit nämlich recht lächerlich. Die TE hatte jemanden mit Auto zur Hand. Sie hatte fast 1,5Tage Zeit etwas zu organisieren. Eigentlich sogar länger, da das Kind seit letzte Woche krank ist. Aber selbst mit Auto hätte sie es, laut eigener Aussage, nicht in 45 min zum Arzt geschafft, Bei 30min Fahrweg.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Die einzige, die hier pampt, bist du. Polterst hier rein und pampst die Antwortenden an, von denen keiner annähernD so einen Ton drauf hat wie du. Grundsätzlich macht man es sich leicht, wenn man in der Opferrolle verharrt, anstatt sich selbst um Änderung zu bemühen. Besser werden die Umstände dadurch aber nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Herrlich gesagt hätte ich gar nicht gefragt. Wenn ich ein akut krankes Kind habe, gehe ich zum Arzt. Fertig. Wenn ich da stehe, dann schickt er mich auch nicht weg. Aber das bin ich und unser KiA, das hilft Dir ja wenig. Wenn jemand keine zwei Autos hat, hat man eben keine zwei Autos, Soll man sich eins klauen, oder was? Diese bereiften Dinger kosten wirklich Geld, weisst Du, Pamo, und bei vielen von uns ist das nicht im Überfluss vorhanden. Es ist eine Sache, ob man keinen Termin bekommt. Und eine ganz andere, wie einem das mitgeteilt wird. Das der Arzt nochmal anruft und die Mutter zur Schnecke machen will geht echt gar nicht. Unprofessionelles Verhalten sonder Gleichen. Und da hatte er dann ja scheinbar doch noch Zeit. Er hätte dann auch eben das Kind ansehen können. Wir haben es hier gut: Ärzt*innen gibt es ohne Ende. Auch Fachärzte*innen. Und auch ohne Auto sind die eigentlich alle gut erreichbar, Auf weiter-weg-Ärzte sind wir nicht angewiesen. wobei auch das relativ ist: unser KiA ist auch 30 Minuten entfernt. Aber das ist für Berlin eine ganz normale Entfernung. Und ich komme auch ohne Auto in fast derselben Zeit hin. Deswegen hätte ich in so einem Fall richtig meine Meinung gesagt und mir dann eine andere Ärztin gesucht. Dem Typ könnte ich nicht mehr vertrauen. Aber es klingt so, als wenn das bei Euch nicht so leicht ist. allerdings: wenn Du eh schon weit fahren musst....


