Bbll2234
Hey ihr lieben, man weiss ja das man während der stillzeit keine diäten machen darf (zumindest wurde mir das immer so gesagt). Da ich jetzt schon fast 9 Monate stille und immer noch nicht viel abgenommen habe wollte ich mal fragen was ihr so gemacht habt um abzunehmen ohne das es einen Einfluss aufs stillen hat (klar ich weiss auf die Ernährung sollte ich auch wieder achten). Liebe grüsse
Ich habe 2 Flaschenkinder und 1 Stillkind. Tatsächlich habe ich nur sehr langsam beim Stillkind abgenommen, bei den beiden anderen hatte ich recht schnell mein altes Gewicht wieder und dann sogar noch weniger. Ich habe mich jetzt auch nicht gestresst. Bin regelmäßig mit dem Hund und Kind draussen.
Hm, also ich hatte bei Kind1 automatisch abgenommen Gewicht vor der Schwangerschaft 58 kg Gewicht nach 6 Monaten alle 2 Stunden stillen (Tag und Nacht) 56 kg Dh ich hatte dann sogar weniger gewogen als vor der Schwangerschaft Ich habe weder eine Diät noch viel Sport gemacht Ich war sehr viel spazieren und habe Rückbildungsgymnastik gemacht, das war’s Bei K2 hatte ich nur 6 Wochen voll gestillt und bin seit dem nicht mehr < 60 kg gekommen Diät solltest Du während der Stillzeit nicht machen, lieber auf ausgewogene Ernährung und viel Bewegung achten Allerdings halte ich auch generell nichts von Diäten Wg dem jojo Effekt Lieber mehr Sport/Bewegung machen
Das würde mich auch interessieren. Ich stille auch voll seit 6,5 Monaten und habe bis jetzt auch nur das üblich was direkt nach der Geburt weg ist abgenommen und mehr nicht...und ich stille Tags wie auch nachts aller 1,5-2 Stunden und ernähre mich gesund. Ich bin recht groß und war recht schlank vor der Geburt und jetzt hab ich immer noch 15kg plus drauf die einfach nicht runter wollen..und ich fühl mich einfach sooo unwohl. Ich hab letztens irgendwo gelesen, dass es nicht nur die Möglichkeit gibt, die man überall hört, dass man durch das stillen super schnell abnimmt, sondern dass es viele Frauen auch gibt, die das Essen in der Zeit besser verwerten und quasi noch zunehmen bzw es als Reserven behalten. (Eigentlich recht schlau von der Natur gemacht). Die meisten nehmen wohl dann erst ab, wenn das stillen sehr reduziert wird bzw sie ganz abgestillt haben. Ich hab mich somit irgendwie schon damit abgefunden, dass es tatsächlich erst wird wenn ich quasi fast nicht mehr stille..
Hi, ich habe auch mal gelesen/gehört, dass man in der Stillzeit nicht abnehmen solle, da Umweltgifte im Fett (der Mutter) gespeichert werden und diese beim Abnehmen freigesetzt würden und in die Muttermilch übergehen könnten. Ob da was dran ist, weiß ich aber nicht. Nichtsdestotrotz habe ich bei K1 (damals ca 8 Monate, nahezu vollgestillt) mit 16:8 begonnen. Das war über einige Monate sehr erfolgreich und hatte auf meine Stillfähikeit keine Auswirkungen. Es war eher ein 15:9; den Tag habe ich mit einer großen Portion Porridge begonnen (machte pappsatt), dann über die folgenden Stunden gegessen, was ich wollte (was dann eben nicht viel war), und gegen 16 Uhr gab es ein low-Carb-Mittagessen in Form von einer Gemüsepfanne (800g) oder einem riesigen Salatteller mit Fisch/Fleisch/Falafel. Das machte dann satt bis zum Einschlafen. Meine Schokoladenbedürfnisse habe ich dann einfach verschlafen. Dazu jeden Tag einen großen Spaziergang. Ich habe in 3-4 Monaten 2 Kleidergrößen abgenommen.
Wie immer macht es die Kombi aus Ernährung und Bewegung, sofern der Hormonhaushalt dazu stimmt. Ich habe extrem abgenommen (Kind jetzt 11 Monate alt), dabei konnte ich nie voll stillen. Musste immer zufüttern und jetzt isst sie schon eine Menge Beikost (wird trotzdem noch gestillt). Aber sie ist ein extremes Tragekind und wiegt mittlerweile 9,5kg. Im Haushalt und Garten, sie dabei öfters auf dem Arm, ist das so gesehen schon direkt Fitnesstraining. Ich würde einfach schauen, wo du noch mehr Bewegung einbauen kannst. Beim Spazieren mit Kinderwagen einfach Mal die Joggingschuhe dazu anziehen und loslaufen. Oder längere oder öfters Spaziergänge im Freien. Die Möglichkeiten sind endlos. Und klar, auf eine ausgewogene Ernährung achten. Was beim Stillen eh selbstverständlich sein sollte.
Ich denke es ist vor allem wichtig dass du ausreichend trinkst und dich ausgewogen ernährst, genau wie in der Schwangerschaft. Außerdem ist Bewegung gut und schadet definitiv nicht. Bei mir war es tatsächlich so dass mein Körper die Energie in Form von essen eingefordert hat. Wenn ich also "zu wenig" gegessen habe ,hat mein Kreislauf gleich gestreikt. Bei meinem zweiten Kind konnte ich nicht Mal Sport machen da ich jedesmal Kreislauf Probleme bekommen habe. Richtig abnehmen konnte ich leider immer erst nach dem abstillen , aber eventuell klappt es bei dir besser . LG subidu
Ich nehme durch das Stillen sehr ab. Nach 4 Wochen hatte ich fast wieder mein altes Gewicht. Die letzten 2 Kilo bleiben, da ich sonst einfach extremen Hunger bekomme. War bei Kind 1 auch so. Die gingen erst weg, als wir abgestillt hatten. Das hat sicher was mit den Hormonen zu tun. Sei geduldig, wenn du zu denen gehörst, deren Hormonhaushalt beim stillen eher speichert, dann achte auf ausgewogene Ernährung, um nicht zu sehr zuzunehmen und verschiebe den Rest auf nach dem Abstillen. Damit tust du dir und deinem Kind den größten Gefallen. Gegen den Körper anzukämpfen bedeutet für euch beide sonst nur unnötigen Stress.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen