Fru
Ich renne seit Monaten mit einem selbstdiagnostizierten Fersensporn rum. Das Dumme: es wird schlimmer und schlimmer und schlimmer :-( Ich müßte theoretisch zum Arzt, damit endlich irgendwas passiert...aber ich bin mir ziemlich sicher das ich dann erstmal zu Hause bleiben darf :-( und das ist so gar nicht meins...bis ich krankfeiere muß ich eigentlich schon meinen Kopf unterm Arm tragen.... Aber was mache ich? Aushalten? In der Hoffnung, das es irgendwann von allein weggeht? Blöderweise hab ich vor lauter "Schonhaltung" schon extreme Knieschmerzen und Rücken und habe schon Wadenkrämpfe...ist wohl ein Zeichen... Oder sollte ich tatsächlich mal zum Arzt und die Arbeit mal Arbeit sein lassen? ach, eigentlich sinnlos, was ich hier schreibe, obwohl, vielleicht kann jemand von einer Spontanheilung berichten...??? Bitte!
Es gibt Gelkissen aber einem Orthopäden würde ich das schon zeigen. Ich bin auch 2 Wochen mit Wangenschmerzen auf Arbeit und was hab ich davon? 2, 5Wochen krank, 2Wochen AB und eine chronische Nebenhöhlenentzündung... ich stand kurz vor einer OP. Deshalb, lass es angucken!
Meine Meinung? Du runinierst dich, wenn du so weiter machst. Also ich kenne nur den Mann meiner Kollegin, der den Fersensporn behandeln lassen hat und es dann trotzdem ne ganze Weile gedauert hat, bis wieder alles OK war. Aber jetzt ist wieder alles prima! Kenne mich nicht weiter aus, aber ob das von selbst heilen kann?? Keine Ahnung. Dann lass doch wenigstens mal eine Diagnose stellen! Mir wäre meine Gesundheit jederzeit wichtiger wie der Job. Man kann ja schließlich nix dafür, wenn man krankgeschrieben wird. LG und gute Besserung auf jeden Fall!
Ich würde schon zum Arzt und mir Physio verschreiben lassen und orthop. Einlagen oder gleich nen ganzen Schuh. Arbeiten kannst du trotzdem.
Ich bin auch nicht so der Arztgänger. Aber wenn ich solche Schmerzen habe gehe ich natürlich hin! Du weißt doch gar nicht, ob er dich krank schreibt.
Das du zu Hause bleiben musst muss nicht sein....so ein Fersenkissen kann Wunder wirken. Das legst du einfach in den Schuh rein und gut ist. Geh zum Arzt! Von alleine geht das nicht weg!
der Doc macht einfach irgendwas das ich weiter arbeiten kann...der Plan klingt super. Gelkissen hab ich schon probiert, geht gar nicht
Ich hab (vom Arzt diagnostiziert) an beiden Fersen einen Fersensporn. Mitlerweile seit einem Jahr. Der Arzt hatte mir erst mal Einlagen 'verordnet'. Wenn die nichts bringen wollte er mir Spritzen in die Ferse jagen. Genau seitdem war ich nicht mehr beim Arzt. Ich habe eigentlich keine Angst vor spritzen, aber in die Ferse? Nein danke. Die Einlagen bringen mir nichts, trage sie aber trotzdem... Ich renne nun seit einem Jahr mit schmerzen rum. An Tagen wo ich viel laufen musste, kann ich Abends gar nicht mehr aufstehen. Da wuerd ich am liebsten durch die Wohnung kriechen. Der Arzt wird dich aber nicht krankschreiben, wurde ich auch nicht. So eine Fersensporn behandlung dauert laenger.
Keine Spritze? *in die Ferse übrigens wenig schmetzhaft Aber jahrelang Schmerzen mit Wunsch zum Kriechen?
zumal ich schon von einigen gehört habe, das das eh nicht wirklich hilft. Ein Jahr...prima....das wäre ja super....das ganze letzte Jahr bin ich mit nem Tennisarm rumgelaufen, dann jetzt eben ein Fersensporn...toll...ich wäre auch schon mit nem Schnupfen zufrieden. Das Dumme: ich laufe den ganzen Tag....und das nicht wenig....und wie Du schon sagst, kriechen ist die einzige Möglichkeit...manmanman...
Ich habe anderes gehoert. Die angst siegt halt.