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Da magst du schon Recht haben. Aber das Problem war ja auch nicht die Flut. Der Arzt konnte ihr keinen anderen Termin anbieten, weil er Impftag hatte. Nichtsdestotrotz hatte das Kind ja schon seit Sonntag wieder Beschwerden. Warum man dann bis Dienstag kurz vor knapp wartet, ist mir schleierhaft. Ich gehe davon aus, dass der Arzt seine Impftage und die damit geschlossene Praxis klar kommuniziert hatte. Das war ja sicher auch nichts überraschendes. Insofern hätte man halt schon Montag früh anrufen oder eben auch Dienstag um 8 im 5-Minuten-Takt. Warten bis es sich von allein bessert und hoffen, dass einen der Arzt mit kranken Kind nicht abwehrt hilft halt auch nicht. Ebenso wenig die Flut- oder Pandemiekeule zu schwingen. Es war wie es war und sie konnte keine Lösung finden. Der Arzt hat ein Angebot gemacht und sie konnte es leider nicht wahrnehmen. Da kann keiner was für. Sie ist in der Verantwortung. Das ist nun mal so wenn man Kinder hat. Da müssen die Eltern schauen wie sie es geregelt bekommen und nicht die anderen.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hätte sie machen können, aber hier wird ja auch immer gemeckert wenn man wegen jeden bisschen und etwas Durchfall direkt zum Doc rennt. Aber wie man es machen würde wäre es eh generell nicht okay. Nur mit so Argumenten direkt zu kommen man müsse ein Auto haben oder oder oder finde ich etwas übertrieben. Und dort wo die Flut war ist es eben noch nicht besser. Kann die Dame nun mal nix für. Und mir kann keiner erzählen das jede Mutter hier extrem und perfekt Durch organisiert und für jeden Fall irgendwelche Notfallpläne hat. Ich bin der Mensch das wenn es beim Kinderarzt nicht klappt oder er im Urlaub ist (zur Vertretung kann man ohne Termin nicht kommen und zur anderen kommt man ohne Auto nur bedingt hin) ich zum Hausarzt gehe. Kommt natürlich immer drauf an obs ein Hausarzt auch macht. Und der Ton war hier schon oft bei vielen Damen ziemlich unterste Schublade, selbst bei banalen Fragen. Natürlich finde ich es schon doof von ihr und der Arztpraxis selbst. Aber dies war fast ein Notfall den man trotz Impftag hätte annehmen sollen. Meiner hat auch zwei Tage wo er hauptsächlich impft, aber trotzdem Kinder behandelt im Notfall bei Fieber, Durchfall und Co. Zudem ist leider überall ein Kinderarztmangel und auch nicht überall an jeder nächsten Ecke eine Kinderklinik. Vielleicht ist eine Kinderklinik 100 km von ihr entfernt, somit wäre sie ja dementsprechend auch evtl. nicht mal eben hingekommen. Man hat nun mal nicht immer die Möglichkeiten das man gefahren werden kann. Mein Sohn wurde gestern Mittag operiert ambulant, uns sagte morgens dann seine Tante ab wegen krank zwecks abholen (er hätte zugfahren können aber wer möchte das mit einen operierten Kind schon gern). Da musste ich mich erneut durchfragen und hatte auch nur Glück das eine Bekannte sich bereit erklärt hatte. Ansonsten hätte ich tief in die Tasche fürn Taxi greifen müssen (das Geld dafür hat nun mal auch nicht jeder). Mit sowas kann man zum Beispiel auch nicht rechnen immer das jemand plötzlich krank wird, selbst wenn ich nach ein Ersatz vorab gesucht hätte wäre es schwierig geworden jemanden zu finden der Zeit gehabt hätte. Deswegen kann man aber jemanden kein Vorwurf machen oder? Ich hoffe das dass Kind zumindest mittlerweile beim Kinderarzt war.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouLou202020

Nein, es war eben kein Notfall. Weder war das Fieber hoch, noch schien die Mutter wirklich besorgt gewesen zu sein. Sonst hätte sie kaum so lange abgewartet.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

So sind die beiden Kinderärzte hier im Ort auch. Ich habe so ähnliche Situationen auch schon durch. Als Mutter ist man einfach nur hilflos. Ich habe Glück. Unser Hausarzt schaut auch nach den Kindern seiner Patienten. Das stört ihn nicht. Einen neuen Kinderarzt für die U-untersuchungen konnte ich auch finden. Das kann der Hausarzt nicht übernehmen.


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Huhu, also erstmal wäre ich wahrscheinlich auch stinkig gewesen, aber versuch mal nüchtern die andere Seite zu betrachten. Wie du selbst sagst, es war dauernd besetzt, also kannst du dir ja vorstellen, wie viel allein die Arzthelfer zu tun haben. Dann ist Corona- und Impfhochzeit, wie du auch selbst sagtest, sie impfen zu einem bestimmten Zeitpunkt nur noch. Auch da extremer Druck und komplette Auslastung für die Praxis. Dann, wie du auch selbst sagtest, wenig andere Ärzte in der Nähe, also was denkst du wie viele Kinder allein aus deinem Dorf dort behandelt werden? Noch mehr Andrang dort. Und zu guter letzt, wie du selbst sagtest, kein Notfall, dein Kind scheint ja keinen Fieberkrampf zu haben oder apathisch zu sein oder ähnliches, ansonsten würde man direkt in die Klinik fahren ohne vorher anzurufen. Das hatten wir nämlich schonmal. Und wenn dann die Arzthelfer und die Ärzte irgendwann an ihre Grenzen gelangen, weil es Leute gibt, die mehrmals anrufen und scheinbar nicht verstehen, was ihnen gesagt wurde, dann ist es vielleicht nicht die feine Art, aber schon verständlich. Ich wohne übrigens in einer Hauptstadt und selbst hier läuft es nicht anders. "Sie können bis 11 kommen oder erst morgen." Solche Sprüche sind normal und ich schau, wie ich es hinbekomme oder habe eben Pech gehabt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

So sieht es aus. Beim letzten Mal wie Kind krank wurde, war auch klar, daß schaffe ich nicht bis die Praxis schließt. Hatte noch mit denen telefoniert. So ging es ein paar Stunden später zur kinderambulanz. Weil wirklich dringend.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen. Man sorgt sich um sein krankes Kind und ist dabei so hilflos. Natürlich ist das "dein Problem" aber man hätte, finde ich, sagen können, unter diesen Umständen mit der Bahn und ohne Autos, könnte man mal eine große Ausnahme machen und dich auch eine halbe Stunde nach der offenen Sprechstunde empfangen. Ich hab selbst lange beim Arzt gearbeitet und weiß, dass wenn notfallsprechstunde bis 10 geht, der letzte nie um 10 uhr dran kommt. Also wärst du um 10 da gewesen wärst du vielleicht auch erst um halb 11 dran gekommen, oder später.... Leider ist man da aber trotzdem hilflos, und kann, außer sich einen anderen Arzt suchen, wo man dann auch nicht weiß, wie dieser in der Situation reagieren würde, nicht viel machen. Aber auch der Ton macht die Musik, wenn der Arzt dich schon persönlich anruft, hätte er auch kurz nach Symptomen fragen können, und dich vielleicht schon am Telefon etwas beruhigen können, damit es dir leichter fällt, bis Donnerstag zu warten. Gute Besserung für deine Tochter!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Erstmal gute Besserung für deine Kleinste. Vielleicht hättest du dir auch evtl. ein Taxi nehmen können zum Arzt? Nur mal so als Gedanke. Ich habe selbst mal in so einem Kaff gewohnt, wo der Bus nur 2 Mal höchstens in die größere Stadt fuhr.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da ist es aber dann wichig, dass der Papa, wenn er mit dem Auto wegfährt, die Kindersitze immer zuhause lässt. Ich finde die müssen einfach immer verfügbar sein, denn wenn man ein Taxi ruft, hat das keinesfalls mehrere Kindersitze dabei.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Aber auch das hätte ich in dem zeitfenster nicht geschafft. Auch nicht wenn unser Auto da gewesen wäre. Und die Praxis hat uns ja als Patienten auch angenommen in dem Wissen wo wir wohnen und das der Weg lang ist. Da sind wir ja nicht die einzigen die nicht innerhalb von 20 min da sein können. Spontan hin und morgens direkt vor der Tür stehen geht aber auch nicht. Und am Ende fühlt sich niemand zuständig für das Kind.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich habe Kindersitze hier. Mich hätte sogar eine Freundin gefahren aber das hätten wir in dem zeitfenster nicht geschafft. Selbst wenn Freundin oder Taxi unmittelbar nach dem Telefonat dich auf den Weg gemacht hätten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ja, du kannst einfach nicht gewinnen in so einer Konstellation. Letztlich muss man sich immer fragen, wie tragfähig der Lebensentwurf ist. Wenn ich alt und gebrechlich bin, wenn ich kleine Kinder habe, dann bin ich darauf angewiesen, dass ärztliche Versorgung in der Nähe oder zumindest schnell erreichbar ist. Ich hab's ja damals selber erlebt, wie unglaublich schwierig ist, Termin, Kind, Sitz, Auto alles zusammenzubringen - und das auch noch unter Zeitdruck. Deswegen meine Erfahrung, dass es nicht funktioniert, wenn man ohne Auto ist. Klar ist es doof, dass die Praxis keinen Termin hatte, der machbar war. (Tipp: Ich habe selten, aber wenn notwendig gesagt, dass ich den Termin heute brauche. Dass ich mit oder ohne Termin mit Kind, Buch und Butterbrot und Wasserflasche gleich losfahren und so lange in der Praxis sitzen und warten werde, bis das Kind behandelt gesehen wird. Hat funktioniert.) Alles Gute.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Erstmal gute Besserung dem Kind, wie geht es denn und was ist jetzt der Plan? Ich muss Pamo zustimmen. Im Falle eines Falles sollte eine zügige ärztliche Versorgung gewährleistet sein. Das kann alles organisiert werden, auch wenn es unschaffbar erscheint. Eine Weltreise mit der Bahn über mehrere Stunden ist einem kranken Kind nicht zuzumuten und sollte auch nicht unternommen werden. Meine Tochter hat Suchmaschinen die Finger verbrannt, musste eröffnet werden, wie würdest du so etwas managen? Ein Armbruch? Das würde ich so nicht weiter hinnehmen. Ja, ein zweites Auto ist Luxus, aber dann musst du dich organisieren, dass du im Notfall jemandes Auto leihen kannst. Das ist alles ein bisschen „passiert schon nix“.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Aber auch mit Auto kann ich nicht fliegen. Ich kann eine Strecke nicht kürzer machen als die ist und schneller fahren als erlaubt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Du hattest 45min Zeit - Arzt ist 30min entfernt. Bleiben 15min zum Anziehen der Kinder und ins Auto setzen. Locker schaffbar würde ich mal meinen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Bei Armbrüchen und Verbrennungen ruft man den RTW. Das ist nicht wirklich vergleichbar.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Sie hatte eben kein Auto zur Verfügung.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Echt? Auf die Idee wäre ich nie gekommen, bei einem Armbruch einen RTW zu rufen. Ich dachte, die sind für Notfälle da.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Sie hat nach geschonen, das ihre Freundin sie auch gefahren hätte. Und auch nachgeschoben, das selbst wenn sie ein Auto gehabt hätte, es nicht schaffbar gewesen wäre. Darauf bezog sich meine Antwort.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich auch nicht. Dafür würde ich nie einen RTW rufen. Die würden einem auch was erzählen. Mit bruch packen ich mir das Kind, die Klamotten und fahre selbst in die Klinik. Wüsste auch nicht das das wer anders handhabt.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Das ist leider nicht nur im Dorf so… Wir wohnen nicht in der Stadt, aber zentral… die Ärzte sind komplett überlastet momentan, gerade wenn sie die einzigen weit und breit sind… Bei unserer Kinderärztin ist das auch so, man muss nehmen was man bekommt, wenn man dazwischen geschoben wird… ich musste auch mal sofort nach dem Anruf los, ansonsten erst am nächsten Tag nachmittags… wäre blöd gewesen, aber leider mein Problem, man muss sich da leider organisieren und ja, der Arzt weiß euren Wohnort, da weiß er aber auch zeitfenster 45 min und halbe Stunde fahrt, passt, hat man noch Zeit das Kind anzuziehen und einzupacken und vor Ort zu sein… Ansonsten ist gerade dörflich ein Auto wichtig, mit dem im Zweifel solche Wege gemacht werden… zumindest für den Notfall jemand der fährt


