Elternforum Rund ums Baby

Abkleben des Auges

Anzeige kindersitze von thule
Abkleben des Auges

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem Abkleben eines Auges beim Kleinkind? Wir sollen das "gute" Auge täglich 4 Stunden abkleben. Macht das mehr Sinn zu Hause oder vormittags im Kindergarten? Das schlechte Auge hat 5.5 Dioptrien, er wird wahrscheinlich ziemlich Probleme am Anfang haben, vermute ich mal. Danke und viele Grüße Kaiserschmarrn


User-1721837406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo Meine Tochter musste (glaube ich) damals länger abkleben. Wir haben es bewusst während der Kindergartenzeit gemacht, da war sie gut abgelenkt. Zuhause kam dann doch mal Langeweile auf und das Pflaster hat viel schneller gestört. Am Anfang ist das Pflaster eine (unangenehme) Umstellung und man muss die Aufmerksamkeit davon ablenken. In der Regel gewöhnen sie sich aber schnell an die Routine (wir hatten damals 2 weitere Kinder im Bekanntenkreis). Viele Grüße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721837406

Wir haben auch morgens abgeklebt, bei uns wurde irgendwann die Zeit immer kürzer zum ausschleichen, da haben wir es dann mittags gemacht. Waren aber auch nur ein paar Monat bei uns. Auf das erste Pflaster hatte sie reagiert, da muss man evtl. etwas schauen. Und wir hatten damals noch ein tolles Buch zum Vorlesen bekommen


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Meine Tochter hat 8 Jahre lang ein Augenpflaster getragen. Sie trug es in der Kita weil die Zeit die sie nach der Kita zuhause bis zum Schlafen gehen hatte nicht lang genug war. Am Anfang war es schwierig mit Pflaster weil die Sehfähigkeit natürlich stark eingeschränkt ist (bei meiner Tochter war das Auge zu Beginn der Behandlung so schlecht dass sie teilweise gegen Möbel gelaufen ist), aber das gibt sich schnell. Wichtig ist, dass Du 100% konsequent bist (keine Diskussionen, keinerlei Ausnahmen!).


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wir sollten im Kindergarten abkleben , da dort das sehende Auge mehr beansprucht wird als zu Hause. 5 Stunden täglich. Unser Sohn hat links 3 Dioptrin und rechts 0.75.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hat dein Kind bei der Dioptrienzahl eine Brille? Unser Sohn mochte das Pflaster gar nicht ( und bekam ziemliche Rötungen). Deshalb haben wir eine Folie bekommen, mit der man das Brillenglas abkleben konnte. Das hat er viel besser akzeptiert.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ja, er hat eine Brille. Er soll aber das Pflaster aufs Auge tun und die Brille normal aufsetzen. Er würde beim abgeklebten Brillenglas "mogeln", also den Kopf heben und unten drunter durchgucken.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Beide Kids mussten das machen, Hat in der Kita völlig problemlos funktioniert. Die Kita hat super toll unterstützt und das Abkleben übernommen.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo, unser Sohn (3,5 Jahre) muss täglich "nur" 1,5 Stunden abkleben, daher machen wir es am Abend Zuhause Erst noch spielen und dann Abendessen. Am Anfang gab es noch Diskussionen, aber mittlerweile klappt es wirklich gut. Ich würde in eurem Fall wahrscheinlich erst zu Hause abkleben, damit sich das Kind daran gewöhnt und dann nach Rücksprache mit der Kita dort abkleben.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir machen es auch im Kindergarten morgens. Das wurde uns in der Sehschule so empfohlen, weil er da viel Ablenkung hat. Inzwischen ist es Teil der Routine. Morgens vorm Kindergarten aufkleben, mittags vorm Essen wieder ab. Wir gucken da auch gar nicht minutengenau auf die Uhr. Er ist dann immer ein Pirat.


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir machen das zu Hause. 5,5 Dioptrien sind viel, d.h dein Kind wird in der Kita schlecht sehen(unfälle usw) zu Hause ist es einfacher. Wir gucken uns dann Bücher an, malen usw usw( meine Tochter hatte als Baby grauer Star, wir kleben seit 6 Jahren)


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich danke euch allen für euer Feedback. Ich hoffe, dass uns das Abkleben nicht so lange begleiten wird.