Elternforum Rund ums Baby

Abnehmen nach Schwangerschaft

Anzeige kindersitze von thule
Abnehmen nach Schwangerschaft

MamaTeaRex

Beitrag melden

Hi, Ich hab leider diesmal noch mehr zugelegt als bei meiner ersten Schwangerschaft. Konnte Leider im letzten drittel nicht mehr gehen. Das letzte Mal habe ich erst angefangen abzunehmen, als ich meine Regel wieder bekommen habe und zeitgleich längere stillpausen hatte. Diesmal tut auch iwie gerade auch nix... Ich mache fleißig meine Rückbildung und Bewege mich viel. Meine Ernährung ist auch völlig okay. Kennt das jemand von euch? Sind das die Hormone? Ich höre sonst von allen "das stillen hat mich total schnell abnehmen lassen" Liebe Grüße


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Hast du nicht erst vor ein paar Wochen entbunden? Lass dir doch Zeit. Das wichtigste ist ordentliche Rückbildung, die ganze Muskulatur wieder aufbauen und festigen - gerade wenn du dich im letzten Drittel wenig bewegt hast, kommt die körperliche Fitness nicht über Nacht zurück. Ist aber viel wichtiger als ein paar Pfunde mehr oder weniger - und nachhaltiger, weil Muskelgewebe mehr Kalorien verbrennt. Ich habe nach beiden Geburten sehr zügig Gewicht verloren, bei K1 deutlich zu viel in kurzer Zeit, das war nicht gesund. Und ich war bis zuletzt viel in Bewegung, das ist eine ganz andere Ausgangsbasis.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

"das stillen hat mich total schnell abnehmen lassen" => Bei mir war es auch so, ich habe 6 Monate nach der Geburt sogar 2 kg weniger gewogen als vor der Schwangerschaft Außer stillen war ich sehr viel zu Fuß unterwegs und habe Rückbildung gemacht


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Bei mir brachte das Stillen nie etwas. Mein Zunahme war in beiden Fällen fast nur Waser, das hatte ich blitzschnell wieder weg. In der zweiten Schwangerschaft hatten sich aber Fettreserven von ca 8kg gebildet, die hab ich nur mit besserer Ernährung weg bekommen. Das hat mehrere Monate gedauert.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Hallo, ich habe vom Stillen auch null abgenommen, und das trotz Langzeitstillen. Weißt du, ich sag‘s mal ganz ehrlich, weil ich früher genauso dachte wie du. Aber deine Ernährung ist nicht okay, wenn du übergewichtig bist, egal ob du schwanger warst oder nicht. Ich dachte früher auch, ich würde mich ausgewogen ernähren. Aber das stimmte im Rückblick nicht. Es war zu viel, zu kohlehydratlastig (Nudeln, Brot, Kartoffeln, Reis), zu wursthaltig, mit zu viel Fleisch und auch Süßigkeiten. Ich habe jeden Tag auch Gemüse und Salat gegessen, aber das macht die typisch deutsche Ernährung leider nicht wett. Und ich habe mich zu wenig bewegt. Ich war ein bisschen im Keller auf dem Crosstrainer, habe etwas Trampolin gehüpft usw. Aber das war für die Katz. Auch von Rückbildungsgymnastik nimmt man nicht ab, dafür muss es schon ein Ausdauersport mehrmals die Woche sein (joggen, schwimmen, walken usw.), ab 30 Minuten aufwärts wird Fett verbrannt. Ich habe nach den Schwangerschaften immer erst nach Ende der Stillzeit abgenommen, und zwar mit FDH. Es hielt aber nicht an, weil es keine echte Umstellung war, nur ein Darben und Hungern. Ein paar Jahre später hatte ich alles wieder drauf. Schlank bin ich erst geworden, nachdem ich mein Leben wirklich ganz umgestellt habe (dreimal die Woche joggen, vollwertig essen mit wenigen, wertvollen Kohlehydraten. Wie‘s geht, zeigen die Rezepte der NDR-Ernährungsdocs, mit denen man tatsächlich lecker und satt schlank wird: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Rezepte-von-den-Ernaehrungs-Docs,edocsrezepte102.html Vielleicht schaust du sie dir mal an und setzt sie sogar um, sie sind wirklich köstlich. Vor allem brauchst du nicht zu diäten. Und du bleibst nach der Gewichtsabnahme schlank. Ich halte das Gewicht (58 Kg) damit jetzt seit sieben Jahren, und es wird sich auch nichts mehr ändern. Du kannst das auch. LG