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Hallo, ich bin absolut schockiert vom Verhalten der Praxis. An deiner Stelle wäre ich trotzdem einfach hingefahren und mit dem kranken Kind dann dort gestanden, ich bezweifle das sie dich weggeschickt hätten schon allein aus Angst vor eventueller Haftung. Ich würde mir für die Zukunft aber auch einen Notfall-Plan zu Recht legen, gerade wenn auf deinen Arzt kein Verlass ist bzw. kein Entgegenkommen zu erwarten ist. Ich wünsche deinem Kind gute Besserung! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Klar, ich hätte mich da auch sehr geärgert, vermutlich auch über den Arzt! Wer läßt sich schon gerne zur Schnecke machen ;-) Aaaber ich wüßte auch, dass der Arzt eigentlich recht hat und es tatsächlich mein (!) Problem ist, wenn ich mich nicht organisieren kann... Also hätte ich mich anschließend über mich selbst geärgert und mir überlegt, wie ich das zukünftig lösen kann! (Dass der Kinderarzt Dich extra anruft, um Dich persönlich anzumotzen, finde ich jedoch sehr befremdlich... Du mußt ja ganz schön Rabatz am Telefon gemacht haben ;-) ) LG!


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ich verstehe deinen Unmut . Dennoch- ich wäre einfach gefahren. Und das sogar ohne nazurufen, direkt bei Erkennen der Situation. Stehst du vor der Tür, wimmelt dich keiner ab. Momentan liegen überall die Nerven bloß.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Hallo, wie geht es deiner Kleinen mittlerweile? Also ich finde einen Zeitraum von 45 Minuten auch zu knapp. Du hast drei kleine Kinder fertig zu machen (wickeln, anziehen, Tasche für unterwegs packen), das alleine dauert schon ewig, dann noch 30 Minuten Fahrt. Ich wäre auch sauer, wenn es da kein Entgegenkommen gibt. Vielleicht meinte die Arzthelferin aber auch dass es nicht so dringend ist anhand deiner geschilderten Symptome. Ich würde mir für die Zukunft aber auch einen Notfallplan zurechtlegen.1,5 Std. Busfahrt mit krankem Kind ist ja auch nicht das Wahre.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