Ich habe wegen meiner Achillessehne mehere Male Spritzen in die Ferse bekommen...nicht schlimm. Jetzt kneif dir mal da rein...
wahnsinnig schmerzhaft sein soll, erst vorhin noch mit meiner Hausmitbewohnerin drüber gesprochen..
Tut weh, geht aber! Ich habe mir mehrfach beim Hautarzt Warzen entfernen lassen müssen und wurde deshalb an verschiedenen Stellen in beiden Füßen (auch in der Ferse) lokal betäubt. Es IST fies, aber man hält kurz die Luft an und fertig. Es gibt wesentlich schlimmeres! Versuch es doch mal!
Wenn dir das alles nicht reicht seit Monaten warte noch ein wenig bis du vor Schmerzen und Krämpfen gar nicht anders kannst und zum Dok gehst.
sei nicht so böse zu mir :-(
ich habe leider keine Geschichten von Spontanheilungen am Start... sonst gern geh zum Dok und lass was machen
ich habe mir wegen des Knies auch dem Rücken geschadet und der Muskulatur aber das lies sich nicht umgehen.... du könntest es
nun hab ich seit der OP Krämpfe, die sich auch nicht verhindern lassen... du könntest es
Los ab zum Dok!
blöd, das mein Hausarzt Urlaub hat..egal, so lange sollte ich glaub ich wirklich nicht mehr warten
verstehe ich etwas anderes; nämlich nciht, dass man sich berechtigterweise bei krankheit auskuriert, sondern dass man gesund ist und so tut als wäre man krank bzw. sich für nix krankschreiben lässt.
Ich kann nur empfehlen zum Arzt zu gehen. Wenn es schlimmer wird, dann wird auch der Krankenstand immer länger! Mein Mann meinte, nachdem er sich einen Holzsplitter in seinen Daumenballen eingezogen hatte, "Wegen einer solchen Kleinigkeit gehe ich nicht zum Arzt!" Er doktorte selbst herum. Der Daumenballen schwoll an, Schmerzen. Nach 1,5 Wochen endlich zum Arzt. Der schickte ihn sofort ins Krankenhaus, wo der Daumenballen schon am gleichen Abend aufgeschnitten wurde. 4 Tage KH und dann eine weitere Woche Krankenstand. Wenn er gleich gegangen wäre, dann wäre es nur ein Besuch beim Arzt gewesen wohl ohne Krankenstand.
Kann ich nur bestätigen! Ich hatte mal eine Entzündung am Nagel des kleinen Fingers. 2 Wochen habe ich rumgedoktert mit Betaisadonna bis ich dann zum Handchirurgen musste, der den Nagel aufschnitt. Seitdem ist mein Finger an einer Seite taub.
mit Hilfe von passendem Schuhwerk (Luftpolsterschuhe von Joya) und täglichem merhfachen Einreiben mit Murmeltierölsalbe ganz gut in den Griff bekommen. Vor einem Jahr hat mir dann eine Krankenhausärztin anlässlich eines Knochenbruches bestätigt, dass ich tatsächlich einen Fersensporn habe, aber der macht mir quasi keine Problem mehr - solange ich besagten Schuhe trage. Wechsle ich längerfristig auf ein anderes Modell, habe ich sehr bald wieder Schmerzen. Ich bin mir gar nicht so sicher, dass du mit einem Fersensporn zu Hause bleiben darfst, ich denke, da wird erst mal mit Einlagen gearbeitet. Und wenn du nicht willst, dann schreibt dich der Arzt auch nicht krank.
mit Hilfe von passendem Schuhwerk (Luftpolsterschuhe von Joya) und täglichem merhfachen Einreiben mit Murmeltierölsalbe ganz gut in den Griff bekommen. Vor einem Jahr hat mir dann eine Krankenhausärztin anlässlich eines Knochenbruches bestätigt, dass ich tatsächlich einen Fersensporn habe, aber der macht mir quasi keine Problem mehr - solange ich besagten Schuhe trage. Wechsle ich längerfristig auf ein anderes Modell, habe ich sehr bald wieder Schmerzen. Ich bin mir gar nicht so sicher, dass du mit einem Fersensporn zu Hause bleiben darfst, ich denke, da wird erst mal mit Einlagen gearbeitet. Und wenn du nicht willst, dann schreibt dich der Arzt auch nicht krank.
Bekomm ich dass Zeug in der Apo?
Zum Beispiel von da: http://fersensporn-therapien.de/
Hier gabs eine Spontanheilung.
Es hat nicht mehr als ca. 9 Monate gedauert.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)