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Hi, Danke für deine lange Antwort. ich bin ausgebildete Trainerin und habe mich auf prä und postnatels Fitness spezialisiert. Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft sogar meine Kalorien gezählt und trotzdem überdurchschnittlich zugenommen. So ging es 3 meiner Kolleginnen aus meinem Studio auch. Vor meinen schwangerschaften hatte ich mit 170 kleidergröße 34/36 und habe 12 Std. Gesportelt. Das klappt leider nicht mehr, klar. Und nach meiner Tochter war es dann nach 2 Jahren war es dann 36/38. Ich habe keine Probleme mit Ernährung und Sport. Mir ist tatsächlich einfach nicht klar warum ich erst abgenommen habe, nachdem ich weniger gestillt habe. Wenn ich jeder meiner Kundinnen schlicht sagen würde FDH wäre ich vermutlich meinen Job los.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Bei Kind 1 habe ich auch erst nach dem Abstillen abgenommen, da fehlten mir 9 Monate nach Entbindung nur noch 3kg zum Startgewicht (hab fast 30kg zugenommen in der Schwangerschaft, 12 waren 5 Tage nach Entbindung weg) Jetzt nach Kind 2 ist es ein Desaster... 6 Monate nach Entbindung noch genau das gleiche Gewicht, fühle mich auch absolut nicht wohl in meiner Haut. Bei Kind 1 habe ich allerdings auch nichts fürs abnehmen getan, das kam irgendwann von alleine


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Vielen Dank für deine sehr ähnliche Erfahrung! Das war bei mir mit K1 genauso. Ich hatte nix geändert und plötzlich purzelten die Funde. Das wird bei mir sehr ähnlich sein... Ich denke ich werde auch wieder ewig dieses Gewicht halten. Aber mal sehen... Schmaler werde ich scheinbar schon? Die trage muss ich nachstellen. Vllt ist es bei dir auch so? Habe leider keine Körper Analysewaage da.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich hatte auch 9 kilo über und in dieser Schwangerschaft sieht es auch nicht besser aus Nach 2 Jahren war ich wieder wie vorher, ohne etwas zu tun (zusätzlich). Habe auch 2 Jahre gestillt. Wieviel diesmal über bleibt und ob ich aktiv abnehmen kann, warte ich mal ab. Führ mal ein paar Tage Protokoll. Oft verstecken sich Kleinigkeiten dazwischen, die man kaum wahrnimmt. Ist es nicht so, dass man mit 20% Umstellung 80% Erfolg erzielen kann? Ich müsste zB den Süßkram weglassen, dann würde ich mir einiges an Kalorien sparen.


Ati2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Stillen verbraucht enorm viel Energie bei der Milchproduktion, das macht Hunger. Ich hab die Erfahrung gemacht eher nach der Schwangerschaft zuzunehmen aufgrund des Stillens. 2 Jahre nach der Entbindung habe ich 7 kg zugelegt In der Schwangerschaft waren es lediglich 6, die ich sofort nach der Geburt weg hatte. Seit einem Monat zähle ich Kalorien und habe 1,5 kg abgenommen. Langsam aber stetig. Deine Ernährung ist völlig ok, aber sind es auch die Portionen? Ich habe mich nie ungesund ernährt, aber in der Stillzeit waren es die Portionen die es in sich hatten.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich sehe es wie Lillimax. Ich muss aber gleich dazu sagen zwischen der Geburt und dem zweiten positiven Scwangerschaftstest lagen absichtlich nur 9 Monate. Allerdings hatte ich null Wassereinlagerungen und in der ersten Schwangerschaft 20,5 Kilo zugenommen. Leider nur zehn wieder runter gehabt. Und das erst mit dem Einführen der Beikost. Stillen hat bei mir also auch nichts gebracht. Bei mir ging es auch erst runter, als ich wirklich mal auf die Lebensmittel geschaut habe. Wenn man sich mal einen Becher Schmand anschaut oder Salat fix, die Päckchen, wird einem richtig schlecht