In solchen Fällen muss man im Zweifel eine Ambulanz anfahren. Die Kinderärzte sind komplett überlastet. Mit schweren Umständen müssen wir alle noch Monate lang leben lernen…. Hier scheinen grade 5 (!) Kindergärten zeitgleich von Corona durchflutet zu werden. Unsere Ärzte rotieren wie doof und ich konnte deshalb auch heute nicht mit den Kindern zum arzt. Ja, ist Mist. Aber man muss sich im Moment anpassen. Einen anderen Kinderarzt suchen, fragen bis wann sie auf haben, Auto organisieren und dann hin fahren. Abweisen dürfen sie dich nur mit dir einer Alternative, selbst wenn diese Klinik heißt. Ich stimme aber zu: du musst auf dem Land einen Notfallplan haben. Im Zweifel ist das ein Notgroschen für das Taxi oder der Vater wird umdrehen müssen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Fürs nächste Mal - auch wenn das jetzt nichts hilft - weißt du ja, wie es abläuft. Und machst alles fertig bevor du jemanden erreichst. Hier ist immer Akutsprechstunde in einem gewissen Zeitraum - ist das bei euch auch so? Falls ja, den notieren, und während der Akutsprechstunde beim Arzt erscheinen und nicht später. Und wie gesagt - derzeit sind "besondere" Zeiten. Unsere Kinderarztpraxis war gestern nicht erreichbar. Die Kinder in meinem Kollegenkreis sind derzeit fast alle zu Hause weil entweder krank oder/und Quarantäne. Alles Gute!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ich bin da bei Pamo und kenne es auch nicht anders beim Kinderarzt. Die haben keinen Spielraum, man muss sich nach den Ärzten richten, weil es die Auslastung der Praxen nicht anders zulässt. Und ja, man muss seinen Lebensentwurf, den Wohnort, die Mobilität an Kinder anpassen. Das habe ich alles selbst durch. Früher habe ich selbst im Dorf gelebt und, abgesehen davon, dass ich einfach ein Stadtmensch bin, wäre das jetzt mit Kind und ohne Auto nicht mehr möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Kann mir vorstellen, dass du in deiner Aufregung auch nicht gerade freundlich warst. Und sperr mal Augen und Ohren auf, was gerade bei ALLEN Ärzten los ist. Da können sie keine Wunschtermine rausgeben. Ich solchen Fällen bin ich immer zu meinem Hausarzt gegangen, der darf Kinder auch behandeln. Kinder haben schnell mal Durchfall oder Fieber. Und ja, das Zauberwort heißt Organisation. Ich habe auch mehrere Kinder und damals kein Auto. ich hab dann eben Morgens meinen Mann zur Arbeit gefahren und bin zum Arzt. Oder ich habe einen anderen Fahrer gesucht. Oder wie gesagt, bin ich zum Hausarzt.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Du hättest fragen sollen, ob der Arzt dich abholen kommt. Spaß beiseite! Du sagst selbst, dass du nicht gleich zum Arzt fährst. Wenn es dann brennt sollen aber alle springen, wie es dir passt. Naja, du wolltest einen kurzfristigen Termin und hast ihn bekommen. Wenn er dir nicht passt, ist das nicht das Problem der Praxis. Du wurdest ja nicht abgewiesen oder hingehalten. Man nahm dich ernst und bot dir zeitnah einen Termin. Und wenn du 30 Minuten entfernt wohnst, hättest du es schaffen können, wenn du organisiert gewesen wärst. Wären die Kinder und du angezogen gewesen,hättest du nur noch Wickeltasche einpacken müssen und losfahren. Ich hätte, bevor ich überhaupt beim Arzt durchklingel, das ganze gleich morgens mit meinem Mann besprochen und ihn zu seinem Ziel gefahren damit ich das Auto tagsüber habe oder er hätte euch gefahren/ wäre zu Hause geblieben. Alternativ Mann anklingeln und zurück bitten, Nachbarn fragen, Verwandte fragen, Freunde fragen, Taxi nehmen das eine Mal. Das es teuer ist, lasse ich übrigens nicht gelten- dann war das Kind nicht krank genug. Abgesehen davon finde ich, das 38,9 jetzt nicht ungewöhnlich ist für Magen-Darm. Das kann man tatsächlich beobachten und Donnerstag hinfahren. Bis dahin bekommst du auch ein Auto organisiert. Wenn die Praxis ab einer gewissen Uhrzeit nur impft, dann ist da alles eingetaktet. Das ist Stress und Arbeit wie am Fließband. Da kann man nicht auf Sonderwünsche und persönliche Situationen der Patienten eingehen die wollen, dass der Arzt mal schaut. Und zum Thema, dass die Praxis euch genommen hat obwohl ihr so "weit" weg wohnt und nun Verständnis haben sollte: Andersrum wird ein Schuh draus. Du musst dann halt früher losfahren oder dich anderweitig kümmern, wie du ans Ziel kommst im Fall der Fälle. Das kann die Praxis vielleicht bei normaler Terminvergabe mit berücksichtigen aber doch nicht bei so einer kurzfristigen Sache. Das nächste Mal: Hinfahren! Sie werden euch schon nicht wegschicken. Wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Gute Besserung


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Vielleicht kannst du beim nächsten mal, wenn sowas ist, bei 116117 anrufen und fragen, wo du mit deinem Kind nun hingehen kannst oder ob es vielleicht tatsächlich reicht, am Donnerstag zum Arzt zu gehen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Ich hätte ich vermutlich auch geärgert, keine Frage. Wusstest du denn, dass er an dem Tag immer Impftag hat? Ehrlich gesagt bin ich bei akuter Erkrankung und wenn mir in der Praxis nach dem 3. Anruf keiner abnimmt, so frech und fahre einfach hin. Ist bis jetzt erst einmal passiert, aber Kind wurde auch behandelt. Da war halt telefonisch viel los. Unser Arzt ist auch gut 20 Minuten weg, wir wohnen ländlich, keine Öffis die uns zu gewünschter Zeit irgendwohin bringen. Wir haben ein Auto auf welches ich immer Zugriff habe. Das ist auf dem Land leider unabdingbar und ich verstehe nicht wie man ohne zurecht kommt Nichtsdestotrotz würde ich mit fieberndem Kind nicht warten. Gibt es denn nich woanders einen Kinderarzt? Übrigens finde ich zwei Tage wo der KiA nur impft, schon seltsam. Unserer impft auch, aber die Termine sind immer ausdrücklich NACH der regulären Sprechstunde. Wie viel will der Typ denn impfen? Da müssen sich ja krass viele anmelden. Ist es ein Imparzt? Das wäre mir sehr suspekt gewesen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Das sind gerade größere Covid-Impf-Aktionen. Gibt hier auch ganze Impftage dafür Da sollte dann auch wirklich keine Husten/Schnupfennase die Praxis betreten, nicht dass der Impfling sich durekt am Impftag Omikron einfängt


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Impftage bei den Kinderärzte sind gerade völlig normal. Wo lebst du das du das noch nicht mitbekommen hast?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Die gibts bei uns auch, aber nicht werktags IN einer Arztpraxis, schon gar nicht KiA. Dafür wurden bei uns Turnhallen, Bürgersääle etc benutzt oder die Hausärzte machen das z.B. Samstag. Mir scheint, dass sich der KiA hier eine goldene Nase verdienen will. Die Impfungen bringen sicher mehr als das verschnupfte Kind.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

In Deutschland ;-) den Rest aus meinen Erfahrungen kannst du oben nachlesen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja und die Meinung. Ist aber Blödsinn wenn man weiß wie wenig die Ärzte dran verdienen. Ich würde als Arzt auch 1-2 Tage an die impfung "opfern". Hat man nämlich langfristiger mehr von. Vorallen in den Gegenden wo die Inzidenz bei dem Kindern extrem hoch ist.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Nächstes Mal penetrant um punkt 8 Uhr anfangen zu telefonieren und erst aufgeben, wenn Termin steht. Kenn das Problem auch, zur Genüge. Wenn Du zusätzlich noch nen Job hast, den Du dazwischen klemmen musst, wird es auch nicht einfacher. Wenn man aber das Praxismanagement versteht, dann hat man für das ganze auch Verständnis. Beispiel : Früh morgens gibts Blutabnahmen / geplante Gespräche... solange bis die ersten Akutpatienten kommen. Diese Akutpatienten (krank, ansteckend...) sind aber nur bis 10 oder 11 gern gesehn (man timed mal bis 10, länger wird es dann von allein) Um 11 hat man dann U-Untersuchungen mit Babys oder sonstige Patienten, wo bittedanke keine ansteckenden Kinder mehr in der Praxis sein sollten. Mittags dann die Us der Älteren, Allergiesprechstunde/Hypos, längere Gespräche bei ernsteren Krankheiten ... auch hier sollte keiner mit Husten oder MD dazwischen sitzen. Vielleicht war der Tag so geplant. Blöd natürlich, dass zwei komplette Tage fehlen wegen der Impferei, das ist dann eben, als hätte die Praxis zwei Tage zu. Abgesehn davon, hätte sie dich nicht weggeschickt, wenn es 10.15 Uhr geworden wäre, ggf wäre das machbar gewesen. Eine Stunde Vorlauf mit deutlich krankem Kleinkind sollte reichen. "Mann war noch mit dem Auto weg". Wenn Du dabei bist, einen Termin zu ergattern, ist klar, dass das Auto da stehen muss. Dann hätte der Mann sich anders organisieren müssen oder Du eben eine abfahrbare Nachbarin parat stehen haben müssen. Nächstes Mal bist Du besser vorbereitet.