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Hallo, ich würde mal zwei Wochen ein genaues Ernährungstagebuch führen. Und da kommt wirklich ALLES rein, auch "Kleinigkeiten und Snacks" wie "nur ein Keks" "nur ein Schlückchen Sahne in den Kaffee" "Eine Banane zwischendurch" "eine Brezel unterwegs" Und auch die Mengen, am besten abwiegen. Und dann schaust du mal, wie dein Tagesumsatz sein sollte und schaust, ob das mit deiner derzeitigen Ernährung passt, oder nicht. Abnehmen tut man nur, wenn man ein Kaloriendefizit hat. Das muss nicht unbedingt groß sein - dann nimmt man langsam ab - aber gesünder. Aber man muss im Defizit sein, sonst klappt es nicht. Bewegung ist übrigens beim Abnehmen überschätzt (also Sport), man muss sich schon richtig auspowern, um Kcal zu verbrennen. Sport macht beim Abnehmen nur ca. 20% aus, also ohne Ernährungsumstellung (und zuerst einmal kritisch und ehrlich beobachten und analysieren) wird es nicht klappen mit einer Abnahme. Und normalerweise hilft da nur eine komplette Ernährungsumstellung "für immer", so dass man nach der Abnahme dann nicht den Jojo-Effekt hat, in dem man wieder in alte Muster verfällt. Viel Erfolg! Grüße, Lore


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich hab beim stillen auch nie abgenommen. Im Gegenteil sogar, die durchzechten und schlaflosen Nächte und der Stress dazu blockiert ja teilweise die Fettverbrennung…ich habe in der Stillzeit eher sogar zugenommen. Erst seitdem abstillen und den besseren Nächten sehe ich teilweise auch was auf der Waage. Zudem muss ich Lillimax auch etwas recht geben. Oft denkt man, dass man sich doch recht gut ernährt aber in Wahrheit ist es tatsächlich nicht so. Wollte ich mir eine zeitlang auch nicht eingestehen. Mir ist es auch erst klar geworden als ich konsequent ein Ernährungstagebuch geführt habe und alles was ich gegessen habe aufgeschrieben, abgewogen und die Kalorien gezählt habe. Man denkt garnicht wie schnell man auf ~1800 Kalorien kommt. Würd das tatsächlich für mindestens ein Monat konsequent an deiner Stelle mal machen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich habe in der Stillzeit auch zugenommen und erst nach dem Abstillen abgenommen. Ich glaube das ist echt unterschiedlich


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich habe beim Stillen kein bisschen abgenommen. Im Gegenteil, beim Abstillen ging die Waage noch mal ordentlich rauf. Ich hatte mit Familie und Job ehrlich genug um die Ohren. Rückbildung und BBTraining ging noch, mehr Sport war nicht unterzubringen. Bei mir hat es ca. 2 Jahre gedauert, bis sich unser Familienalltag eingependelt hatte und auch die Hormone wieder wie vorher waren. Zwischen dem 2. und 3. Geburtstag sind die Pfunde dann von alleine langsam verschwunden. Unser Tagesablauf war da wieder mehr wie früher, die Orga so gut, dass wir auch wieder öfter wandern waren und gekocht haben wir auch wieder wie früher…


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ausreichend Schlaf also im besten Falle 8 Stunden und Krafttraining, sowie eine gesunde Ernährung, aber auch eine positive Grundeinstellung haben mir was gebracht. Ich kann das, was meine Vorrednerinnnen so berichten nicht bestätigen und wenn ich mit meiner personal-Trainerin spreche sagt und lebt die auch was anderes! Ausdauersport, also joggen und eine Ernährungsumstellung hilft nur bedingt! Wichtig ist ja auch, was kann ich mit Baby und Kleinkind im Alltag gut umsetzen, Frust und Stress sollte vermieden werden. Ich war damals absolute Tragemama und hab das auch zwei Jahre durchziehen müssen, weil mein Sohn nichts anderes akzeptiert hat. Auto hatten und haben wir auch nicht. Auch der Stoffwechsel ist nicht bei allen der gleiche! Also ich würde wirklich auf viel tägliche Bewegung (keine spaziergänge, sondern zügiges laufen!) setzen, regelmäßiges Krafttraining (also Muskelaufbau) und Yoga, und vor allem den Fokus rein psychisch nicht so auf den reinen Gewichtsverlust legen. Gesunde und ausgewogene Ernährung sicherlich wichtig; sieht aber auch bei jedem ganz unterschiedlich aus!


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich werde echt einfach mal mein Essen aufschreiben. Bin echt mal gespannt. So nachdem ich alles gelesen habe, glaube ich, dass es auch etwas mit dem Schlaf zu tun hat. Der ist gerade auch nicht super. Ich guck einfach auch nochmal mehr auf die Ernährung.. Mein Mann ist mir echt viel positiver als ich, der meint ich schaff das easy wieder.