Minimina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Tatsächlich ist die Praxis da recht strikt. Einfache kommen, nein ohne Termin nicht. Zu spät? Die schicken einen im beiden Fällen wirklich weg. Natürlich hätte ich ab 8 Uhr mit allen Kindern hier fertig sitzen können und ich hätte auch schon vorher eine Freundin fragen können ob sie mich fährt… aber auch ich bin nur Mensch und leider nicht die perfekte super Mutter wie anscheinend andere hier. Die letzten Male sollten wir dann immer nachmittags kommen und ich war tatsächlich wahrscheinlich etwas überrumpelt. Trotzdem finde ich einfach die Art nicht okay. Ich habe Verständnis für interne Abläufe, diese Aktion war aber nicht bekannt. Und bei aller Liebe möchte ich keine wunschtermine oder das die nach meiner Nase tanzen. Nur die Tatsache das es dann null Alternativen gibt hat mich einfach geärgert. Alle ( kunderambulanz, andere Ärzte, Krankenkasse und die 116117) haben mir alle gesagt das sich der Kinderarzt kümmern muss. Und in der Zeit in der er mich am Telefon zurecht gewiesen hat, hätte er auch das Kind anschauen können. Aber gut. In der Situation ist man als betroffene Mutter auch etwas emotional. Mit Sicherheit werde ich beim nächsten Mal einen schnelleren Plan b haben. Ich bekomme den Alltag mit den Kindern nämlich in der Regel ganz gut alleine gemeistert, sogar ohne dauernd ein Auto zu haben. Und zum Thema Lebensplanung und diese ändern, manchmal kommen im Leben Dinge wie zb die Flutkatastrophe und ändern ganz ungefragt Dinge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Es geht nicht um eine "Lebensplanung" sondern darum, wie Du Dich in solchen (speziellen) Situationen organisieren kannst. Die Flut war nicht gestern... Wie geht es dem Kind heute? LG!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Du hast hier doch einige hilfreiche Antworten gekriegt und jetzt bezeichnest du "die anderen" abwertend als "Supermutter". Einerseits fragst du nach Meinungen, aber dann passen sie dir nicht. Halte sie dir dich einfach für das nächste Mal im Hinterkopf und versuche, einen Plan B zu haben. Was mich wundert, sind die vielen Meinungen, man müsste ein zweites Auto parat haben. Passt nicht zu den vielen Meinungen, die sagen, dass man ganz auf ein Auto verzichten sollte und gefälligst mit dem Lastenrad zum nächsten Biosupermarkt radeln kann, die noch vor einigen Monaten überwogen haben.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Entschuldige, falls das zu forsch kam. Ist mir eben selbst oft genug so passiert (auch drei Kinder, eins davon chronisch krank). Mich hat nur dieses "Mann ist mit dem Auto noch weg" gestört. Klang eben nicht so, als sei er damit zur Arbeit gefahren und brauchte das Auto unbedingt, sondern als hätte er mit dem Thema eher wenig zu tun, aber das kann auch an meinen Erinnerungen an die "heftige" Zeit liegen, wo ich quasi alleinerziehend war, Mann viel auf Fienstreise usw. immerhin Auto vor der Tür. Aber allein bis 3 Kinder in dem Alter ins Auto verfrachtet sind, dauert es ja manchmal!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ich kenne wirklich kaum eine Familie mit Kindern wo es nicht zwei Autos gibt. In dem einen Fall wohnen die Grosseltern ein Haus weiter und springen im Notfall ein. In dem zweiten hat die Familie gar kein Auto, aber Carsharing im Haus. Auch die könnten also sehr kurzfristig auf ein Auto zurückgreifen. Wenn Kind nicht in einen der beiden Fahrradanhänger passt. Damit machen die nämlich sonst alles. Und wir haben kein zweites Auto. Würde uns auch nichts nützen wenn vorhanden. Das heißt, in dem Falle manage ich Kinder, Arbeit und Arzttermin. Gebau deshalb bin ich dann derartig organisiert und vorbereitet auf alles.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ach ja und dass der Arzt persönlich zurückruft, ist schon auch eher unüblich, d.h. die Sprechstundenhilfe hat sich wohl bei ihm massiv beschwert, über Deine Art (zurecht? Zu unrecht? Man weiss es nicht. Aber zumindest unser Arzt würde so schnell sicher nicht hinterhertelefonieren)


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Danke, das hat mich auch stutzig gemacht. Wenn der Arzt sich bei dem Stress schon die Zeit nimmt einen zusammenzufalten, dann macht er das bestimmt nicht aus Langeweile. Aber wenn die AP beim Arzt auch so auftritt wie hier und gleich grantig und beleidigen wird, dann wundert mich da nix mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ja, hab ich oben auch schon geschrieben... sehr befremdlich das alles!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Nee, sowas kenne ich nicht. Ich hätte dann wohl den Termin am Donnerstag genommen und wäre - falls doch nötig gewesen - zur Klinik gefahren bzw hätte die 116117 angerufen, um mir schnell eine ärztliche Meinung zu holen, wenn Unsicherheiten bestehen. Solange Kind isst/trinkt und sich das Fieber senken lässt, hätte der Kinderarzt ja auch nichts unternommen, außer zu empfehlen viel zu trinken zu geben, das Fieber zu senken und viel zu Schlafen.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimina88

Hey, Hat dein Kinderarzt eventuell eine Email Adresse. Bei unserem bekommt man vor 10 Uhr meist auch keinen ans Telefon. Der Vorteil, wenn man eine Mail hinschickt, bekommt man recht schnell eine Antwort. Entweder mit, alles gut, lassen Sie Ihr Kind zuhause, oder mit Vorschlägen für Medikamente, Rezepte kann man dann abholen oder wenn es nötig ist, sogar einen Termin . Also falls dein Kinderarzt auch eine Mailadresse hat, versuche es beim nächsten Mal, das du direkt morgens eine Mail dort hin schickst. Vielleicht hast du so Glück und bekommst schneller eine Rückmeldung. Alles Liebe


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli486

Notfalls wäre ich zu meinem Hausarzt gegangen. Ich wohne auch auf dem Dorf.... wir hatten lange Zeit auch nur ein Auto... meist habe ich es aber gehabt. Und wenn mal nicht...und es war Not am Mann, musste mein Mann mal eben von der Arbeit wieder kommen. Alles umständlich ( natürlich ) aber es ging. Kannst Du Dir nicht einen Kinderarzt in näherer Umgebung suchen ? Selbst hier haben wir 2 zur Auswahl gehabt. Ich weiß wie umständlich es ist, schon ein Kind pünktlich fertig zu bekommen... geschweige denn 3. Aber jetzt ganz ehrlich ???? Ich hätte mir notfalls ein Taxi genommen... die anderen Kinder einer Freundin oder Nachbarin, Eltern, etc. übergeben. Du hast doch bestimmt auch sonst Ansprechpersonen, die Dir helfen... gerade mit 3 Kindern. Ich hoffe, Deiner Kleinen geht es wieder gut. Such Dir einen KA in der Nähe ( dieses Vertrauensverhältnis ist ja jetzt eh kaputt ), oder lass Deinen Mann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren ( wenn es denn geht ) oder ihr müsst wirklich in den sauren Apfel beißen und Euch ein 2. Auto zulegen. Gerade auf dem Dorf ( mit 3 Kids... die demnächst auch - wenn sie älter werden--Verabredungen haben werden ) braucht man eigentlich 2. Ich weiß wovon ich spreche:-) Alles Gute.